Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 24.08.2025 bis 30.08.2025

Man will sich ja nichts nachsagen lassen.

Allerdings ist mir völlig egal, was „die anderen“ sagen, solange es nicht „die einen“ sind, die mir wichtig sind.

Das hat mit meiner heutigen Rasur insoweit zu tun, als ich mir von Euch gerne sagen lasse, welche Klinge Ihr mir für den Timor CC empfehlt. Heute, mit der Feather, lief die Rasur zwar deutlich besser als mit der Astra SP, es war aber trotzdem eine ziemlich üble Schrubberei, bis Gesichtshaut durch die Stoppeln durchschimmerte und eine ordentliche Alltagsglätte erreicht war.

Zingari „The Highlander“ RS
Sawdust Creations Studio 24’ Fanchurian
Timor CC
Feather frisch
Meißner Tremonia Strong‘n Scottish ist auf dem Foto, habe ich aber kurzerhand gegen die Alte Löwen-Apotheke (aus Wien!) ausgetauscht, weil ich in der nächsten Zeit noch auf die Mutti will

Die Seife entwickelt sich zu einem meiner Lieblinge; toller Duft, tolle Funktion! Eigentlich müsste man dazu einen guten Whisky als After Shave nehmen. Leider sind die Schotten dafür zu teuer, die Amis zu lecker und die Japaner zu schade, ich werde also noch etwas suchen müssen.

Wie oben geschrieben wurde die Rasur mit der Feather deutlich gründlicher als mit der Astra, aber mit soviel Schrubberei, dass ich etwas Sorge wegen potentiellem Rasurbrand hatte. Das After Shave gab dann aber nur wenig Laut, sollte also ok sein.

Hat wer einen Tipp für a. eine passende Klinge zum Timor CC und b. einen leckeren Whisky zur Zingari?

Gehabt Euch wohl, Gesellen!


IMG_1585.jpeg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

Soeben gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Rinfrescante
Rasierpinsel: unbekannt (CN) 24mm
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Rinfrescante
Rasierhobel: Mühle R89
Rasierklinge: Merkur Super Platinum #1
Postshave: Proraso Lozione Dopobarba Rinfrescante und Proraso Balsamo Dopobarba Rinfrescante


Zweiter Einsatz des R89 in der Rotation. Heute in Begleitung der kompletten grünen Proraso Linie. Tolle Voraussetzungen für eine großartige Rasur. rasierensmilie
Na klar, der Mühle R89 sollte schon ein bisschen gefordert werden. Also bestückte ich ihn mit einer Merkur Klinge. Man konnte den R89 fast schreien hören! " Spinnst du?!?! " :motzer1
Er wehrte sich und versetzte mir doch tatsächlich einen kleinen Cut an der Oberlippe, den der Alaunstein aber mühelos schloss.
Aber ansonsten eine tadellose Rasur, nicht perfekt, aber sehr schöner DFS.
Die Pflege durch die grüne AS Lotion und dem Balm war super erfrischend nach einem anstrengenden Tag. Danke Proraso! :buana
Schönen Abend in die Runde.
 
Das hat mit meiner heutigen Rasur insoweit zu tun, als ich mir von Euch gerne sagen lasse, welche Klinge Ihr mir für den Timor CC empfehlt. Heute, mit der Feather, lief die Rasur zwar deutlich besser als mit der Astra SP, es war aber trotzdem eine ziemlich üble Schrubberei, bis Gesichtshaut durch die Stoppeln durchschimmerte und eine ordentliche Alltagsglätte erreicht war.
Ich würde ja sagen, dass der Timor einfach nichts für dich ist. Ich hatte zwar nur den OC, aber meine Erfahrungen waren ähnlich, nur dass da auch noch das unangenehme OC-Gekratze hinzukam.

