Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.04.2023 bis 29.04.2023

Vergkeichsrasur - geht auch am Nachmittag
Letzte Rasur gestern
Preshave diesmal nicht
Hobel King C Gillette
Klinge Feather und 7 o Clock platinum
Pinsel Omega Roma Lupa Capotilina
Durchgänge war nicht mehr zu zählen
RS Arko erster Durchgang
RC ToOBS Lime Zest im Gesicht aufgeschäumt
AS Ombia Men Classic

Aus einer ich wasche mal den neuen Puschel aus wurde eine Rasur. Den Roma Lupa mit einer gepflegten Ladung Arko auf sein Arbeitsleben hart aber gründlich vorbereitet. Da die weiße Pracht schon mal da war wo sie hingehört einfach mal den King C Gillette mit einer Feather die schon Wochen drin ist geschnappt und versucht eine Vergleichsrasur zum DSCosmetic Legend zu machen. Ging mit und quer noch ganz gut, war gegen nicht drin - zu ruppig. Also eine gebrauchte 7oClock Platinum eingelegt und es klappte. Vorher hatte ich den kleinen italienischen Freund mit dem Duft seiner Heimat zur Arbeit animiert. Dank der ToOBS Lime Zest klappte das hervorragend. Die italienische englische Koproduktion war fantastisch.
Ergebnis war eine sehr gute Rasur aber mit deutlich mehr Zügen als mit dem Legend und die ein oder andere Stelle ist nicht so gründlich gemäht. Das AS schlug auch etwas härter an.
Ansonsten als DE Rasur für mich Tip Top.
Gruß Sportster
IMG_20230429_170920.jpg
 
Samstag, 29.04.2023
324. Messerrasur, morgens
  • Preshave: Dusche, Tabac Original Rasieröl, Proraso Cypress & Vetyver PS Creme, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Stirling Barbershop RS
  • Messer: NOS Dorko Solingen-Merscheid, 7/8", 1/1 hohl Rundkopf, 16 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie reichlich Nacharbeit
  • Pinsel: Hans Baier Silberspitz 28mm
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Dapper Dan Gold AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs ASL
  • Duft: D.R. Harris No. 14 EdT.​
Sehr glatt und äußerst angenehm. Die Stirling Barbershop bleibt auf jeden Fall in der Rotation. Vor lauter Auswahl habe ich diese Woche keine Wochenseife bestimmen wollen.
 
Preshave: Babydream extra sensitives Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: Semogue 2000, Sauborste
RS: Tcheon Fung Sing, Mandarino Tachibana
Hängeriemen: Herold 185Ri Textil u. Rindsleder
Rasierer: Artur Sahler, Arsa 51, 5/8 vollhohl
Aftershave: Brut, Original :)
 
Razor: Occam's Razor Closed Comb Scallped
Blade: Voskhod
Soap: TOBS Lemon & Lime Shaving Cream
Brush: Yaqi 24mm Aqua High mountain Silvertip Badger Hair Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Loris Kolonya Lavanta
Aftershave: Etos for men normal aftershave balm
 
Hallo @Quickmick
Danke für den Denkanstoss. Ich werde die Rasur heute Abend mit dem TI22 medium, der RK-Klinge und der Mühle Grapefruit & MInze Seife machen.
AS und ASB werden auch von der gleichen Serie sein.

Beste Grüsse
Urgenta
@Urgenta, hat das Grapefruit Minze AS den gleichen Duft wie die Seife?
Habe schon gelesen, das bei anderen Seifen und AS einer Serie der Duft unterschiedlich ist.

Viele Grüße
Quickmick
 
@Quickmick Grundsätzlich ist es der gleiche Duft. Ich kann mir vorstellen dass das AS wegen dem Akohohl ein wenig anders herüber kommt als die Seife. Ich habe auch beim ASB den Duft stärker wahrgenommen als bei der Seife. Ich habe diese Unterschiede zwischen RS und AS/ASB schon bei andern RS AS/ASB-Vergleichen festgestellt. ZB bei der Stirling Scotch Pine Sheep RS und dem Stirling Scots Pine AS. Am wenigsten habe ich bei den SV RS und SV AS einen diesbezüglichen Unterschied feststellen können.
 
