Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.04.2025 bis 03.05.2025

Fitzcarraldo

Gold FdR-Pate
Moin!

Sleepless in Seattle (stimmt zwar nicht, bin nicht in Seattle, aber mal wieder zu früh erwacht ... )

Sonntag, 27. IV 2025

  • Hobel: DSCosmetic DS-AX 1.55 SS :new
  • Klinge: ASP #1
  • Pinsel: PAA Solar Flare
  • RS: MdC Original
  • AS: Clubman Pinaud
Bemerkungen:
  • Nur ein Kurzvergleich, später evtl. mehr im Fachstrang
  • Aus Gründen der Fairness und Vergleichbarkeit vergleiche ich den DS-AX 1.55 SS mit dem Ghost 90SB SS, nicht mit dem Blutt BR-1 1.20 von vorgestern
  • Der AX wurde (anders als der Blutt) mit einer meiner schwierigsten Prüfungen getestet: ultra-kurze, eisenharte Mikro-Bartstoppeln, die deutlich kürzer als 1mm sind - aus diesem Grund vergleiche ich den AX auch (dieses Mal) nicht mit dem Blutt. Ich habe auch nicht die gleiche Sefie verwendet, was den Test von vornherin schon verfälscht

  • Das Rasurergebnis ist dem des Ghost sehr ähnlich, aber weil mit dem AX nur minimal nachgebessert werden mußte, sehe ich den AX hier vorne
  • Die Nachbesserung mit dem AX war: einmal sanft drüber, fertig. Mit dem Ghost mußte ich ein paar Stellen öfter 'befahren', was mich irgendwann genervt hat
  • Der AX ist trotz des monströsen Klingenspaltes sehr sanft - hat aber merklich mehr Bladefeel als der Ghost. Trotzdem weder brutal noch beängstigend
  • Bladefeel ist auf der Rockwell-Skala ungefähr vergleichbar Platte #3, Ghost irgendwo zwischen #2 und #3
  • Mit dem AX hat man relativ große Freiheiten um mit dem Winkel zu spielen, ohne daß man dafür gleich bestraft wird
  • Audio-Feedback ist gut hörbar, aber auch eher auf der leisen Seite verglichen mit anderen Hobeln. Eigentlich auch ein bisschen wie der Ghost

  • Negativ:
  • Der Kopf ist klobig - da gibts kein wenn und aber. Eigentlich wäre mir das egal, aber unter der Nase ist Gefummel nötig, das ich mit dem Ghost so nicht habe
  • Die Art, wie die Klinge durch die spezielle Geometrie des Kopfes eingespannt wird, gibt sie nach dem Abschrauben des Griffs nur sehr schlecht wieder frei
  • Die Klinge wird in den Kopf eingelegt, und dann durch vier Eckpfeiler und die Baseplate fixiert - erst ist sie noch locker, wenn man dann den Griff dran schraubt wird sie fest im Kopf eingespannt. Das sorgt für eine sehr sehr gut fixierte Klinge, die nicht flattert, aber eben etwas umständlich wieder zu entnehmen ist
tl;dr

Ist der DS-AX 1.55 SS besser als der Ghost? Jein.

Rasurergebnis ist tatsächlich mindestens genau so glatt, mit Tendenz zu deutlich besser - der große Klingenspalt sorgt dafür daß gründlicher weggemäht wird.
Mehr Bladefeel, aber nicht brutal (wie Rockwell Platte #3 ungefähr).
Durch den klobigen Kopf und die Konstruktion der Klingenfixierung ist er in der Handhabung deutlich umständlicher.

Eine sehr gute Rasur ohne Weeper, aber mit geringfügiger Rötung. Deshalb BBS mit 1 Punkt Abzug.

Schönen Sonntag, euch allen!
 
Moin!
Die RazoRock Saturnia gehört seit 3 Jahren zu meinen Seifen.
Sie hat Chancen, auch noch die kommenden Jahre dabei zu sein.

Pre Shave: Kappus Kernseife, Proraso Cypress & Vetyver
Pinsel: Paul Trotter Barber British Racing Green Synthetic
RS: RazoRock Saturnia
Hobel, Klinge: Mühle R41 GS, Kai Stainless Steel
AS: RazoRock Saturnia
Schale: E&S Rasage Moana

Einen schönen Sonntag!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Varlet Megalith K2 XD
Rasierseife: Saponificio Varesino Argania shave soap
Hobel: Mühle Rocca R96
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Saponificio Varesino Argania Aftershave

Sanfte und gründliche Sonntagsrasur mit meinem ersten Hobel, der inzwischen unberechtigterweise unter chronischer Vernachlässigung leidet. Mit dem Varlet -was für ein Schaummonster - und der SV Argania einen wunderbaren Schaum im Gesicht montiert und genüsslich in drei Durchgängen die Stoppeln entfernt…ich hätte nochmal drei Durchgänge machen können. Absolut keine Rückmeldung vom AS.


