Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.04.2025 bis 03.05.2025

Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag Nachmittag
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #10
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Atomic Age Bay Rum im Gesicht aufgeschäumt
AS Denim Black

Schöne Rasur mit der PAA. Schick ist nicht mehr schick und fliegt raus.
Schönen Start in die kurze Woche
Gruß Sportster
IMG_20250427_202245.jpg
 
Rasur vom 28.04.2025:

Moin zusammen rasierensmilie

Pre Shave: Proraso White
Pinsel: PAA The Solar Flare
RS: Zingari Watchman
Hobel, Klinge: Rex Ambassador - Shark Super Stainless (1)
AS: Lacura Cool
Balm: Seinz After Shave Balm
Schale: Linkidea Keramik

Allen einen schönen Start in die Woche daumenh!
 
RdT: Montag, 28.04.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Irish Fern
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: MerkuR89
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (5)
Lotion: Captain Greybeard's Excessive Force
Parfüm: La Rive Black Water EdT

Bewertung: 9,5/10

Shaving With Excessive Gentleness


Nach dem Desaster mit dem Rocca kehrte ich reumütig zu meinem sanften MerkuR89 mit der indischen ASP zurück. So wurde es nicht nur dank bewährtem Pinsel und exzellenter Seife ein schön schlotziger, wohlriechender Schaum, sondern dank erprobtem Hobel mit ebensolcher Klinge auch eine erstklassig sanfte, gründliche Rasur, ganz so, wie ich sie mir für den Alltag wünsche. Das sehr Pitralon-lastige Aftershave wurde sehr schön ergänzt durch das rauchige, herb-fruchtig (schwarze Johannesbeere?) duftende EdT von La Rive. daumenh!

_OPI8308.jpg

Foto entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen einen guten Start in die neue Arbeitswoche! :)
 
Montag, 28.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen schönen Arbeitswochenstart euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Alpha Shaving Works x Stubble Meets Steel "The Guido", closed comb :new
Klinge: Lord Big Ben Super Stainless, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: RasurKult "Copperhead" - Cocobelo, 26mm 3-Band Silberspitz Dachs
RS / RC: Ariana & Evans Shaving Soap Vetiver Magnifique (Kaizen 2e) :new

AS/ASB: Vetiver Après Rasage Le Père Lucien
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Die Vetiver Magnifique orientiert sich beim Duft an Guerlain Vetiver. Das liebe ich ja und ich freue mich, dass ich auch den Duft dieser Interpretation auf anhieb liebe, da sie in meinen Augen sehr gelungen ist.
Anders wie die Fine Green Vetiver, welches auch das Guerlain als Vorbild hat, ist es stärker mit Vetiver beduftet, während das Green Vetiver eher das Süssliche betont.
Das ASL von LPL passt sehr gut und verstärkt das Vetiver noch mehr und das EdT von Guerlain ist sowieso perfekt dazu.
:sabber1

Geilen Schaum wird durch den geilen Schlangen-Cocobelo Pinsel mit dem 3 Band Dachs aus der Seife hergezaubert. Einfach ein Genuss. Die Seife hat beste Rasureigenschaften. Wirklich toll.
daumenh!

Der Guido heute mit der geschlossenen Schaumkante im allerersten Einsatz bei mir mit der Lord Big Ben im ersten Einsatz

Der Guido performt hervorragend. Kaum Bladefeel, aber räumt ab wie ein grosser. Erinnert an den Messing Rocnel Elite. Sehr schön sanft, überaus gründlich und effizient. Auch die eher schwache Lord Big Ben funktioniert hier sehr gut.
Ich würde sagen, wir haben alles richtig gemacht. Klar, auf Dauer wird wohl nur eine der beiden Platten Verwendung finden, aber selbst so – mit Stand und mit der makellosen Verarbeitung – ist der Guido ein richtiges Schnäppchen.
OC und SB lagen übrigens bei der Effizienz beim 1-Tagesbart gleichauf. Der SB war allerdings etwas sanfter. Beim Drei-Tage-Bart könnte die OC-Platte etwas besser abschneiden, aber so etwas hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.
Absolut richtig @Ventastic ! Alles richtig gemacht. Der Guido hat sich definitiv gelohnt. Morgen gebe ich mir den OC.
:respect_schild