Vielleicht haben die Timor-Hyper noch nie eine gründliche Rasur erlebt, dass sie ihr Gerät so über den Klee loben. Kennt man ja auch von den Messerern.:flucht1
 
Razor: Razor: Merkur 34HD INOX
Blade: Merkur
Soap: Cella shaving soap Buongiorno al Sandalo
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Cella pre shave gel Buongiorno al Sandalo
Aftershave: Cella aftershave cream antiaging Buongiorno al Sandalo
 
Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Die Feather NHS und der ATT Windsor mit der der R-Platte passen hervorragend zusammen.
Sehr gründlich, sehr sanft und sehr sicher. Und dazu noch absolut reizfrei.

Bin mehr als zufrieden!

Bringt den Freitag noch gut rum und dann ist auch schon das verdiente Wochenende! :)
 
It's cool man
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #2
Pinsel Omega Roma Lupa Capitolina
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Schöne erfrischende Rasur mit der Cold Spices. Alles super.
Gruß Sportster
 
Rasur 29.08.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Intesa pour Homme Olio di Avocado
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Astra Superior Stainless #2
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Moin zusammen,
jetzt hat es mich anscheinend auch erwischt. Schon beschworen in meinem Vorstellungsthread, Gestalt geworden nach Besuch des MH.

1000004687.jpg



Pre Shave: Dawn of Glory
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Rasierseife: Proraso Grün (kein Schnickschnack hier)
Messer: Böker Celebrated 6/8
After Shave: Devil's Water

Ein Durchgang mit dem Strich.

Ergebnis ist eine bürotaugliche Rasur ohne Rückmeldung Aftershaveseitig. Herrlich.
 
RdT: Freitag, 29.08.2025

Langweile ich euch?


Durchgänge: M, G
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Schaum: Saponificio Varesino Felce aromatica
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Mühle/nom Rytmo (Griff)
Klinge: Gillette Nacet (3)
Aftershave: Intesa Rinfrescante Mentolo
Parfüm: G. Bellini Homme Paris

Die Martin de Candre Fougère mag die insgesamt beste Rasierseife in meinem Portfolio sein, aber die SV Felce aromatica ist und bleibt meine Lieblingsseife, weil ich neben ihrer Top-Performance ihren Duft über alles liebe. Auch wenn ich euch mit dem praktisch immer selben Setup vermutlich langweile, aber im Moment ist mir nicht nach Experimentieren zumute und außerdem werden die Rasuren so fantastisch, dass es nichts zu ändern gibt.

Bewertung: 10/10 Punkten

Euch allen ein weltbestes Vize-Wochenende! daumenh!


SotD: Friday, August 29, 2025

Am I boring you?


Passes: WTG, ATG
Brush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Lather: Saponificio Varesino Felce aromatica
Razor: Giesen & Forsthoff head + Mühle/nom handle
Blade: Gillette Nacet (3)
Post Shave: Intesa Rinfrescante Mentolo
Fragrance: G. Bellini Homme Paris


The Martin de Candre Fougère might be the ultimate-performance shaving soap in my personal stash, but let's be real, the SV Felce aromatica is my true love, because besides its excellent shaving attributes, I simply adore its fragrance. My shaving routine is basically the equivalent of eating the same old fish and chips every day, and you might feel a little bored by it, but honestly, my shaves are so on point that I'm not missing out on anything.

Rating: 10/10 stars

A world-class TGIF to all of you guys!
daumenh!

_OPI8601_CGB-DxO.jpg
 
SOTD: 29.08.2025

  • Razor: OliWorks M3[Ti]orite- Titianium
  • Blade: Sputnik , 1st use
  • Brush: Omega 40652 Hi Brush
  • Bowl: Im Gesicht aufgeschäumt
  • Preshave: Viking Revolution Sandalwood Pre Shave Oil Oil
  • Soap: Haslinger Schafsmilchseife Puck
  • Aftershave: Myrsol Agua Balsamica Aftershave
  • Pflege: Thayer’s Witch Hazel Astringent
  • Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Additional Care 2: Menthol
  • Fragrance: Chanel Bleu de Chanel Extrait

