Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.08.2025 bis 30.08.2025

Wattn Schaum
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Pink Mild Protouch MG #5
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Fine Lavender Talg im Gesicht aufgeschäumt
AS Ombia Men Classic mentholisiert

Die Fine mit Talg ist einfach der Hammer. Der Shavemac produzierte heute einen fantastischen Schaum, genau wie ich ihn mag. Sensationell. Der Rest war wie immer top.
Gruß Sportster
IMG_20250825_224256.jpg
 
Letzte Rasur Sonntagfrüh.
Heute gab es:
  • RS: Mühle Grapefruit & Minze Stick
  • Pinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
  • Hobel: Mühle Rocca R94
  • Klinge: ASP (RUS) #1
  • AS: 4711 Eau de Cologne
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Holla die Waldfee, toll wieder den Rocca zu benutzen. Supergründlich und noch sanft genug mit der ASP in 1.5DG :daumenhoch Das 4711 hat wunderbar erfrischt.

Schönen Tag Euch allen
 
Was ist mit unserem DOC, hat er sich für einen 1-Tages-Vollbart entschieden? :uhoh


___
:proud

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Ethos Vétivert F shave soap
Hobel: Aylsworth The APEX-Ti Elite
Klinge: Sputnik
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash

Sanft und gründlich….Pause

Anhang anzeigen 185082


Ich glaube tatsächlich eine aktive Auszeit, leider leider.... :( Passiv scheint er noch rumzugeistern
 
Rasur 26.08.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Intesa pour Homme Olio di Avocado
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Astra Superior Stainless #3
After Shave Balsam: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
SOTD:

  • ToOBS - Eton College Creme
  • RasurKult Olive B&W
  • Timeless Ti 095 salloped :new
  • Sputnik
  • Floid - the genuine

Gestern ist der 095 Titankopf von Timeless angekommen, einfach nur schön :sabber1
Nur der Kopf, da ich noch einen Titan Crown Griff von Timeless "übrig" hatte.
An der Rechnung hat man das irgendwie nicht gemerkt, da man für die zwei Platten mit Steuern und Zoll, viele andere Hobel komplett bekommt.

Der durfte dann heute gleich ran, denn warum sollte er bessere Voraussetzungen bei ersten Einsatz bekommen, wie die anderen :cool:.

Vielleicht noch als kleines Statement von mir:
Die Verarbeitung ist bei Timeless auf höchstem Niveau und zwar bis jetzt, bei jedem Teil. Bei Timeless ist Qualität wohl kein Zufall :daumenhoch
Ich erwarte das bei diese Preisen auch, aber meiner Meinung nach sind es nur eine Handvoll von Herstellern, die dieser Qualität abliefern ! Respekt !

Aber jetzt zum ersten Einsatz.
Den Neuen schnell mit einer Sputnik bestückt und ran ans Werk.
Ja, der ist schon ganz anders als sein "kleiner" Bruder, der 068.
Ziemlich direkt, geht so ein bisschen in die Richtung HC&S Ti-5 Efficient.
Ich würde ihn aber jetzt nicht als aggressiv bezeichnen, wie ich es vereinzelt schon gelesen habe.

Vom Gefühl her eine gute Rasur in einem Durchgang und viel Nachputzen, das Ergebnis eher mau... :(.
Meine Problemstellen (z.B. Kinn) hat er überhaupt nicht sauber gekriegt, obwohl ich mich schon bemüht habe, hab aber aufgehört, bevor es unangenehm wurde.

Alles in allem eine Rasur, die okay bis gut war, es gab deutliche Rückmeldung des AS und an der Gründlichkeit müssen wir zwei noch arbeiten :cool:.
Macht nix, die Liebe auf den zweiten Blick hält meist länger ;):flucht1
 
Aber jetzt zum ersten Einsatz.
Den Neuen schnell mit einer Sputnik bestückt und ran ans Werk.
Ja, der ist schon ganz anders als sein "kleiner" Bruder, der 068.
Ziemlich direkt, geht so ein bisschen in die Richtung HC&S Ti-5 Efficient.
Ich würde ihn aber jetzt nicht als aggressiv bezeichnen, wie ich es vereinzelt schon gelesen habe.