100% BBS mit kaum Nachbessern und ohne Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege gibt es heute von der A&E RS und ebenso perfekte Pflege durch das ASL von LPL. Unterstützt durch mein EdHchd'aàt ergibt es eine sich in allen Belangen wohlfühlende Gesichtshaut.

Fazit:
Genussrasur pur. Da wünscht man sich mehr wie die 3 Gänge und ist schon fast enttäuscht, das die Rasur schon vorbei ist.
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS genial! ASL top!
Olfaktorisch wunderbar Vetiver-Monday
:herz1
rdt.jpg
 
Bei meinem Streifzug durch den Keller neulich fand ich nicht nur meine beiden PAA Seifen wieder, sondern auch den PAA Cube. Auf den hatte ich heute Lust, zumal ich Lust auf Pfirsich mit Menthol hatte.

PAA Immortal Peach Mentholated The Cube
PAA Immortal Peach CK6
PAA Aeorolite 24mm
Mühle R89 Grande
Dorco Stainless #1
Fine American Blend ASB

Anders als früher habe ich diesmal die Cube-Schicht nicht abgewaschen vor der Seifenmontage, sondern als Grundlage draufgelassen. Das war mindestens nicht störend, vermutlich sogar förderlich. Jedenfalls wurde mit Seife und etwas nachgezogenem Wasser das ganze nicht nur herrlich frisch und duftig, sondern auch ganz perfekt für Durchgang eins. Der R89 hat das ganz wunderbar erledigt. Bemerkenswerterweise mit einer mir völlig unbekannten Klinge. Die kam als Beigabe von Pepino, hihihiwennichmichnichtirre (Sam Hawkins, Winnetou 1/2/3), und durfte mich heute von ihren Qualitäten überzeugen. Das tat sie, fiel jedenfalls im gemütlichen R89 nicht unangenehm auf. Erste Einschätzung: Irgendwie so Liga ASS. Mal sehen, wie sie sich bei den nächsten Rasuren so macht.

Zwei Durchgänge m/g, an den kleinen Arschlochstellen (deutlich weiter oben, Kieferbodenplatte) etwas nachgeputzt und schon war ich duftigkühlbeschwingt tauglich für den Montag. Mit Pfirsichhaut.

Schonmal einen 58 Jahre alten Pfirsich gesehen?
 
Guten Tag,

Montag, 28. IV 2025
  • Hobel: Blutt BR-1 1.20
  • Klinge: Suneko Amorphous Diamond :new
  • Pinsel: PAA Solar Flare
  • RS: Noble Otter RAWR
  • AS: Portugal 4711 After Shave Lotion
Bemerkungen:
  • Eigentlich rasiere ich mich nicht täglich, weil die Stoppeln viel zu kurz und zu hart sind, und ich keinen erkennbaren Bartschatten entwickele - alle 36 Stunden reicht
  • Die Suneko Klingen werden bei B&B sehr gelobt und sie sind auch gut, im Sinne scharf aber sanft - so super-duper-gut, wie dort behauptet? Hmm, muß ich weiter testen
Nachtrag zu gestern:
  • Es hat mir keine Ruhe gelassen heraus finden zu müssen, weshalb die Klinge beim DS-AX 1.55 SS im Kopf geklemmt hat
  • Doch schlechte Toleranzen bei der Fertigung des Kopfes? Schlamperei? Chinesen-Pfusch?
  • Alles falsch: es war einfach User-Error
  • Ich habe mit drei Klingen getestet: ASP, Wilkinson Sword & Suneko, weil Klingen ja doch immer winzige Toleranzen aufweisen
  • Getestet wurde trocken & mit Nässe und Seife - Kopf wurde vor dem Nass-Test leicht geöffnet und abgespült um Seife zu entfernen
  • Ich wollte außerdem wissen ob durch das Wasser zwischen Klinge & Kopf ein 'Saugeffekt' entsteht, der die Klinge festhält - der entsteht aber nicht
  • Der Fehler: ich habe die Klinge mit Daumen und Zeigefinger nicht einfach direkt nach oben gezogen, sondern leicht verkantet - dann kann man sie nicht entfernen
  • Der Kopf ist perfekt gefertigt, aber wenn der Benutzer sich zu dumm anstellt, dann hilft auch die beste Fertigung mit den präzisesten Toleranzen nichts
Rasur? Blutt! :cool:

