Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.05. bis 29.05.2021

  • warmes Wasser
  • Proraso PreShave weiß
  • Thäther 2-Band
  • Père Lucien Traditionnel
  • RazoRock BBS
  • Gilette Perma-Sharp #2
  • kaltes Wasser
  • RazoRock's Stanta Maria del Fiore AS
Tolle, sanfte Rasur.
Das AS finde ich dermassen klasse das ich tatsächlich darüber nachdenke auch die dazu passende Seife zu versuchen. Das ist irgendwie voll mein Duft und zudem weckt der Name nostalgische Gefühle. Lebte ich, in ferner Vergangenheit doch zwei Jahre lang auf Sizilien...
Hätte ich bloss nicht schon viel zu viel Seife....

Euch allen einen gut rasierten Start in die Woche.
 
Moin,
heute in 2 DG:
Nivea P&C Rasiercreme
Ikea Blanda Blank Edelstahlschale
Anbass Synthie, blauer Griff, 24er
Giesen & Forsthoff Timor GK
Astra Superior Platinum #4
Bevola Rasierwasser Energy Kick
Nivea P&C Aftershave Balsam

Heute am Timor GK den Razorock Super Knurl 90 mm. Der
IMG_20210525_074126.jpg
schwere Griff liegt mir deutlich besser als der vorher verwendete Mühle-Griff vom R89.
Rasurnote: 4/5

Sobald die Sputnik eintrudelt, geht es an den Test mit dem Timor OK. :D
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Omega Rasiercreme
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Kennsurfs 2021 signature brush von DSCosmetic
  • Gillette black beauty 109 (6/4/4), Rasierer ist ein Model von 1982, also Kunststoff als Material für die Basisplatte
  • Gillette Wilkinson aus Indien
  • Whitch Hazel
  • Arko Classic Creme und Arko Gold Aftershave-Cologne

Die erste Rasur mit meiner neusten Buchtbeute. Ich bin glücklich und enttäuscht zugleich. Der Rasierer ist prima, die Handhabung ebenso einfach wie gut. Seife und Aftershave sowie die Arko Creme sind hervorragend. Nur die Klinge in dem Hobel...Das wird keine Kombination, die auf die Liste der anzustrebenden Wiederholungstaten kommt. Es war erst die 2te Nutzung, und es gab ein hässliches Rupfen und Ziehen im ersten Durchgang. Blutpunkte und ein kleiner Cut, tief und gemein am Kinn führten zum Austausch der Klinge gegen eine Gillette Platinum und siehe da: Die nächsten Durchgänge blieben unblutig. Das AS hat, aufgrund des unguten ersten Durchgangs ein deutliches Feedback gegeben. Alles in allem komm' ich mit schärferen Klingen besser zu Rande, egal in welchem Hobel.
 
Eine schöne Rasur, wie auf Rosen gebettet.

Hobel: Rockwell Model T
Klinge: Tiger Platinum (2), mit zwei Durchgängen; einmal mit, einmal gegen den Strich
Pinsel: Semogue Pharos Rosshaar
Rasierseife: Dr. Jon's Rose of Phrygia
Rasierwasser: Meißner Tremonia Pure

Bleibt gesund!
 
Dienstag, der 25.05.2021

Hallo !

Heute Früh gab es diese Rasur.

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife: "RazoRock" Black Bay ( 23 )
  • Pinsel: "Yaqi" Arctic Sky , 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: "Mühle" Traditional R41 Grande
  • Klinge: "Wilkinson" Sword ( 4 )
  • Durchgänge: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: "Floid", Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso
daumenh!daumenh!daumenh!
 
Guten Morgen!

