Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 25.11. bis 01.12.2018

Heute Morgen:

  • Castle Forbes "Cedarwood and Sandalwood" RC
  • Zenith Borste
  • Parker Variant
  • Voskhod #2
  • Tüff Nr.1 sensitiv
  • Tabac EdC
20181127_075311.jpg
 
Guten Morgen
Heute gab's das zweite Messer vom "Schärfsonntag"

  • NN Dachs
  • WhollyKaw Merchant of Tobacco
  • Derbes Dorko 43, gefinisht auf Purple Llyn Melynllyn
  • Tabac Man
  • Alverde ASB
Wow was war das denn? Der Llyn Melynllyn entwickelt sich noch zu meinem Lieblingsfinisher wenn er so weitermacht daumenh!
Die Merchant of Tobacco ist auch sehr lecker! Mir fehlt nur irgendwie noch das passende ASrasierensmilie
 
Heute früh gab es:

Rasierseife: Haslinger Schafmilch
Pinsel: Zenith Borste mit Olivenholzgriff
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff
Klinge: Treet Platinum
wie immer ohne AS

EdT: Hugo Boss Dark Blue
Pomade: Nostalgic Handmade Firm Pineapple

Wenn der erste Schneee fällt ist es Zeit wieder die Schafmilch auszupacken rasierensmilie
 
Guten Morgen die Herren,

hier meine Dientagsrasur:

Rasierer: Mühle R41
Klinge: ASP
Pinsel: Balea Men Naturborste
Schaum: Palmolive Classic RS
Aftershave: Nivea Protect & Care ASB

Die Rasur war sehr entspannt und sauber. Einmal mit dem Strich und einmal quer - das war's für heute. daumenh!

Einen schönen Dienstag wünscht
Stefan
 
Guten Morgen
  • Tabac Original RS
  • SWK Basic Scuttle
  • Omega „Premium“ Borste
  • Merkur Progress (Stegress)
  • Rockwell Klinge #2
  • Tabac Original ASL
Die Rockwellklinge ist rausgeflogen. Zwar nicht harsch, aber kratzig in allen Durchgängen. Scharf ist etwas anderes. Na ja, Ergebnis wenigstens glatt ohne große Irritationen. Erinnert an alte Vintage-Klingenteufel_lachend

E65835B2-9186-4B78-AB94-239D1E53195F.jpeg
 
Moin,

Dienstag, 27. November 2018

Rasierseife: TFS Sandelholz
Rasierpinsel: Omega Proraso Borste
Rasiergerät: Jaguar Orca mit Jaguarklinge (11), m
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: Shark Super Chrome (7), g
Aftershave: Sante Homme
Aftershavebalsam: Elkos Sensitiv

Sehr schöne Rasur.
 
Rasur am Dienstag Morgen:

RasierIntervall
........... täglich
Vorbereitung .............. Befeuchtung mit heißem Wasser
PreShave ..................... PRORASO Crema pre barba, linea rosso
RasierSeife .................. CALANI Gentlemen (Probe)
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung .... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierer ....................... WILKINSON Protector
Rasierklinge ................ WP 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #12)
Durchgänge ................ zwei (m/g) plus Nachbessern
Nachpflege ................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst, in die feuchte Haut einmassiert
Beduftung ................... TÜFF No. 2 (rot)

Heute nochmals die Seifenspäne einer weiteren CALANI Probe sehr geduldig gerührt. Nach meinem Dafürhalten benötigt diese Seife erheblich mehr Zuwendung, als andere, um üppig aufzuschäumen. Sie entschädigt dann aber mit einem hervorragenden Ergebnis.
 
Moin zusammen!

Pinsel: Semogue The shave nook 2018 LE
Rasierseife: Faena Autumn 17
Rasiermesser: Böker Edelweiss 6/8
Aftershave: Tabac Original

Irgendwie hat es mir die Faena Autumn 17 angetan. Ein toller Duft und hervorragende Eigenschaften. daumenh! Auch wenn ich ein Jahr gebraucht habe das festzustellen :cool:
D93C01DB-6FC3-46CC-9B4C-1F56FC3BFB28.jpeg
 
Guten Morgen
  • warmes Tuch
  • Ciseled Face Cedar & Spice
  • Balea Synthtetikpinsel
  • Edelstahlschale von IKEA
  • Robert Hohmann Aequator 4/8"
  • Old Spice Whitewater
  • Bulldog Pflege (ASB und Feuchtigkeitscreme)
sanft und glatt.
Messer_Bulldog.jpg
 
Am frühen Morgen:

Vorbereitung: Heiße Dusche
Rasierseife: Speick men RC
Rasierpinsel: Isana Synthie
Rasiergerät: Merkur Progress / m/q/g
Rasierklinge: rP
Aftershave: Proraso blau
Gesichtscreme: Bulldog Original

rasierensmilie

DA3F1B57-A9AF-4EB2-8FCD-67775B55FA1F.jpeg
 
Moin,

Dienstag, 27.11.2018:

Preshave: Speick Körperöl
Rasierseife: Mystic Water Soap - Bay Rum (Probe)
Rasierpinsel: Maggard Tuxedo
Rasierer: Gillette Mach3 mit Mach3-Klinge (1)
Aftershave: Speick Men
Pomade: Mickey Lee Soapworks - Cape Verde

Eine gute System-Rasur in 2 Durchgängen :)

Mit einem Löffel habe ich eine kleine Menge Rasierseife (gerade ausreichend für eine Rasur) entnommen.
Ich weiß nicht, was so besonders an der Mystic Water Bay Rum sein soll. Sie wurde schon damals im GRF regelrecht gehypt. Selbt wenn man kein Fan von Bay Rum sei, solle man sie unbedingt probieren, hieß es dort. Mein Eindruck: Eine Bay Rum ist und bleibt eine Bay Rum. Zugegeben sie wirkt vielleicht etwas harmonischer abgestimmt als Andere ihrer Sorte, aber es bleibt nun mal der Eindruck einer gewöhnlichen Bay Rum-Seife zurück.
ich war noch nie ein Bay-Rum-Fan und werde es auch heute nicht werden.