Vom Gefühl her eine gute Rasur in einem Durchgang und viel Nachputzen, das Ergebnis eher mau... :(.
Meine Problemstellen (z.B. Kinn) hat er überhaupt nicht sauber gekriegt, obwohl ich mich schon bemüht habe, hab aber aufgehört, bevor es unangenehm wurde.

Alles in allem eine Rasur, die okay bis gut war, es gab deutliche Rückmeldung des AS und an der Gründlichkeit müssen wir zwei noch arbeiten :cool:.
Macht nix, die Liebe auf den zweiten Blick hält meist länger ;):flucht1
wow! echt jetzt? Ich hätte erwartet, dass er eine Effizienzsteigerung wie bei Blutt macht, beim Wechsel von der .67 zu .99 Platte.

Hmm... Dann warte ich aber mit dem Kauf der 0.95 Platte in Edelstahl noch und sehe, wie Deine nächsten Rasuren damit ausfallen.

@Urgenta Hans, Du hast doch auch noch die .95er Platte? Wie schätzt Du den ein?
 
RdT: Dienstag, 26.08.2025 / SotD: Tuesday, August 26, 2025

Durchgänge: M, G / Passes: WTG, ATG
Pinsel / Brush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Schaum / Lather: Saponificio Varesino Cosmo
Rasiererkopf / Razor head: Giesen & Forsthoff Timor
+ Griff / Handle: Mühle/nom Rytmo
Klinge / Blade: Astra Superior Platinum (4)
Aftershave / Post Shave: Intesa Rinfrescante Mentolo
Parfüm / Fragrance: G. Bellini Homme Paris

Bewertung / Rating: 8/10

Are You Getting Bored?


Sag mal ehrlich, ist es dir nicht zu langweilig, jeden Tag denselben Rasierer, Pinsel und dieselbe Seifenmarke zu verwenden? Nun, ich verurteile es nicht, wenn du Herausforderungen liebst und den buchstäblichen Ritt auf der Rasierklinge, dann kannst du durchaus jeden Tag dein Setup ändern. Aber auf diese Weise verhinderst du auch, dass du dich jemals zu einem wahren Meister der Rasur entwickelst, weil du ständig mit deiner Ausrüstung herumspielst statt deine Technik zu perfektionieren. Warum willst du alles durcheinander bringen, wenn du bereits gemerkt hast, welche Zusammenstellung von Hard- und Software sich als Garant für gründliche und sanfte Rasuren bestens bewährt hat?
Daher kehrten auch heute Morgen Oberst Simpson und sein Kumpel Mühle-Timor wieder zurück für eine gründliche und angenehme Rasur in zwei Durchgängen. Der Oberst schlug Schaum aus der Cosmo, als wäre er der Herr und Meister aller Hartseifen oder etwas ähnliches. Die indische ASP ist prima im Merkur, aber nicht ganz so überzeugend im Timor, denn auch heute musste ich wieder am Hals nacharbeiten. Da ich noch über 800 Nacet auf Lager habe, bereiten mir die 350 ASP allerdings keine weiteren Kopfschmerzen, denn die werden einfach im Merkur "verheizt", wenn ich älter bin und den Nacet-Bestand aufgebraucht habe. :rofl

Euch allen einen weltbesten Dienst-Tag! daumenh!


