Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.03.2025 bis 29.03.2025

Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Proraso Barbe Dure (red)
  • Rasierpinsel: Yaqi Familia Sagrada 24mm
  • Rasierseife: Proraso Barbe Dure (red)
  • Rasierhobel: Merkur Progress 500 ( m=3, g=2, q+x=2)
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Sharp Edge (gelb) #1
  • Postshave: Tüff Nr 2 Rasierwasser herb und bevola Aftershave Balsam Ultra Sensitiv
Überrascht war ich heute nach 12 h und 24h bei Betrachtung der gestrigen Rasur: :rolleyes: das war trotz Permasharp nicht sehr nachhaltig. Nun, vielleicht reduziere ich die Verwendung auf 3 Mal. Todesmutig wie ich nun mal bin, habe ich heute nicht nur eine neue Sharp Edge eingelegt, sondern g, q+x gleichzeitig von 1,5 auf 2 erhöht. :respect_schild
Tolle Rasur mit meinem geliebten Tüff Nr 2 zum Abschluss. :herz1
Schönen Samstagabend!
 
Messer: Hans Knieges (HK) 5/8 (Gastmesser)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM Garibaldi + AS/EdT: AYLM Garibaldi
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506U XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Heute kommt das Gastmesser zu seinem 2. Einsatz, ich möchte schauen, ob sich das Rasurverhalten nach der ersten Rasur (frisch geschärft) merklich verändert hat. Das Schärfen war alles andere als einfach und es soll ja mit dem bestmöglichen Ergebnis wieder seine Heimreise antreten.

Es hat sich nichts signifikant zum negativen verändert, ich bezeichne das Messer als Rasurbereit! :daumenhoch

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich! :happy

Einen schönes Wochenende euch allen!

Der "Hersteller" heißt allerdings Kniebes. Vielleicht mal wichtig wenn hier jemand einmal danach suchen sollte.
 
Yaqi Ghost 90SB mit DSC Römische Säule Titan
Sputnik Teflon Coated #2
TGS Galaxy 26mm
ToOBS Cedarwood
Thayers Lavender Witch Hazel Facial Toner
Saponificio Varesino Opuntia Aftershave

20250331.jpg
 
NACHTRAG

Sonntag, 23.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Es fehlen die Worte...

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yintal 9306XF(S), auf Stufen 6 - 4 - 2 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Yintal Blades, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE Chubby 1, Sovereign Fibre, Sapphire Candy
RS / RC: Truefitt & Hill Trafalgar Shaving Cream, Probe :new

AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern auf Stufe 2.

Die Trafalgar beginnt mit einer frischen, zitrusartigen Note welche durch würzige und floralen Noten im Herz ergänzt werden. Bleiben tut dann die holzige Basis. Sehr schöner Duft. Das würzige wird mit der Tüff widerspiegelt und das Acqua di Giò fügt eine lecker aquatische Wendung dazu.
:sabber1

Die Truefitt & Hill Schäume sind mitunter den Besten. Der kleine Chubby zaubert Unmengen an nahezu perfektem Schaum aus der Haselnussgrossen RC, welche mittlerweile so eingetrocknet war, dass es als Cro- Seife durchgeht.
:respect_schild

Der Gillette Adjustable Klon aus China im ersten Einsatz in der Rotation mit der Klinge aus dem gleichen Haus ebenfalls im ersten Einsatz.

Nach der abgebrochenen Rasur gestern war ein wenig mehr an Stoppeln da. Diese wurden sanft, gründlich und effizient nach Gillette-Art entfernt, einfach mit mehr Gewicht und damit leichter von der Hand. Der Yintal ist dabei in etwa mit dem Slim Adjustable von den Rasureigenschaften gleichzusetzen.
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Sehr gute Nachpflege der RC ist da. Das Tüff hat sehr gute Pflege und mit dem Hamameliswässerchen und dem praktisch einem Tag Rasurpause ist meine Haut bombastisch unterwegs. Schön samtig und weich.
:buana