Vielen Dank an @maranatha für den Test dieser Seife.
 
Rasur vom 27.11.18:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Sputnik (5)
Rasierwasser: Pitralon Classic

Sputnik and a farewell in blood!
Meine klassische morgendliche Rasur wurde heute wieder ganz traditionell durchgeführt, nämlich in zwei kompletten Durchgängen, dem ersten mit dem und dem zweiten gegen den Strich. Am Hals putzte ich anschließend quer zum Strich nach, dieses Mal aber deutlich mehr als nur "ein wenig". Im Ergebnis war die Rasur sehr sanft, aber nicht so gründlich wie in den letzten vier Tagen. Und so beging ich einen klassischen Fehler, nämlich zwei, drei besonders hartnäckige Stellen mehrfach nachzuputzen. Nach der abschließenden Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war dann zwar alles frisch und glatt, aber es zeigten sich auch an den mehrfach nachgeputzten Stellen drei winzige Blutpünktchen, um mir deutlich zu machen, dass ich es arg übertrieben hatte. "Doktor Pitralon" bestätigte diese Diagnose nach dem Auftragen des Aftershave durch ein leichtes, aber deutlich wahrnehmbares Brennen. Alles in allem zeigte mir die Rasur zwei Dinge, nämlich dass eine Sputnik bei mir ca. fünf Rasuren halten wird und dass ich es bei der letzten Rasur nicht übertreiben sollte. Da die Blutpünktchen ganz klar in meine Verantwortlichkeit fallen und der Klinge nicht anzulasten sind, klingt der obige Titel zugegeben etwas reißerisch. Aber was wäre das Leben ohne ein bisschen Sensation. ;)
Nachschub an Sputnik-Klingen ist jedenfalls schon bestellt und wird in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.

Die heutige Rasur-Hard- und -Software präsentierte sich schlicht und unprätentiös:

cgb__OPI6930-HDR-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Dienstag euch allen! :)
 
(...) Irgendwie hat es mir die Faena Autumn 17 angetan. Ein toller Duft und hervorragende Eigenschaften. daumenh! Auch wenn ich ein Jahr gebraucht habe das festzustellen :cool:

Die Eigenschaften einer RS/RC sind ja noch relativ objektiv feststellbar. Aber mein ganz persönliches, subjektives Duftempfinden schwankt oftmals mit meiner Stimmungslage. So z. B. bei der Wahrnehmung des Duftes der TABAC Original.
 
27.11.2018:

Pre: Proraso Pre-Shave Cream Nourish Karité (rot)
Seife: Tabac RS
Pinsel: Omega "Hi Brush" Fiber Shaving Brush "Barber Pole"
Hobel: Parker Variant
Klinge: Personna Platinum Chrome
AS/ASB: Proraso ASB weiß
EdT/EdC: Patrick - Fragr of Ireland
Pomade: Black and White​

einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
27.11.18
Heute morgen gab es:
Pre: Heißes Tuch (Deutschland)
RS: Declaration Grooming Pure Lavender (USA-Probe)
RP: Yaqi Neue Barber Pole Stil 24mm Mew Braun Synthie (China)
RM: R. Texcier 6/8 "Acier Suedois" (Frankreich), geschärft von SL, GBB #1
AS: Alt Innsbruck (Österreich)

Auf die Rasur heute war ich gespannt wie Bolle, da mich mein Messer neu geschärft erreichte und ich zudem ein Vergleichsmesser daheim habe.
Die 5g-Probe der Pure Lavender durfte nun zum dritten und letzten Mal ran, und erledigte die zugedachte Aufgabe mit Bravour. Toller Duft und super Schaum. Bis zum letzten Gramm.
Die Yaqi Pinsel kann ich nur empfehlen. Ich besitze nun drei Pinsel von denen, wobei der Sagrada Familia mit gelbem Griff und schwarzem Besatz mein Liebling ist. Und das liegt nicht daran das Dortmund meine Nachbarstadt ist.
Die Rasur an sich war gut, aber scheinbar war ich doch etwas zu hektisch bzw. zu unentspannt, da etwas Zeitdruck mit reinspielte. Im Ergebnis hatte ich etwas gereizte Haut, das merkte ich auch beim Auftragen des AS.
Ich wollte wohl auch unbewusst ein ähnlich hervorragendes Ergebnis "erzwingen" wie mit dem Klopp - das hat sich dann etwas gerächt.
Jetzt - ca. 7 Stunden später bin ich immer noch glatt und das Hautgefühl hat sich beruhigt.

Die nächste Rasur dann wie von SL vorgeschlagen eine halbe mit Klopp und eine halbe mit dem R. Texcier. Dann haben auch beide mit der jeweils einen Rasur wieder dieselben Vorbedingungen.
 
Zurück
Oben