Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.04. bis 27.04.2019

Heute gab es:

Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Bulldog Gesichtswaschgel
Rasierseife: Haslinger Aloe Vera RS
Rasierpinsel: Isana Synthie V.2
Bowl: Shavebowl
Rasiergerät: Rockwell 6S / R3 / R3 / R3 -
Parker 33r und 1/2 Derby
Rasierklinge: GSB
Aftershave: Arko black edition AS

Schöne Rasur, alles sanft und gründlich. rasierensmilie
 
Nach langer Zeit mal wieder eine RdT ;)

- Merkur Futur mit GSB
- Omega 75 Jahre Silvertip
- Myrsol flüssige Rasiercreme
- Myrsol Emulsion


Die Rasiercreme fand ich interessant und hab sie "im Dienste der Wissenschaft" bei meiner letzten Spanien-Bestellung einfach mal in den Warenkorb gepackt. Noch weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll. Sie heißt "Crema liquida" ... und das ist auch ernst gemeint. Ich hatte mir ja eine Konsistenz wie Sonnenmilch vorgestellt, das Zeug ist aber nur nen Hauch dickflüssiger als Wasser. Und man braucht doch ne ordentliche Menge davon - ich schätze, dass die Pulle vielleicht für 25-30 Rasuren reichen wird.

Rein rasurtechnisch hab ich nix auszusetzen: Prima Schaum mit sehr guter Gleitwirkung. Post-shave gibt's Besseres, das fällt aber bei anschließender Benutzung der Emulsion nicht wirklich ins Gewicht. Der Geruch dagegen ist nicht so meins ... erinnert mich irgendwie an Arko - so ein bisschen zitroniges Waschpulver-Kernseifen-Gedöns. Beim Aufschäumen verflüchtigt sich das aber schnell, ist bei weitem nicht so penetrant wie die Arko.

Ich werde sie wohl weiter benutzen, aber ganz bestimmt nicht nachkaufen. Es gibt wohl auch eine feste Variante davon, vielleicht wird die irgendwann noch mal getestet.


rdt2704.jpg
 
Hallo,

Heute Mittag habe ich testweise das Dovo verwendet. Es hatte bereits nachgelassen und wurde deshalb auf dem grünen Pastenriemen behandelt. Danach war ich nicht sehr zufrieden mit der Performance, hatte aber auch keinen guten Schaum mit der neuen reinen Borste schlagen können.

Heute gabs also:

RS: AYLM Matteo 9:11
Messer: Dovo 4er 5/8

... aber nur für einen Durchgang, dann griff ich zum Revisor, das die Aufgabe anstandslos und sanft erledigte. Habe schon GBB-Bezugsquellen gecheckt :uhoh:wink

Die RS ist super, Performance und Duft finde ich klasse!

Mehr zum weiteren Schicksal des Dovo gibts später im Schärfthread.

Habt einen schönen Samstag!:)
 
Guten Abend die Herren,

nach einer Rasurpause von einem Tag und gerade Duschen
gab es folgendes:

warmes Wasser
Chinesen Dachs Silberspitz 3 Band
Rockwell 6S R4
Personna Platinum #5
Tabac Original
Floid Vigoroso
Tabac Original ASB
etwas später gibt es Chanel Bleu EdP

Nach der Pause habe ich immer das totale High End Sounderlebnis.teufel_lachend
Der dicke Chinese vermag auch die Tabac in echte Schaumfluten zu versetzen.Ein echt cooles Teil, THX @blexa :D
Es war eine sanfte aber direkte Rasur ohne Probleme. Nach dem Floid habe ich dann Tabac ASB draufgetan,und siehe, die Kühlwirkung vom Floid wurde nochmals deutlich verstärkt.Ich bin sowieso der Meinung (bei mir) das sich die Düfte wie EdT,EdC,EdP anders entwickeln auf meiner Haut aufgrund des nun deutlich anderen Rasuruntergrundes. Geht es anderen auch so?

Eine weitere perfekte Rasur :cool:
Natürlich wird weiter nach Hardware und Software geforscht um der Langeweile entgegen zu treten:weihnachtsmann_grins
Meine Frau hat gerade Schuhe gekauft, da dürfte die Argumentation ein leichtes sein :flucht1
Euch ein schönes Wochenende
Michael
 
Man kann sich das auch mal anhören. :confused:
kannte ich noch nicht, ist aber lustig ich versteh kein Wort:D

Pre-Shave: Esbjerg Orange Vetiver PS-Gel
Rasiercreme: Esbjerg “Ginseng & Honey”
Pinsel: Yaqi Sagrada Familia
Scuttle: Steve Woodhead
Riemen: Ezra Arthur Cordovan in Burgunderrot
Messer: Ertan Süer „Grand Turc“ 6/8 vollhohl
Aftershave: Esbjerg „Amber Cardamon“ AS-Balm



Ebenso wie die anderen 9 Sprachen, die du auch noch fließend beherrschstdaumenh!:)
Genau, was man einfach neidlos anerkennen muß:daumenhoch
 
Feather SS Klon
Kai Captain Klinge
I Coloniali RC
WD 20/40 als ASB

Ich dachte, es liegt evtl an der Klinge, daher heute eine neu eingelegt. Die Haut ist deutlich mehr gereizt als beim Original Feather SS. Selbst auf den Wangen leichten Rasurbrand, obwohl die Rasur Streichelzart war, die RC über alle Zweifel erhaben ist und ich die Klinge auch schon kenne.
Die Klinge hat mir zwar ein-zwei Blutpunkte spendiert, was bei neuer Klinge vorkommen kann. Sie wirkt aber ganz anders als in anderen Rasierern, einfach rupfig und unsanft.
 
Hallo,

Auf Wunsch der Dame des Hauses wurde heute Abend nochmal mit einem Durchgang gegen den Strich nachgelegt:

- Edwin Jagger Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle R41 mit Gilette Nacet
- Tallow + Steel West Indies RS
- Thayers Unscented
- Tallow + Steel West Indies ASL
- Dior Homme Le Parfum

Allen einen schönen Samstagabend
 
Zurück
Oben