29.04.2023 21:00 Abendrasur

Werte Kolleginnen und Kollegen

Quickmick sei Dank dass ich Heute nicht lange wegen dem Setup zu grübeln hatte. Es war schnell zusammen gestellt:
  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Simpson Duke 3 Fibre
  • Seife: Mühle Grapefruit & Minze

  • Hobel: Henson TI22 medium
  • Klinge: RK (Henson)

  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • ASB: Mühle Grapefruit & Minze Rasurbalsam

    * Gute Nacht *
    --- Dusche ---

  • AS 2: Mühle Grapefruit & Minze Rasurlotion
In der Schale schlug ich die Seife zu einem schlotzigen Schaum auf und liess ihn noch ein wenig ruhen. In dieser Zeit wärmte ich von Hand mit fliessendem Boilerwasser Gesicht und Hals auf. Ich begann dann den Schaum aufzutragen und es entstand nach nach und nach ein schöner Schaumteppich.

Nach den üblichen drei Minuten setzte ich den Ti22 zu meinen Probezügen an. Es gab moderaten Sound und die Klinge gab sich verhalten zu erkennen. Ich hatte den Henson noch nie in dieser Kombination im Gesicht. Er liess isch aber gut durch den Schaum dirigieren. Ich konnte unbelastet etwa 2.5 Durchgänge M/G/Q rasieren. Gelegentliches nachseifen erleichterte mit die "Arbeit".

Als ich fand dass es genug sei, legte ich den Hobel beiseite und wusch die Seifenreste kalt ab. Ich behandelte die rasierten Bereiche noch mit dem Alaunstein. Seine Reaktionen waren vernachlässigbar. Im Spiegel zeigte sich ein sauber rasiertes Gesicht, ein wenig gerötet vom warmen Wasser. Die Fühlprobe zeigte mir dass es einen schönen DFS gegeben hat. Ich trug dann noch das ASB auf. Der Duft war sehr gut, vielleicht nicht ideal für den Spätsommer wenn dann die Wespen kommen. :rofl Was mich ein wenig störte war dass ich mich wegen dem ASB geschminkt fühlte, um nicht zu sagen beschichtet. Vor dem zu Bett gehen werde ich mich vielleicht noch abschminken.;)

Sonst ist die Rasur in den wesentlichen Punkten aber sehr gut gelungen.

Schönes Wochenende und viele Grüße aus der Schweiz

Urgenta

Setup_20230429.jpg

Foto iPhone 14pro © Urgenta
 
Dem 6-Tagebart mit folgenden Zutaten zu Leibe gerückt:

Reinigung: Alverde Men Hydro Nature Waschgel
Pre-Shave: -------------------------
Rasierseife/Creme: Ach Brito Lavanda
Pinsel: Yaqi Atlantis
Hobel: Merkur 15C
Klinge: Sputnik
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: Balea Men After Shave Balsam Energy
AS: Pitralon Schweiz

daumenh!daumenh! +

29.04.2023.jpg
 
Hallo Foristen,

meine Rasur am 29.04.

Pre: Proraso Weiß
Rasierer: Rockwell 6S (mit Platte R3, gegen und quer Platte R2)
Klinge: Shark Platinum (#4)
Pinsel: Razorock Monster
Seife: TGS " Pino Alpestre"
Bowl: Kunststoffmüslischale
Alaunblock
ASB: Balea Sensitiv

Bemerkung:

Bin bisher mit der Sharkklinge zufrieden. Läuft mit allen meinen Hobeln (Pearl Flexy, Timor 1353 CC, Rockwell 6S) sehr gut (kein Ziepen oder Reißen) . Keine Rückmeldung vom Alaunblock nach der Rasurdaumenh!. Habe diesmal kein BBS geschafft, ein paar Stoppeln sind am Hals stehengeblieben (ist halt meine Problemzone:proud).

Wünsche Euch ein schönes WE
 
Zurück
Oben