Rasierer: Timeless Sh, Sc 0.68,
Klinge: Voskhod Teflon
Rasierer: Japanisches Frameback
Pinsel: Yaqi Mokka 26mm
Schaum: D.R. Harris Marlborough
Aftershave: D.R. Harris Marlborough

20210525_074324.jpg


Hobel auf dem Kopf, Messer im Gesicht.
Beides lief super. Sogar mit der Voskohd konnte ich heute mehr anfangen als bei meinem ersten Versuch, eine Bowlingkugel ist nur halb so glatt wie mein Kopf heute :)
Das Messer ist umwerfenden. Hatte nur 2,5DG gebraucht, einfach toll
 
Guten Morgen zusammen,

heute:
  • Pre-Shave: Warmes Wasser
  • RC: Annemarie Börlind RC
  • Pinsel: Mühle Silvertip Fibre 23mm
  • Hobel: Mühle Rocca R94
  • Klinge: Gilette Silver Blue (3)
  • AS: Kaltes Wasser, Speick Men ASL
Ein kleiner Blutpunkt am Kinn, aber ingesamt in Ordnung. (4/5)

Schönen Tag euch allen!
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: TGs Chronos
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Parker 99R
Klinge: Lord Shark SC (1)
Aftershave: TGs Chronos A.S. Parfum

Wünsche allen einen guten Dienstag.:)
 
25.05.2021

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Noble Otter "Two Kings" RS
• Nightdivers K9 "Wood & Orange-Black" 2-Band
• Ralf Aust 6/8" mit Spanischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Weltmeister - Hamburg Ring "Superfine" Nr.225, 6/8.
Giesen&Forsthoff - Timor / Hamburg Ring, 6/8.
Shavent Triple edge, 3 x Derby.
Acca Kappa Wenge, 27mm Silberspitze.
Molton Brown - Shaving Soap in a Bowl.
DSquared² Green Wood. EdT als AS.

Wieder ein Vergleich ähnlicher Messer, wobei beide aus dem gleichen Rohling gefertigt zu sein scheinen.
Das Weltmeister bekam ich in dieser Breite über einen einzigen Shop auf Ebay, ansonsten fand ich es bloß in 5/8 und wurde es beim Hersteller selbst auch nicht in 6/8 gelistet. Das Giesen&Forsthoff mußte ich mir sogar in einem Shop in Frankreich bestellen, ich fand ich nicht in Deutschland und es wird so breit auch nicht im aktuellen Katalog des Herstellers geführt. Beide Messer sind ansich sehr gut verarbeitet, beim Weltmeister war das dicke und unschön geformte Hornheft aber am Erlniet gerissen und es wurde von Nachbar neu beschalt. Nun ist es handlicher und sogar leichter.

Das Weltmeister fühlte sich sehr gut an. Sehr führig und sanft, mit eher dunklem Sound rasierend und absolut gründlich. Es war mir sofort sympathisch. Die Ätzung sieht auf dem Foto aus irgendwelchen Gründen verwaschen aus, ist das tatsächlich aber gar nicht, sondern sehr präzise ausgeführt.
Das Giesen&Forsthoff lag mir nur minimal weniger, rasierte mit deutlich hellerem Sound und vernehmbar knisternden Stoppeln. Letztendlich kam es aber zum gleichen Resultat, nämlich sehr guter Gründlichkeit. Die Faux Tortoise Schalen gefallen hier sehr gut.
Der Shavent hatte bloß Problemzonen auszuputzen und tat das wie immer überaus souverän.
Der Acca Kappa ist ein sehr guter, wenn auch fast schon zu weich besteckt. Aus der Molton Brown jedenfalls zauberte er feinsten Schaum, der allerdings die Tendenz zeigte, sich verflüchtigen zu wollen.
Die Molton Brown ist der Mogno in allem so ähnlich, daß sie wie diese auch die Tendenz aufzeigt, sich nach einiger Zeit verflüchtigen zu wollen. Man sollte demnach die Messer vor dem Einschäumen ledern, sonst wird es knapp.
Das Green Wood ist wie das Red Wood absolut outstanding, meine absoluten Top Düfte.

41274739xu.jpg
 
Rasur am 25.05.2021

# Timeless TRH5 Polished / Cap Polished Scalloped / Plate Open Comb Polished 0,68mm
# Pinselgriff ΑΛΦΑ Outlaw 28mm / Knoten Oumo 28mm black fibre
# Stirling Coconut Lime
# Sputnik (2)
# Ralon Orginal
# Zino Davidoff
422CC97B-D28A-4564-8388-A425AF2A517A.jpeg
 
Zurück
Oben