Nachtrag
Montag, 25.08.2025, liebe Rasur-Nerds!

Ich hoffe Ihr seid auch so gut in die Woche gestartet, wie ich!
Die

von heute Früh:
Hobel: Lambda Razors Ares V2 - Bronze, #25.043
Klinge: Treet Platinum Super Stainless,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Hamamschale aus Kupfer
Rasierpinsel: RasurKult "Mustafar" - Karelische Maserbirke, 24mm synthetischer G5C Knoten Hybrid Form

Meitserwerk Nr. 6 von Master
@RasurKult
RS / RC: KEPKINH ARTISAN SOAPERY 2023 Shaving soap | Σαπούνι ξυρίσματος - Επετειακό - Limited Edition 2023, Probe

Mein Bester Dank geht an
@HGS
AS/ASB: Hâttric Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Kerkini & Ares – griechischer Duftrausch, Bronze-Drive, BBS
Duftnote
Die Kerkini (Κερκίνη) 2023 Limited Edition, inspiriert von Xerjoff Erba Pura, ist ein sonniger Zitrus-Cocktail: kalabrische Bergamotte, sizilianische Orange und Zitrone im Auftakt; eine saftige Fruchtmischung im Herzen; dazu eine cremig-warme Basis aus weissem Moschus, Amber und Bourbon-Vanille.
Spritzig zu Beginn, kuschelig-modern im Drydown – ein Gute-Laune-Sommerduft, a point beduftet.
Hâttric bringt seinen cleanen Barbershop-Vibe mit zitrisch-krautiger Frische ein und stützt die Kopfnote, ohne die Basis zu stören.
Das Gucci Oud veredelt anschliessend die cremig-fruchtig-vanillige Basis mit warmem, dunklem Tiefgang. Sehr lecker!
Pinsel & Schaum
Die Kerkini-Seife ist sparsam: Ein kleines Portiönchen liefert bereits einen schönen Berg cremigen, dichten Schaum mit besten Eigenschaften – die Büffelbasis liefert. Schaumqualität auf Niveau der starken US-Artisans (vgl. A&E Trastevere).
Premiere für den Mustafar von RasurKult: G5C im Einsatz. Akustisch klar Synthetik, haptisch jedoch erstaunlich nah am 2-Band-Dachs – weich auf der Haut, sehr gute Kontrolle und Aufschäum-Power. Macht richtig Spass.
Hobel & Klinge
Der Ares holt seinen zweiten (und letzten) Lauf in der Rotation nach; dazu die Treet Platinum (Pakistan) im ersten Einsatz.
Mit der Treet rasiert der Ares einen Tick gründlicher, ohne aggressiver zu wirken: sanft, gründlich, effizient. Für die tägliche Rasur bleibt die Athena dennoch mein Favorit – der Ares ist die bronzene Kraftprobe mit Grinsen.
Ergebnis & Pflege

BBS – der Kriegsgott lässt keine Gefangenen

Nacharbeit: nur aus Gewohnheit

Alaun: minimale Rückmeldung – wo Ares hinhaut, wächst kein Gras
Hervorragende Nachpflege der griechischen Seife; Hâttric (mit Ethos EOS gepimpt) arbeitet grossartig, Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut: erholt, samtig, weich.
Fazit
Ares macht Laune – Bronze-Haptik, starkes Design. Für jeden Tag bleibt Athena unkomplizierter. Der Mustafar G5C darf morgen gleich wieder ran (Synthetik-Vorteil: keine Trockenzeit). Kerkini ist kein Geheimtipp mehr – zu Recht.
- Hobel: Kriegsgott-Modus entfesselt, wunderschön in Bronze
- Klinge: Treet Platinum – sanft, scharf, effizient
- Pinsel: Meisterklasse aus des Meisters Hand
- Seife: Genial, europäisch, Top-Tier
- AS: Klassiker, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Zitrisch-fruchtig und cremig (Vanille, Moschus, Amber), frisch gekrönt von Hâttric; warmes Oud und ein Hauch Rose im Nachhall. Tief und elegant.