Mittwoch, 26.11.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen schönen Wochenteiler euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Wolfman Razors WR2-SB Razor Head (1. 05mm Gap) Titanium mit WRH2 Handle (90mm - Solid) Titanium, Polished beide Basic/Textured

-lichster und bester Dank an
@Navitimer
Klinge: Ladas Super Stainless,
#2
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité
Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Semogue Owners Club - C5 Selected Premium Boar Taj handle
RS / RC: TABAC Original Rasierseife, neue vegane Formel im Tiegel
AS/ASB: TABAC Original Black Edition After Shave Lotion mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: TABAC Original Eau De Toilette - Natural Spray
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kein Nachbessern
TABACTASTISCH! – Wolfman zündet, Vegan verbindet
Duftnote
Die vegane Tabac-Formel duftet klar moderner als die Talg-Ikone: heller, frischer, weniger cremig, weniger pudrig. Oben wirkt die Zitrusspitze transparenter; Lavendel und Geranium treten sauberer, „cleaner“ hervor. In der Basis dominieren trockenes Zedernholz, Vetiver und Iso E Super – Tabac bleibt Tabac, aber mit sportlicher, holziger Handschrift. Der Vintage-Charakter ist leicht abgeschwächt, dafür ist das Gesamtbild leichter, sauberer, alltagstauglicher und zeitgemäss.
Das ebenfalls modernere Tabac Black Edition ist der perfekte Partner: betont die Zitrus-, Pfeffer-, Lavendel- und Holzfacetten der veganen Seife – stimmig, ohne sie zu überfahren.
Und Tabac Original EdT schliesst den Kreis gekonnt, bringt Wärme & Tiefe zurück und bindet die moderne Seife an die klassische Tabac-DNA.
Schaum
Gute Performance, aber: nicht ganz so cremig wie die Talg-Version, und auch minimal hinter der BBS/Hermes 2.0-Basis von Tabaccio. Sehr gut aufzuschlagen, gleitfreudig, mit verlässlichem Schutz – macht definitiv Spass.
Da BBS Tabaccio bei dir fast neutral war, bleibt Tabac Vegan aktuell die duftige Alternative zur Talg-Variante. Sollte der von Thanos von BBS angekündigte Ersatz tatsächlich kräftiger und näher an der Talg-DNA duften, hätte das echte „Königs-Alternative“-Chancen.
Hobel & Klinge
Premiere für den Sagen umworbenem und oft kopiert, aber niemals erreichten, Wolfman WR2 in der Ti-Version mit der Ladas im zweiten Lauf.
Wow. Das Original hängt den guten Shield-Klon trotz kleinerem Gap ab: sehr sanft, sehr gründlich, sehr effizient – und das mühelos.
Der 72-g-Titan arbeitet wie ein 120-g-Edelstahlhobler, aber wendiger, leichter, gleitfreudiger. Kein „Mehr“ an Aggression nötig, solange Klinge & Schaum mitspielen – das ist bereits ganz grosses Kino.
Ergebnis
BBS – original wolfman-tastisch, einzigartig
Nacharbeit – nicht nötig
Alaun – keine Rückmeldung
Fazit
Tabac-Trilogie – das Fazit nach 3 Rasuren
- Tabac Talg – „Der König“
Cremig, warm, würzig, pudrig, voll – die vollständigste, wärmste, charakterstärkste Form mit bestem Talg Schaum.
- BBS Tabaccio – „Die modernisierte Hommage“
Sehr nah am Original, glatter, etwas süsser, weniger pudrig; hervorragende Interpretation, sofern der Duft wahrnehmbar ist. (Duftstärke neue Batch abwarten.) Beim Schaum auf Augenhöhe mit Talg!
- Tabac Vegan – „Der moderne Nachfolger“
Frischer, zitrischer, schlanker, holziger, weniger cremig – gute Performance, zeitgemässer Charakter.
Kurz: Talg bleibt König; Tabaccio könnte die beste moderne Hommage sein (sofern stärker beduftet); Vegan ist die sauberste, hellste, zeitgenössischste Interpretation. Drei klar unterscheidbare Facetten – ohne die DNA zu verlieren.
Warum „gleich“ und doch „anders“ beim Duft? Offiziell sagt ja Mäurer & Wirtz, die Duftrezeptur sei unverändert – nur die Basis wechselte (Talg → pflanzlich). Praktisch wirkt die vegane Seife heller, zitrischer, cleaner, weniger cremig-pudrig, etwas trockener/holziger.
Das ist insofern plausibel, weil die Basen die Düfte "tragen". Talg rundet und wärmt, pflanzliche Fette wirken transparenter. Auch Haptik & Schaumgefühl färben die Wahrnehmung. Ergebnis: gleiche Absicht, andere Ausstrahlung. Nicht schlechter – anders.
Olfaktorik
Die Kombination heute baut die Brücke zwischen klassischem und zeitgenössischem Tabac-Charakter. Fanboy-Moment inklusive: Tabac-Experience bleibt einzigartig – egal in welcher Rüstung.