Eine super BBS Rasur heute mit dem OliWorks Meteorite Ti und der Stufe 3 Platte.
Ein sehr sanftes Rasiergefühl gepaart mit einer ausgesprochenen Gründlichkeit.
Man spürt die Klinge kaum, hört sie aber deutlich. Etwas für Leute, welche nicht so sehr auf Bladefeel stehen.
Der Titan Rasierer braucht tatsächlich etwas Druck, und nach 3 Durchgängen ist kein Nachbessern nötig.
Die Schafsmilchseife trägt wesentlich zum Ergebnis bei: Ein toller Schaum im Gesicht aufgeschlagen ergibt einen
sehr weichen, federnden Teppich und hinterlässt auf der Haut ein weiches, gepflegtes Gefühl.
Dennoch ist durch die gründliche Rasur Nachpflege mit Aftershave, Witch Hazel und Balm absolut notwendig .

Vom Rasierer hört man leider nicht viel, er ist aber ein absolut super verarbeitetes und schick poliertes Produkt welches ich
zu 100 % empfehlen kann !

Allen einen schönen Tag :)
 
Heute gab es:

RS: Stirling Barbershop
Mit dem 4125-1 im Gesicht geschäumt
Hobel: R41 mit frischer Feather
AS: Stirling Barbershop
ASB: Stirling Barbershop

Fazit:

Der Thäter ist eine Wucht. Wahnsinn was der aufnimmt, wie gut er verteilt und wie wenig er dabei suppt. Dazu der schöne kurze Griff, perfekt.
Wenn der erstmal eingearbeitet ist, mein lieber Schwan.

R41 mit Feather eh eine Bank, da bleibt nix stehen und durch das Minimum an Zügen ist es extrem sanft.
Hätte ich nicht soviel Zeug hier liegen, wäre glaube ich der R41 für zuhause und der Sensor Excel für Reisen das finale Setup.

Stirling Barbershop, ich liebe den Duft und mag Stirling Seifen.
ABER offen gesprochen muss ich sagen, hatte ich beim Widereinstieg durch die enorme Verfügbarkeit gar nicht auf dem Schirm das dass alles US Seifen sind.
Diese Diskussion kann man führen, allerdings habe ich seit der Orange beschlossen auf die EU zu setzen.
Die Bestände werden aufgebraucht, aber ob ich nachkaufe weiß ich noch nicht.
Zumindest die Barrister and Men wird schwer zu ersetzen sein. Hier hoffe ich auf SV oder LPL.
 
Hobel: ROCKWELL 6S blue/silver #2
Klinge: OK Super Stainless
Pinsel: YAQI Ever-Helpful

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: LUNA COSMETICS Mentolado
Aftershave Lotion: FIGARO Bluice
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!
 
Zum heutigen Start meines Urlaubs gab’s folgendes:
  • Fünf-Tage-Bart
  • Pinsel: Golddachs
  • Seife: Tabac mit Talg
  • Hobel: Giesen und Forsthoff oc
  • Klinge: Gillette Silver Blue
  • After Shave: Schweizer Pitralon
  • Zwei Durchgänge: m/g plus Nachputzen
Es war eine sehr gründliche Rasur und angenehme Rasur aber mit ein paar Blutpunkten. Ich fühle mich einfach besser, wenn ich mich täglich oder mindestens jeden zweiten Tag rasiere.
IMG_0060.jpeg
 
29.08.2025 10:45

Werte Kollegen

Heute gehe ich zum Coiffeur. Deshalb habe ich mich kurzfristig für eine Rasur entschieden.
Das Setup:

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson 57 Best Badger, Sapphire Handle
  • SV Opuntia
  • Henson TI22 ++
  • Böker, Stainless Steel Ice Tempered #3
  • SV Opuntia Dopo Barba Special Edition 2018
In der Schale gelang mir beim Aufschlagen ein sehr cremiger Schaum. Es gab daraus einen schönen, fein duftenden Schaumteppich.
Ich rasierte mich in drei Durchgängen M/G/Q ohne Probleme, keine Cuts oder Irritationen. Die Rasur schloss ich mit dem aufklatschen des Opuntia Aftershaves ab.


Einen schönen Tag wünscht Euch
Urgenta, Hans
 
Zurück
Oben