Fazit:
Die Einstellung 6-4-2 beim Yintal ist goldrichtig. Morgen allerdings 1/2 Stufe tiefer, da weniger Bart zum Entfernen. Sollte dann perfekt passen.
Klinge sehr gut! Pinsel sehr gut! RC sehr gut. AS top!
Olfaktorisch frisch, floral, würzig und aquatisch lecker unterwegs.
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG

Montag, 24.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Es ist auch heute nicht leichter. Leider wieder zurück in der Schweiz bei der Arbeit. Mal sehen, wann die Bürokratie in DE soweit ist und wir den Termin für die Beerdigung bekommen.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yintal 9306XF(S), auf Stufen 5.5 - 3.5 - 1.5 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Yintal Blades, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Luxury Fragrance & Shave (Hendrix Classics & Co) HC&C Stainless Shave Bowl, un-polished
Pinsel Rasur: Chisel & Hound "Eclipse", Red Wood with Acrylic, (ø 26mm) V23 Fanchurian
RS / RC: Le Père Lucien Savon du Barbier Barbershop :new

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Traditionnel Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern auf Stufe 1.5

Die LPL Barbershop hat einen klassischen Barbershop-Duft, der an wohl traditionelle italienische Friseursalons erinnern soll. Der Duft ist für mich eine Mischung aus frischen, zitrischen Noten und warmen, würzigen Untertönen, die durch ätherische Öle wie Zitrone, Bergamotte und Lavendel ergänzt werden. Es hat ganz unverkennbaren LPL Duft-Gen und zusätzlich etwas leicht pudriges.
Das LPL AS verstärkt den Grundcharakter LPL umso mehr und das Rive Gauche gibt noch einen Schuss mehr Eleganz dazu und verstärkt den Lavendel. Sehr gelungene Kombination heute.
:sabber1

Der Fanchurian und die LPL scheinen sich richtig zu mögen. Schonlange nicht mehr so einen grossartigen Schaum aus einer LPL bekommen. Ich hatte zuerst dein Einsatz des Scuttles in Erwägung gezogen, doch ich wollte es heute darauf ankommen lassen, es wieder zuerst "normal" zu versuchen.
Wenn die LPL funktioniert, ist sie eine der Besten mit den Rasureigenschaften. Einfach perfekt.
:respect_schild

Der Yintal Adjustable im zweiten und somit letzten Einsatz in der Rotation mit der Yintal Klinge ebenfalls im zweiten, aber noch nicht letzten Einsatz.

Die 1/2 Stufe weniger war heute eine gute Entscheidung. Sanft, gründlich und effizient. Traumhaft.
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege der RS und beste Pflege durch die AS aus dem gleichen Haus. Das Hamameliswässerchen mit Tüff 1 ergänzt wunderbar. Die Haut zeigt sich dankbar und damit schön samtig weich.
:buana

Fazit:
Sehr guter Hobel. Sehr gute Kopie von Gillette. Die Kopie aus Kanada, Rockwell T2 ist sanfter, der Yintal ist direkter. Mehr Bladefeel. Wenn man aber das verstanden hat, steht einer genialen Rasur nichts im Wege.
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS genial! AS top!
Olfaktorisch pudrig, elegant und lecker nach Barberhsop und Lavendel.
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG
Dienstag, 25.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 So... der Termin steht fest. Donnerstag soll es sein. D.h. morgen wieder nach NRW fahren. Schön dass es so schnell geklappt hat.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate :new
Klinge: Yintal Blades, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Pinsel Rasur: Zenith Euro Copper MB Manchurian Badger :new
RS / RC: Abbate Y La Mantia Hard Soap Sapone da Rasatura Agrumi D'Italia Verbena Toscana, Probe :new

AS/ASB: Sir Irisch Moos After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Sir Irisch Moos Eau de Toilette

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Die AYLM Verbena Toscana bietet einen erfrischenden und belebenden Duft, der durch die Kombination von Verbene und Zitrusnoten geprägt ist. Der Duft ist spritzig, zitrisch und leicht krautig, was ihn besonders anregend und energitisierend macht. Die RS enthält zudem Salbeiöl und Safran, die für ihre beruhigenden und pflegenden Eigenschaften bekannt sind.
Das Duftprofil erinnerter mich an die Sir Irisch Moos. Deshalb dieses sowohl als AS, wie auch EdT dazu kombiniert. Passt sehr gut!
:sabber1

