Donnerstag, 27.08.2025, liebe Rasur-Nerds!

Geniesst den Regen!
Die

von heute Früh:
Hobel: Above The Tie S1 Slant Razor, Stainless Steel with Classic Finish, Open Comb
Klinge: Voskhod Super Stainless,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Chisel & Hound #5552SC Jackpot, (ø 26mm) V27 Fanchurian
RS / RC: Phoenix Artisan Accoutrements Classic Barbershop Scent - CaD - Old-Time Shaving Soap (Formula CK-6)

Mein BEster Dank geht an
@Pilger auf für das ASL
AS/ASB: Phoenix Artisan Accoutrements Classic Barbershop Scent - CaD - Aftershave & Cologne (Mentholated)

mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt ohne Nachbessern
Rive-Gauche-Revival – Slant mit Stil, CK-6 mit Klasse
Duftnote
PAA CaD – eine Hommage an den Barbershop-Überduft Rive Gauche von YSL. Offiziell nie bestätigt, olfaktorisch aber klar: Rose, Bergamotte, Eichenmoos, Vetiver, dazu Cumarin und Moschus. Das Ganze talcum-pudrig abgerundet – genau der Mix, der sofort Klick macht.
Im Vergleich zu Fine American Blend lauter und präsenter, aber ebenso lecker.
Das passende AS legt mit einem erfrischenden Mentholkick nach.
Und mein Rive-Gauche-Dupe? Passt wie Ar*** auf Eimer. Perfekter, leicht melancholischer RG-Donnerstag für den Regentag.
Pinsel & Schaum
Der V27 Fanchurian (mehr gelled tips als V23, deutlich mehr als V18) im „Jackpot“-Griff lädt die CK-6 willig und schnell. Ergebnis: viel Schaum, sehr feine Struktur, Top-Glide, starker Schutz, sauberer Ghost Lather. CK-6 rules – doppelter Jackpot.
Hobel & Klinge
Premiere für den ATT S1 Slant (Open Comb) mit einer neuen Voskhod.
Die Rasur: sanft, gründlich, effizient – Bladefeel genau richtig dosiert. Der OC ginge glatt als Daily Driver durch. Optisch mag der ATT zurückhaltender wirken als ein Ares, rasiert aber königlich.
Die Voskhod mausert sich zu einer Lieblingsklinge: früher zickig, heute sanft und sauber – vielleicht bessere Charge, robustere Haut oder schlicht bessere Schäume. Wahrscheinlich alles zusammen.
Ergebnis & Pflege

BBS – königlich

Nacharbeit – nüd

Alaun – gaaaanz leicht
Legendäre PAA-Nachpflege, das leicht mentholisierte PAA AS (Ethos-geboostet) plus Hamamelis-Teebaumöl liefern samtige Haut mit Soft-Touch.
Fazit
Der ATT Slant in OC macht richtig Spass. Morgen folgt die SB-Variante zum Vergleich. So nimmt mich jetzt aber leider auch die Rasurleistung des Windsor Wunder
Der S1 ist aber schon eine Wucht.
- Hobel: Slant at its best – sogar als OC
- Klinge: Voskhod – sanft, gründlich, mittlerweile eine der Besten
- Pinsel: V27 mit spürbarem Wald-A1-Charakter – sehr, sehr gut
- Seife: CK-6 = Bank. Duft = Jackpot
- AS: rive gauche mit leichtem Menthol, episch Ethos-gepimpt
Olfaktorik
Barbershop at its best – discontinued, aber dank Hommage lebendig. Ein Duft zum darin Baden.