Oh boy, aren't you getting bored with the same old razor, brush, and soap combo? Well, I won't judge you if you're a thrill-seeker who likes to mix it up every day and literally ride the razor blade's edge. But, let's be real, you'll never become a shaving master if you're constantly switching it up instead of perfecting your technique. I mean, you've already found your holy grail of shaving gear, so why mess around with a good thing? Today, Colonel Simpson and his best buddy Mühle-Timor came back to save the day with a gentle, smooth two-pass shave. The Colonel whipped up some lather from the Cosmo like he was the Master and Commander of all hard soaps, or something like that. The Indian ASP is a total rockstar in the Merkur razor, but a bit of a diva in the Timor, because today I had to do quite a bit of buffing in the neck area again. Luckily, I've got a stash of 800+ Nacet, so I can use up my 350 Indian ASP in my Merkur when I'm old and grey, and my Nacet supply has run out. :rofl

A world-class Tuesday to all of you guys!
daumenh!

_OPI8584_CGB-DxO.jpg
 
Nachtrag
Montag, 25.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe Ihr seid auch so gut in die Woche gestartet, wie ich!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Lambda Razors Ares V2 - Bronze, #25.043
Klinge: Treet Platinum Super Stainless, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Hamamschale aus Kupfer
Rasierpinsel: RasurKult "Mustafar" - Karelische Maserbirke, 24mm synthetischer G5C Knoten Hybrid Form :new Meitserwerk Nr. 6 von Master @RasurKult
RS / RC: KEPKINH ARTISAN SOAPERY 2023 Shaving soap | Σαπούνι ξυρίσματος - Επετειακό - Limited Edition 2023, Probe :new Mein Bester Dank geht an @HGS

AS/ASB:
Hâttric Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Kerkini & Ares – griechischer Duftrausch, Bronze-Drive, BBS

Duftnote

Die Kerkini (Κερκίνη) 2023 Limited Edition, inspiriert von Xerjoff Erba Pura, ist ein sonniger Zitrus-Cocktail: kalabrische Bergamotte, sizilianische Orange und Zitrone im Auftakt; eine saftige Fruchtmischung im Herzen; dazu eine cremig-warme Basis aus weissem Moschus, Amber und Bourbon-Vanille.

Spritzig zu Beginn, kuschelig-modern im Drydown – ein Gute-Laune-Sommerduft, a point beduftet.

Hâttric bringt seinen cleanen Barbershop-Vibe mit zitrisch-krautiger Frische ein und stützt die Kopfnote, ohne die Basis zu stören.

Das Gucci Oud veredelt anschliessend die cremig-fruchtig-vanillige Basis mit warmem, dunklem Tiefgang. Sehr lecker!
:sabber1

Pinsel & Schaum
Die Kerkini-Seife ist sparsam: Ein kleines Portiönchen liefert bereits einen schönen Berg cremigen, dichten Schaum mit besten Eigenschaften – die Büffelbasis liefert. Schaumqualität auf Niveau der starken US-Artisans (vgl. A&E Trastevere).

Premiere für den Mustafar von RasurKult: G5C im Einsatz. Akustisch klar Synthetik, haptisch jedoch erstaunlich nah am 2-Band-Dachs – weich auf der Haut, sehr gute Kontrolle und Aufschäum-Power. Macht richtig Spass.
goodjob!

Hobel & Klinge
Der Ares holt seinen zweiten (und letzten) Lauf in der Rotation nach; dazu die Treet Platinum (Pakistan) im ersten Einsatz.

Mit der Treet rasiert der Ares einen Tick gründlicher, ohne aggressiver zu wirken: sanft, gründlich, effizient. Für die tägliche Rasur bleibt die Athena dennoch mein Favorit – der Ares ist die bronzene Kraftprobe mit Grinsen.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – der Kriegsgott lässt keine Gefangenen
✅ Nacharbeit: nur aus Gewohnheit
✅ Alaun: minimale Rückmeldung – wo Ares hinhaut, wächst kein Gras

Hervorragende Nachpflege der griechischen Seife; Hâttric (mit Ethos EOS gepimpt) arbeitet grossartig, Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut: erholt, samtig, weich.
:buana