Link zum Rasurbild
 
Hobel: ROCKWELL 6S blue/silver #2
Klinge: SUPER-MAX Platinum
Pinsel: YAQI Mojito

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: BARRISTER + MANN Solarion
Aftershave Lotion: MENNEN Skin Bracer
Aftershave Balm: STIRLING Barbershop

daumenh!daumenh!daumenh!

Allen einen schönen Sonntag!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Geo.F. Trumper Violet RS, geschäumt mit
  • Eigenbau Pinsel II
  • Boldking mit
  • Boldking (16), m-q-g
  • Joop! Homme EdT

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
Moin,

heute fing der Tag gut an mit:
  • Yaqi Golden Mellon am Brass Handle
  • Gillette - Silver Blue
  • Yaqi Naicha
  • Fine Accoutrements L'Orange Noir
  • Terre d'Hermes AS plus EdT
250427.jpg


Der Mellon macht sich gut mit der recht scharfen GSB, denn trotz seiner open comb-Optik ist er eigentlich ein eher sanfter Geselle. Die Fine RS ergibt einen prima schotzligen Schaum - was den Duft betrifft, hat sie Verwandtschaft mit dem TdH, aber weniger ZItrus. Dezent, aber ein schöner Duft.

Allen einen schönen Sonntag!
 
Test II „Das Schärf-Finale? Oder nach dem Test ist vor dem Test.“
Runde III/9​



Messer Nr.: 2
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS Sandelholz (RS) + AS: ToOBS Sandelholz
Schale: HC&C + Pinsel: Mr.Backbone himself…Semogue Torga C5 Premium
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Ladies & Gentlemans…we‘ve got a new No 1. Diese Entscheidung war schwierig, letztendlich gaben der DG1 & das finale Ausputzen an kritischen Stellen, wie unter der Unterlippe und/oder unterhalb der Nase den Ausschlag. Im Ergebnis eine sanfte und gründliche Rasur, wobei ich aber glaube, dass mit ausgiebigen Ledern da noch was rauszuholendes wäre. Da müssen sich noch kommende Messer quasi schon a bisserl anstrengen…

Messer Nr: 2
DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 3
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3
Sanft : 3
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 1

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!

Einen schönen Sonntag euch allen!

GlaRdT270425a.png
 
Sonntag, 27.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen schönen Sonntag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Böker Manufaktur rostfreie Rasierklingen, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: RasurKult "Feng Shui" - Pappel Maser / Hybrid, 26mm 2-Band SHD Silberspitz "FAN" Manchurian Dachs
RS / RC: Noble Otter Soap Co. Rawr Shave Soap :new

AS/ASB: Oud Neroli Après Rasage Le Père Lucien
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Der Duft von Rawr ist frisch, fruchtig und leicht blumig, mit einer Kombination aus zitrischen, grünen und holzigen Noten. Er soll an die unbeschwerten und fröhlichen Momente der Kindheit erinnern. Mir gefällt sie und das AS von LPL passt mit dem Oud und dem Neroli sehr gut dazu, wie auch das Rive gauche.
:sabber1

Der Fan Besatz meiner RK Pinsel sind mittlerweile meine Lieblingsknoten. Bei neuen Pinseln schaue ich auch, dass ich wenn möglich die Fan Variante bekomme. Macht einfach mehr Spass. Die NO Rawr lässt sich ganz einfach in einen cremigen und dicken Schaum aufschlagen mit allerbesten Rasureigenschaften. Gefällt sehr gut.
daumenh!

Der Copper Cx heute schon im letzten Einsatz in der Rotation mit der Böker im dritten und letzten Einsatz

Eigentlich eine Copy and Paste Rasur von gestern. Die Böker ist unwesentlich weniger scharf, dafür wesentlich lauter als die Timor. Sie schafft die 3 Rasuren ohne ruppig zu werden, ist aber ein bisschen weniger gründlich. Alles kein Problem für den kupfernen Schönling.
:respect_schild

100% BBS mit kaum Nachbessern und ohne Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege durch die Noble Otter RS und bester Pflege durch das ASL von LPL. Sehr schöne Ergänzung von meinem EdHchd'aàt. Erholt, samtig und weich ist die Haut und ich damit sehr zufrieden mit dieser Wohlfühlrasur

Fazit:
Ich wiederhole: Der Cx in Kupfer einfach ein Träumchen. Mal schauen, was der Guido morgen bewerkstelligt.
Klinge noch gut! Pinsel genial! RS genial! ASL top!
Olfaktorisch einzigartig, erfrischend blumig und unbeschwert.
:herz1
rdt.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Derby Lavendel Rasiercreme
  • Im Mug aufgeschäumt mit Frank Shaving 23,5mm Synthetik
  • 3-teiliger unbekannter No-Name Hobel aus China
  • Shark Super Stainless
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Mixa Universal Panthenol Comfort Creme
Heute lief alles prima und die Rasur war gründlich und sanft. Dennoch war die Haut unangenehm angespannt. Daher gab es als Pflege danach die Mixa.
 
Zurück
Oben