Schönen Montag euch allen!
 
Heute Morgen eine "unübliche" Werktags-Rasur,

entgegen meiner sonst üblichen "eindurchgangarbeitstagrasuren" habe ich mir heute morgen eine schöne "Wellness-Rasur" in zwei Durchgängen gegönnt.

  • Talyor of Old Bond Street - Eton College Creme
  • RasurKult Manzanita Pinsel mit 2-Band Manchurian
  • Rocnel Sailor
  • Sputnik
  • Meißner Dark Limes Aftershave

Mit einer neuen Sputnik klappt es einfach, mit jedem Hobel, aber der Seemann spielt mit einer frischen Sputnik ganz groß auf !!
Nach den zwei supersanften und gründlichen Durchgängen kann ich das Ergebnis nur als BBS bezeichnen.

Toller Start in eine kurze Woche... :carrot1
 
Zuletzt bearbeitet:
Dovo / Fritz Bracht - "Bismarck No.02", Red, 6/8.
Dovo / Bracht - "Bergischer Löwe" No.3, Wood, 6/8".
LEAF Shave - "Gold", 3 x Shark Saloon Super Stainless, Half Blade.
Yaqi Brush - Red Marble, 24mm Silver Tip.
Crabtree&Evelyn - Sandalwood, Shaving Cream in a Bowl.
Dean & Dan Caten / DSquared² - "Original Wood", Eau de Toilette.

49540553jo.jpg
 
Test II „Das Schärf-Finale? Oder nach dem Test ist vor dem Test.“
Runde IV/9​

Messer: Nr.12
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS Sandelholz (RS) + AS: ToOBS Sandelholz
Schale: HC&C + Pinsel: Mr.Backbone himself…Semogue Torga C5 Premium
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Tja, so schnell kann es gehen, gestern Nr.1…heute schon Nr.2. Messer Nr. 12 hat mit seinem sanften und gründlichen Rasurverhalten die gestrige Nr.1 auf die Plätze verwiesen. Das Messer kann hier einziehen! Ein gutes und gutmütiges Rasurverhalten, kein Ziepen, kein Meckern vom AS, keine Hautirritationen. Grund dafür ist eine gute Endschärfe, gepaart mit einer tollen Sanftheit.

Ich bin gespannt, wann denn da der berühmte „Aussetzer“ kommt…naja, sind ja noch 5 Messer übrig.

Messer Nr: 12
DG mit ↓ : 3+
DG gegen ↑ : 3+
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3
Sanft : 3+
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 1

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT280425a.jpg
 
28.04.2025 14:00

Hallo allerseits

Heute gab es die Rasur mit folgenden Utensilien:

  • Fine Lather Bowl
  • Rasurkult, RK-Nr.2, B/W Synthetic, Blauer Pappel Maser Griff
  • Arran Lochranza, Seife im Steintiegel
  • Blackland Vector Lite, SS/SB
  • Schick Proline P-30 #16
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mennen Skin Bracer, US-Formula, Swiss Made by Doetsch Grether Basel
Sehr schöne und angenehme DFS-Rasur in zwei Durchgängen M/Q. Alle verwendeten Utensilien haben super funktioniert.

Eine gute Woche wünscht

Urgenta, Hans
 
Zurück
Oben