Fazit
Ares macht Laune – Bronze-Haptik, starkes Design. Für jeden Tag bleibt Athena unkomplizierter. Der Mustafar G5C darf morgen gleich wieder ran (Synthetik-Vorteil: keine Trockenzeit). Kerkini ist kein Geheimtipp mehr – zu Recht.
  • Hobel: Kriegsgott-Modus entfesselt, wunderschön in Bronze
  • Klinge: Treet Platinum – sanft, scharf, effizient
  • Pinsel: Meisterklasse aus des Meisters Hand
  • Seife: Genial, europäisch, Top-Tier
  • AS: Klassiker, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Zitrisch-fruchtig und cremig (Vanille, Moschus, Amber), frisch gekrönt von Hâttric; warmes Oud und ein Hauch Rose im Nachhall. Tief und elegant.
:herz1
rdt.jpg
 
Guten Morgen,

folgende Komponenten bestimmten meine heutige Rasur:

•Seife: Wickham "Magnum"
•Pinsel: Yaqi "Sagrada Familia" 24 mm (synth.)
•Hobel: Rockwell 6S
•Klinge: ASP Indien
•AS: Speick

War sehr begeistert von der indischen ASP, die mich im Hunderterpack gestern erreichte. Wie schön, dass man auch nach 13 Jahren Hobelrasur noch Entdeckungen macht daumenh!
 
wow! echt jetzt? Ich hätte erwartet, dass er eine Effizienzsteigerung wie bei Blutt macht, beim Wechsel von der .67 zu .99 Platte.

Ja, ich auch, aber wie schon erwähnt würde ich dem ersten Einsatz nicht ganz so viel Bedeutung schenken.
Da es eine der täglichen Rasuren war und somit nur ein mickriger 1-Tages-Bart vorhanden war, liefert das sicher auch keinen Referenzwert.

Aber ich bin tatsächlich auf die nächsten Einsätze gespannt, denn ich gebe eigentlich schon einiges auf den ersten Eindruck... ;)
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: DSCosmetic T4 24mm
Rasierseife: Mühle Grapefruit & Minze Rasierstick
Rasierhobel: Merkur Progress 500 (m=3, g,q und x = 1,5)
Rasierklinge: Big Ben Super Stainless #3
Postshave: Hâttric Classic Aftershave und Panthenol Comfort Hautcreme


Letzter Einsatz des Progress in der Rotation, heute bestückt mit der Big Ben im 3. und letzten use.
Der Progress durfte heute auf einem wunderbaren Schaumteppich, den der T4 von dem Stick der Mühle Grapefruit & Minze zauberte, seine Arbeit verrichten. Perfekt! rasierensmilie
Fast...denn die Big Ben, eine milde Klinge, schwächelte bei ihrem letzten Einsatz.
Ich habe für mich festgelegt, dass die sanften Klingen nur 2x verwendet werden, aber man muss ja ausprobieren.
So konnte der Progress die beiden BBS Rasuren der vergangenen beiden Tage nicht wiederholen, aber ein DFS, frei von Nicks, Cuts und Hautirritationen ist ein prima Ergebnis.
Belohnt wurde meine Haut mit einer großen Pfütze Hâttric. Ein wunderbares Old School Classic Aftershave. daumenh!
Schönen Tag in die Runde .
 
Rasierhobel: Lambda Ares V2 Copper
Klinge: Polsilver Stainless Steel
Rasierpinsel: Wild West Brushworks / Declaration Grooming B9A
Rasierseife: Macduffs Rosemary Sea Salt
Aftershave: Macduffs Rosemary Sea Salt

Das Ergebnis war hervorragend, aber irgendwie ist mir der Ares im Gebrauch etwas unhandlich. Sicherlich spielt das Gewicht dabei eine Rolle, obwohl der ATT Windsor auch nicht wesentlich leichter ist. Wahrscheinlich liegt es eher am etwas unhandlichen, zu langen Griff. Sobald die Patina weiter fortgeschritten ist, kommt vielleicht mein Kupfer Charcoal Goods Bishop-Griff zum Einsatz. Bis dahin genieße ich einfach die Herausforderung.
 