Der Zenit Manchurian Badger in Bulb-Form hat schnell einen sehr guten Schaum aus der AYLM gezaubert. Der Pinsel liegt gut in der Hand. Da es ein "Chubby"-Griff ist, ist er gut ausbalanciert. Und aussehen tut er Hammer.
Der AYLM Schaum ist jedem Zweifel erhaben, fast schon besser als SV...
:respect_schild

Der kupferne Gillette Tech Klon aus USA im allerersten Einsatz bei mir mit der Yintal Klinge im dritten und damit letzten Einsatz.

Meine Herren! Dieser Hobel mit der + Basisplatte liefert gehörigst ab. Sehr schöne Klangkulisse. Sie ist fast identisch mit des Yaqi Sentinel Hollow, der ja das Design der Cx kopiert, aber die Kopfform des Wolfman WR2.
Das Kupfer ist mein liebstes Material geworden auf der Haut. Sehr angenehm.
Die Rasur selbst war schön sanft und gründlich, sowie überaus effizient. Wobei die Klinge doch langsam durch war. Bin gespannt auf die Rasur morgen mit der GSB Klinge.
Niveau Blutt 0.99, dabei ebenso sanft, ein my mehr Bladefeel. Der Materialvorteil liegt beim Amerikaner, sprich der Blutt könnte an der Spitze abgelöst werden...
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege der RS auch Heute. Die AYLM sind da einfach spitze. Ausreichende Pflege durch das AS, welche durch das Hamameliswasser mit Tüff 1 optimiert wird. Meine Haut ist erholt und glücklich, da sie schön samtig weich ist.
:buana

Fazit:
Da bahnt sich tatsächlich eine Wachablösung an der Spitze der Non-Adjustable Hobel an. Sehr gute Kopie von Gillette.
Klinge ausreichend! Pinsel top! RS genial! AS gut!
Olfaktorisch spritzig, frisch, krautig mit einem Touch an Salbei und Safran
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG

Mittwoch, 26.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute wieder Fahrt nach Neuss...

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Gillette Silver Blue, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Luxury Fragrance & Shave (Hendrix Classics & Co) HC&C Stainless Shave Bowl, un-polished
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE Chubby 3, Best Badger, Blue Opal
RS / RC: Chiseled Face Groomatorium Summer Storm - Earth, Rain, Pine & Moss Shaving Soap :new

AS/ASB: Chiseled Face Groomatorium Summer Storm - Earth, Rain, Pine & Moss Aftershave Balm :new
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Ich liebe den Duft von Petrichor, wenn der Regen gerade anfängt und der noch trockene Boden dann seinen typischen Geruch, eben dieses Petrichor verströmt. Ich bin froh über diese RS gestolpert zu sein, welchen für mich genau diesen Duft einfängt, hier, wenn es Anfängt zu Regnen und unser Wald dann so wunderbar duftet. Das ASB ist 1:1 genau gleich der RS und das Vetiver von Guerlain unterstreicht den erdigen und leicht süsslichen Ton der RS. Perfekt!
:sabber1

Der Chubby 3, das "Monster" hat heute gar keine Performance Mühen und greift sich aus dem Tiegel reichlich Seife, welche er zu einem wunderbar schlotzigen Schaumteppich aufschlägt. Dieser hat sehr gute Gleiteigenschaften und bestes Ghostlather.
:respect_schild

Der schönste Hobel in meinem Den im zweiten und somit bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der Gillette Silver Blue aus Russland im ersten Einsatz.

