Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 27.7 bis 2.8.25

Wednesday Shave
Tatara Masamune OC / Persona
BRUSH: Elite Ivory over Bubinga 26mm Manchurian White
LATHER: Czech and Speake Oxford & Cambridge (Valobra)
POST: Ethos Lavender Supreme Skin Food Splash

Gjf5iZw.jpg
 
Rasur vom 30. Juli 2025

✨ Eine gesegnete Rasur: Dunkle Noten, glatte Ergebnisse! ✨




️ Meine heutige Ausrüstung :hammer1:

  • Rasierhobel: Yaqi Avanti
  • Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
  • Klinge: Gillette Blue Silver (zweite Runde!)
  • Seife: Declaration Grooming Nightman
  • Aftershave (AS): PAA Meta Nectar Eau de Parfum
  • Balm: Nivea Men

IMG_20250730_085029.jpg





Das Rasurerlebnis: Glatt und lehrreich!

Heute Morgen, bei bedecktem Himmel und gefiltertem Licht, stand der Yaqi Avanti auf dem Programm. Es war eine BBS-Rasur mit sehr geringer Irritation, durchgeführt in meinen üblichen drei Durchgängen auf den Stufen 7/5/3. Im Halsbereich gab es einen Durchgang mit dem Strich und zwei gegen den Strich, da ich aufgrund der Geometrie dort keinen Querstrich rasieren kann.

Ich habe zwei Hauptkritikpunkte am Yaqi Avanti:
  • Er ist zwar wirklich schön anzusehen und toll poliert, aber gerade deshalb ist er schwer zu greifen. Ich würde eine satinierte oder matte Oberfläche bevorzugen, oder zumindest eine Griffrändelung am Griff.
  • Die Zahlen am Rasierkopf sind absichtlich nicht ausgerichtet und ändern ihre Position je nachdem, wie man den Griff schließt. Falls jemand einen einfachen Weg kennt, die Zahlen jedes Mal auszurichten, wäre ich sehr dankbar für die Zeitersparnis, die ich nicht damit verbringen müsste, den Griff zigmal zu öffnen und zu schließen, um die Ausrichtung zu finden! :lame
Zuletzt habe ich heute zum ersten Mal seit Monaten auf den Alaunstein verzichtet. Ich habe bemerkt, dass meine Haut sich dadurch zunächst straff anfühlt, was angenehm ist, aber im Laufe des Tages zu Irritationen führen kann. Ich bin gespannt, wie es sich ohne den Alaunstein entwickelt.




Duft & Schaum: Die heimliche Verführung der Nacht! ️

Der erste Eindruck der Declaration Grooming Nightman Seife war faszinierend: Sie riecht gleichzeitig sehr dunkel und frisch, was der Zitrusnote zu verdanken ist. Der Name "Nightman" passt perfekt zu ihrem "schleichenden" Duftprofil, fast so, als würde er sich heimlich, still und leise anschleichen, genau wie in der berühmten Szene. :wink: Die Seife war nicht hart, daher war das Aufschäumen ein Kinderspiel, und die Performance war top. Obwohl der Duft nach dem Aufschäumen schwächer wurde, hinterließ er nach der Rasur angenehme Nachnoten. Alles in allem eine großartige, besondere Seife, deren zurückhaltender, aber präsenter Duft (Kalk, Alkohol und Hölzer) sie meiner Meinung nach zu einer Top-3-Seife mit speziellen Noten macht.

Das PAA Meta Nectar Eau de Parfum ist einfach unglaublich! Ich glaube, es ist bisher mein absoluter Lieblingsduft. Seine komplexen und mystischen Hauptnoten von Orangenblüte, Honig und Vanille, unterstützt durch Palmarosa, Gurjum Balsam, Patschuli, Bergamotte und Zedernholz, sorgen für eine unglaubliche Präsenz und Langlebigkeit – deutlich mehr als beim PAA Dapper Doc's, den ich neulich verwendet habe.

IMG_20250730_131051.jpg





Fazit & Ausblick: Eine gesegnete Rasur mit kleinen Schönheitsfehlern!

Insgesamt war dies eine wirklich gesegnete Rasur. Die kleinen Abzüge in der Gesamtwertung ergeben sich aus der Griffigkeit des Rasierers und dem nachlassenden Duft der Seife während der Rasur. Davon abgesehen war es eine wirklich perfekte Erfahrung.

