Montag, 28.04.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen schönen Arbeitswochenstart euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Alpha Shaving Works x Stubble Meets Steel "The Guido", closed comb
Klinge: Lord Big Ben Super Stainless
, #1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: RasurKult "Copperhead" - Cocobelo, 26mm 3-Band Silberspitz Dachs
RS / RC: Ariana & Evans Shaving Soap Vetiver Magnifique (Kaizen 2e)
AS/ASB: Vetiver Après Rasage Le Père Lucien
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern.
Die Vetiver Magnifique orientiert sich beim Duft an Guerlain Vetiver. Das liebe ich ja und ich freue mich, dass ich auch den Duft dieser Interpretation auf anhieb liebe, da sie in meinen Augen sehr gelungen ist.
Anders wie die Fine Green Vetiver, welches auch das Guerlain als Vorbild hat, ist es stärker mit Vetiver beduftet, während das Green Vetiver eher das Süssliche betont.
Das ASL von LPL passt sehr gut und verstärkt das Vetiver noch mehr und das EdT von Guerlain ist sowieso perfekt dazu.
Geilen Schaum wird durch den geilen Schlangen-Cocobelo Pinsel mit dem 3 Band Dachs aus der Seife hergezaubert. Einfach ein Genuss. Die Seife hat beste Rasureigenschaften. Wirklich toll.
Der Guido heute mit der geschlossenen Schaumkante im allerersten Einsatz bei mir mit der Lord Big Ben im ersten Einsatz
Der Guido performt hervorragend. Kaum Bladefeel, aber räumt ab wie ein grosser. Erinnert an den Messing Rocnel Elite. Sehr schön sanft, überaus gründlich und effizient. Auch die eher schwache Lord Big Ben funktioniert hier sehr gut.
Ich würde sagen, wir haben alles richtig gemacht. Klar, auf Dauer wird wohl nur eine der beiden Platten Verwendung finden, aber selbst so – mit Stand und mit der makellosen Verarbeitung – ist der Guido ein richtiges Schnäppchen.
OC und SB lagen übrigens bei der Effizienz beim 1-Tagesbart gleichauf. Der SB war allerdings etwas sanfter. Beim Drei-Tage-Bart könnte die OC-Platte etwas besser abschneiden, aber so etwas hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.
Absolut richtig
@Ventastic ! Alles richtig gemacht. Der Guido hat sich definitiv gelohnt. Morgen gebe ich mir den OC.
100% BBS mit kaum Nachbessern und ohne Rückmeldung vom Alaunstein.
Perfekte Nachpflege gibt es heute von der A&E RS und ebenso perfekte Pflege durch das ASL von LPL. Unterstützt durch mein EdHchd'aàt ergibt es eine sich in allen Belangen wohlfühlende Gesichtshaut.
Fazit:
Genussrasur pur. Da wünscht man sich mehr wie die 3 Gänge und ist schon fast enttäuscht, das die Rasur schon vorbei ist.
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS genial! ASL top!
Olfaktorisch wunderbar Vetiver-Monday