Also: Mit der GSB zieht der Carbon Cx am Blutt 1.2 vorbei, was Gründlichkeit und Effizienz anbelangt. Der Blutt ist allerdings doch ein wenig sanfter. Mag an der GSB liegen, doch der Blutt hat für mich keine grossartigen Schwankungen mit verschiedenen Klingen gezeigt.
Also doch Gleichstand, wobei Schönheit und Materialbonus seitens dem Kupfernen Hobel sind... Und natürlich die phänomenale Geräuschkulisse.
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Chiseled hat auch eine perfekte Nachpflege. Das ASB aus dem gleichen Haus eine sehr gute Pflege welche mit dem Hamameliswasser mit Tüff 1 meine Haut bestens auf den Tag vorbereitet. Sie ist erholt und schön samtig und weich.
:buana

Fazit:
Der Lieblingshobel, momentan ist nun der Carbon Cx - Copper, nicht der Performance wegen, sondern Material, damit Haptik und Optik, sowie Akustik. Morgen also der Design Klon aus China im Einsatz.
Klinge top! Pinsel sehr gut! RS genial! ASB sehr gut!
Olfaktorisch an einen Spaziergang durch den Wald während eines Sommergewitters erinnert
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG

Donnerstag, 27.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute Beerdigung. Daher alles eher neutral von den Farben her.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Sentinel Hollow Kopf (SRH049-0.9MM) mit Fleur Griff (RASS2219)
Klinge: Gillette Silver Blue, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Yaqi Casino Clubs 26mm Synthetic Hair Resin Handle Husky Knot (R220937) :new
RS / RC: DLC-YAQI Issey Miyaqi Artisan Shave Soap

AS/ASB: Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Für die Beerdigung ein angemessener Duft, diese Miyake Wässerchen ist wunderbar. Die Seife von Yaqi ist eine gelungene Hommage! Das Speick passt sehr gut hier und bei den nächsten Seifen, die ich ausgewählt habe, wie auch das Miykake bei den nächsten RS sehr gut harmonisiert.
:sabber1

Der Neuzugang-Pinsel von Yaqi, besten Dank an @bavaria_blade, ist vom Schlag The Doppler! Sehr schön weich und macht sehr schönen Schaum aus der Yaqi-RS. Wunderbar.
:respect_schild

Der Wolfman Wr2 Klon im Carbon Cx Gewand heute im ersten Einsatz in der Rotation mit der GSB im zweiten Einsatz.

Ich mag den Sentinel Hollow. Er ist nicht ganz so effizient wie der Carbon Cx, aber er ist schön sanft und ausreichend gründlich. Die Geräuschkulisse ist ähnlich dem kupfernen Carbon Cx Hobel, allerdings mit einem anderen Klangbild. Trotzdem wunderbar.
:herz1

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Speick-fabulöse Pflege mit der wundervollen Nachpflege der Yaqi RS in Kombination mit dem Hamameliswasser mit Tüff 1 bereiten meine Haut bestens auf den besonderen Tag vor. Sie ist erholt und schön samtig weich und bereit zu trösten.
:buana

Fazit:
Ich mag den Sentinel noch vor dem Ghost oder Tile oder anderen, einfach weil die Geräuschkulisse passt, er schön sanft ist und er eine sichere Nummer ist für Tage wie diesen, wo es einfach passen muss.
Klinge top! Pinsel sehr gut! RS top! AS sehr gut!
Olfaktorisch gediegen, frisch, zitrisch, aquatisch, holzig und würzig.
:herz1
rasurbild.jpg
 
NACHTRAG

Freitag 28.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Noch weit weg vom normalen Alltag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Sentinel Hollow Kopf (SRH049-0.9MM) mit Fleur Griff (RASS2219)
Klinge: Gillette Silver Blue, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE Chubby 2, Sovereign Fibre, Emerald Candy
RS / RC: Dovo Solingen Rasierseife Shaving Soap Sytle Citrus Lion x Ariana & Evans :new

AS/ASB: Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Sehr angenehmer und erfrischender, sowie belebender Duft. Er ist geprägt von spritzigen Zitrusnoten, die sofort an einen sonnigen Morgen in einem mediterranen Obstgarten erinnern. Beim Aufschäumen entfaltet sich ein lebhaftes, energetisierendes Aroma, das die Sinne weckt und für einen frischen Start in den Tag sorgt. Genau das Richtige im Moment. Die Zitrusnoten sind klar und rein, ohne überwältigend zu sein, und hinterlassen ein angenehmes Gefühl von Frische und Vitalität.
die Speick AS und das L'Eau d'Issey ergänzen da perfekt.
:sabber1

Bester Schaum und überragenden Rasureigenschaften werden souverän vom Chubby 2 aus RS hergezaubert. Die aufgrund Performance der Berlin Barber Probe bestellten RS haben sich wirklich gelohnt.
:respect_schild

Der Sentinel Hollow im zweiten und somit letzten Einsatz in der Rotation mit der GSB im dritten und ebenfalls im letzten Einsatz.

Sehr gute Rasur. Angenehm sanft und gründlich ohne Trara oder Tamtam
:herz1

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Bester Nachpflege der RS in Kombination mit bester Pflege der Speick AS. Das Hamameliswasser mit Tüff 1 - Wässerchen als i-Tüpfelchen. Meine Haut ist erholt und schön samtig weich.
:buana

Fazit:
Der Sentinel muss wieder öfter in der Rotation auftauchen. Einfach grundsolide und wunderbar. Morgen ein kupferner DOC-Hobel!
Klinge noch sehr gut! Pinsel top! RS genial! AS sehr gut!
Olfaktorisch auch Heute gediegen, frisch, zitrisch und aquatisch
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG

Samstag 29.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Langsame Gewöhnung an das neue "Normal"

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Phoenix Artisan Accoutrements The Copper Ascension Twist :new
Klinge: Phoenix Artisan Accoutrements Platinum Strangelet Super Sharps Double Edge Blades, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Phoenix Artisan Accoutrements The Doppler!
RS / RC: Extrò Cosmesi crema da barba Isola, Probe :new

AS/ASB: Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Einen frischer und belebender Duft, der an eine kühle Meeresbrise erinnert. Die Kopfnote besteht aus Lavendel, Orange, Zitrusfrüchten und Eukalyptus, die eine spritzige und erfrischende Eröffnung bieten. Im Herzen entfalten sich Weissdorn, Lavendel, Rose und Gewürze, die dem Duft Tiefe und Komplexität verleihen.
Die Basisnoten bestehen aus Tonkabohne, Vanille, Patchouli und Orangenblüte, die für eine warme und beruhigende Note sorgen. So jedenfalls die Theorie. Für mich riecht das einfach nah Fairy Ultra. Richtig unangenehm nach Spülmittel. Was für eine Enttäuschung.
Das Speick und die Miyake retten den olfaktorischen Super-GAU.
goodjob!

Es gibt auch nur einen brauchbaren Schaum mit brauchbaren Rasureigenschaften. Der Doppler gibt sein Bestes, wie gewohnt. Der Schaum fühlt sich an wie Spülschaum vom Abwasch. Immerhin bleibt er stabil und ermöglicht eine Rasur.
Da habe ich mit der felce biancospino von Extrò eine ganz andere Erfahrung gemacht.
goodjob!

Der Kupfer Ascension im roségoldenen Gewand im allerersten Einsatz bei mir mit der Klinge aus dem gleichen Haus im ersten Einsatz.

Wow! Was für eine Rasur! Der Hobel wiegt sehr schön und liegt dadurch sehr schön in der Hand. Hat eine super Klangkulisse und das Material fühlt sich auf der Haut einfach nur richtig an. Super Sanft, trotz DOC aber dadurch sehr gründlich und effizient. Schon jetzt: bester OC Hobel!
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Nachpflege der RS kann ich nicht beurteilen. Scheint komplett zu fehlen. Die felce biancospino war da viel besser unterwegs. Bester Pflege der Speick AS mit dem Hamameliswasser mit Tüff 1 - Wässerchen. Meine Haut ist sehr schön samtig und weich.
:buana

Fazit:
Ich bin fast geneigt zu sagen, dass der PAA Kuper Ascension mein bester Hobel ist. Wow!
Klinge top! Pinsel top! RS schrott! AS sehr gut!
Olfaktorisch auch Heute gediegen, frisch, zitrisch und aquatisch
:herz1
rasurbild.jpg
 
Zurück
Oben