Dienstag, 26.08.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Routine bei der Arbeit, Essenz der Ruhe bei der Rasur. Guten Start euch in diesen wunderbaren Tag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Timeless Razor Polished Stainless Steel Double Edge Safety Razor, Scalloped Base Plate and Cap, 0.68 Blade Gap, TRH4 Barberpole Handle :new Mein Bester Dank an @RasurKult
Klinge: Treet Platinum Super Stainless, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl, Kintsugi by @ankerbart
Rasierpinsel: RasurKult "Mustafar" - Karelische Maserbirke, 24mm synthetischer G5C Knoten Hybrid Form
RS / RC: Noble Otter Soap Co. 茉莉綠茶 Shave Soap :new Mein Bester Dank an @Maaa

AS/ASB:
Saponificio Varesino Stella Alpina Aftershave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Tabac Man

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Jasmingrüntee & Timeless – stille Brise, zeitlose Glätte

Duftnote

Wer bei dieser Noble Otter eine gewohnte Duftexplosion erwartet, wird (zum Glück) enttäuscht:

Jasmine Green Tea ist genau das, was draufsteht – leise, klar, beruhigend. Zarter Jasmin und grüner Tee, dazu feine Nuancen von Grapefruit und Orangenblüte; die Tonkabohne legt einen warmen Abschluss darunter. Entschleunigung im Tiegel. Bergnebel inklusive.

Saponificio Varesinos Stella Alpina hält die Komposition luftig: kühl, klar, grün.

Tabac Man setzt sparsam dosiert eine frische, würzig-holzige Basis – ohne den zarten Tee zu überfahren.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Mustafar mit G5C zeigt erneut, was er kann: willig laden, kontrolliert abgeben, und in der Bowl entsteht ein cremig-joghurtiger, wunderbar glitschiger Schaum mit sauberem Ghostlather. Kurz: Performance macht Laune.
goodjob!

Hobel & Klinge
Premiere für den zeitlos schönen Rasierer aus den USA bei mir, kombiniert mit der Treet Platinum im zweiten Einsatz.

Sehr angenehm: ausgewogenes Gewicht, sicherer Griff, null Rutschgefahr. Die Rasur ist sanft, gründlich und ausreichend effizient – die Treet arbeitet im Timeless auffallend souverän.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – "zeitlos" sauber
✅ Nacharbeit – etwas mehr als die letzten Tage
✅ Alaun – bleibt stumm, trotz Mehrarbeit

Noble Otter liefert die gewohnte, sehr gute Nachpflege. Stella Alpina legt – episch mit Ethos gepimpt – eine Spur Extra-Care drauf, und Hamamelis + Teebaumöl runden ab. Haut: samtig, erholt, ausgehfein.
:buana

Fazit
Der Timeless .68 ist schön, wertig und edel – ein sanfter Gleiter. In Sachen Effizienz dürfte es für meinen Geschmack ein Tick mehr sein; der Timeless Aluminum Slant (.86) ist bei gleicher Sanftheit spürbar effizineter. Vielleicht bringt die .95er Platte genau das Quäntchen Extra. Abwarten – und (grünen) Tee trinken.
  • Hobel: Timeless – schick, solide, kultiviert
  • Klinge: Treet Platinum – sanft, scharf, effizient
  • Pinsel: Meisterklasse aus Meisterhand
  • Seife: Noble Otter – entschleunigt und fein
  • AS: SV-Ikone, Ethos-geboostet

Olfaktorik
Sanfter Jasmingrüntee wie ein stilles Lied der Natur: frisch, grün, leicht floral; im Hintergrund eine warme Ruhe. Ein Spaziergang durch nebelige Hänge – mit klarem Kopf und glatter Haut. Ein Echo der Tradition, eine Essenz der Ruhe!
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben