Rasur vom 29. Juli 2025
Ein Klassiker neu erlebt: Trotz Widrigkeiten zur Glätte! 
️ Meine heutige Ausrüstung
:
- Rasierhobel: Gibbs No. 15
- Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
- Klinge: Treet Platinum (erste Runde!)
- Seife: Zingari Man The Highlander
- Aftershave (AS): PAA Dapper Doc's Aftershave & Cologne
- Balm: Nivea Men
Das Rasurerlebnis: Kampf mit der Klinge, Triumph der Technik!
Heute stand der Gibbs No. 15 mit einer Treet Platinum Klinge auf dem Programm. Es war eine Drei-Pass-Rasur auf den Stufen 6, 4 und 3. Der Start war jedoch holprig: Nachdem ich eine Klinge für fünf Minuten bohrte und sie einfach nicht richtig ausrichten konnte, musste ich eine zweite Klinge bohren, die dann sofort perfekt saß. Das ist bei weitem die größte Nervensäge am Gibbs – die Verwendung seiner proprietären Klingen.
Abgesehen davon war die Rasur
sehr glatt und sehr BBS. Es gab zwar einige kleine Schnittchen, aber nichts Erwähnenswertes.
Duft & Schaum: Schottische Highlands treffen viktorianische Eleganz ️
Die
Zingari Man The Highlander Seife ist einfach
phänomenal! Sie konkurriert ganz klar Kopf an Kopf mit der Ariana & Evans Seife, die ich von
@HGS bekommen habe. Zingari als Marke ist bisher
absolut fantastisch, bietet erstaunlich lang anhaltende Düfte und einen unglaublichen Schaum, der sich leicht herstellen lässt und die Klinge wie Butter gleiten lässt. Der Duft nimmt einen mit auf eine Reise durch die schottischen Highlands: Frisch-knackige Kopfnoten von
Minze, Efeu, Kamille und Orangenblüte, ein Herz aus
würzigem Veilchenblatt, Lavendel und Ingwer mit einem Hauch
Heidekraut, und eine Basis aus
Hölzern, Patschuli, Myrrhe, Moschus und Amber.
Das
PAA Dapper Doc's Aftershave & Cologne ist ebenfalls
atemberaubend! PAA hat sich sowohl gestern als auch heute als großartig erwiesen, aber ich muss sagen, dass das gestrige Aftershave (Meta Nectar mit Orangenblüte, Honig, Vanille und weiteren komplexen Noten) mehr Präsenz und Langlebigkeit hatte als das heutige. Das heutige AS mit seinen Noten von
Koreanischem Flieder, Feige und Moschus war zwar auch sehr gut, aber etwas dezenter im Vergleich.
Fazit & Ausblick: Ein Gibbs-Dilemma und Zingari-Jubiläum!
Trotz der verlorenen Zeit mit den Klingen und der minimalen Irritationen hier und da ist die Rasur heute eine
sehr gute Leistung. Die geringere Frische des Aftershaves im Vergleich zu gestern trägt ebenfalls zu den Abzügen bei. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Gibbs ein Klassiker und ein einzigartiger Rasierer ist, da er extrem kurz und dennoch verstellbar ist. Allerdings denke ich, dass er bald verkauft wird, da ein ernsthafter Sammler diesen Rasierer wahrscheinlich mehr genießen würde als ich.
Gesamtbewertung: Eine verdiente 8.5/10!
Die Abzüge gibt es für die kleinen Irritationen, die etwas geringere Performance des Aftershaves in Sachen Präsenz und die vergeudete Zeit beim Klingenbohren und Ausrichten.
TLDR: Ein sonnig-regnerischer Morgen, perfekt passend zu den Düften. Gibbs No. 15 mit Treet Platinum: eine sehr glatte, BBS-Rasur (3 Pass, 6/4/3), trotz anfänglicher Klingen-Ausrichtungsprobleme. Zingari Man The Highlander war absolut fantastisch (Duft: Minze, Efeu, Heidekraut, Hölzer), und PAA Dapper Doc's AS (Flieder, Feige, Moschus) war sehr gut, wenn auch mit weniger Präsenz als gestern. Overall 8.5/10. Der Gibbs ist ein Klassiker, wird aber wohl bald verkauft.