Gesamtbewertung: Eine verdiente 9.3/10!

Die geringen Abzüge sind den genannten Punkten geschuldet – eine Rasur, die trotz kleiner Makel begeistert!



TLDR: Ein bedeckter Morgen. Yaqi Avanti und Gillette Blue Silver lieferten eine BBS-Rasur (3 Pass, 7/5/3) mit minimaler Irritation. Griffigkeitsprobleme und Misalignment am Rasierer sind kleine Mankos. Declaration Grooming Nightman Seife war speziell und toll (trotz schwachem Schaumduft), PAA Meta Nectar AS ist mein neuer Lieblingsduft. Insgesamt eine gesegnete 9.3/10 Rasur ohne Alaunstein. goodjob!
 
Die Zahlen am Rasierkopf sind absichtlich nicht ausgerichtet und ändern ihre Position je nachdem, wie man den Griff schließt.
Den Deckel richtest du nach den seitlichen Markierungen am Deckel und der Platte (Punkt und Dreieck) aus? Die sollten immer übereinanderstehen, dann sollte auch die Einstellung im geschlossenen Zustand immer gleich sein.
1753880532522.png
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Omega S brush S10077 22mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Furiah
Rasierhobel: Razorock Adjust ( m= "+", g +q= "N" und kompletter 4. DG = "-")
Klinge: Dorco ST-300 Stainless #2
Postshave: The Goodfellas Smile Furiah Aftershave Parfüm und Pure Men Q10 Gesichtscreme


Gemäß Rasurplan musste (!) heute, auch morgen, der Razorock Adjust mal wieder ran. Der zur Zeit unbeliebteste Hobel wurde mit der unbeliebtesten Klinge ausgestattet. Da musste ich durch, weil...ich habe ja einen Plan! ;)
Entsprechend war diese Raur gerade mal befriedigend, obwohl mit der Furiah RS eine wunderbare Grundlage für Hobel und Klinge geschaffen wurde. Aber was nutzte es? Richtig, nix! Vier Durchgänge waren für ein akzeptables Ergebnis erforderlich. Bei "-" ist die Klinge fast nicht spürbar und der Hobel wurde heute zum ersten und letzten Mal so eingestellt.
Zum Schluß wurde ich dann allerdings bestens vom Furiah Aftershave Parfüm verwöhnt. Einfach lecker! :sabber1
Schönen Abend in die Runde.
 
Die 9. Rasur – oder: Täglich grüßt das Murmeltier

Preshave: Proraso Weiß
Pinsel: DS Cosmetic A2S
Rasierseife: TGS Pino Alpestre
Hobel: Mühle Rocca R95
Klinge: Treet Platinum
Aftershave: CHH Tobacco
Aftershave-Balsam: Balea Men AS Balsam Sensitive

Kurzreview:

Es war eine wunderbare Rasur. Der Mühle Rocca R95 und ich grooven uns langsam richtig gut ein. Auch mit der Treet Platinum komme ich mittlerweile sehr gut zurecht. Die Stellen am Hals sind nahezu BBS – nach drei regulären Durchgängen und einem vierten, bei dem nur noch gezielt verbliebene Stoppeln bearbeitet wurden.

Die Probe der TGS Pino Alpestre neigt sich dem Ende zu – reicht vielleicht noch für einen letzten Durchgang. Der leichte Kühleffekt beim ersten Einsatz hatte bei mir einen echten Wow-Moment ausgelöst. Die Seife lässt sich sehr gut aufschlagen, kommt aber trotzdem nicht dauerhaft ins Sortiment.

Ich werde jetzt erstmal die TOBS Grapefruit aufbrauchen, die mir wirklich gut gefällt. Der Schaum wird herrlich cremig und die Seife ist von sich aus schon wunderbar geschmeidig – genau mein Ding. Danach werde ich wohl mal im MH zuschlagen und mir für rund 20 € ein paar 10g-Proben verschiedenster Sorten ins Haus holen – sofern das dann wieder angeboten wird.

Den Aftershave-Balsam von Balea werde ich definitiv dauerhaft verwenden. Er erfüllt seinen Zweck hervorragend, die Konsistenz (Viskosität ) passt für mich perfekt – nicht zu flüssig, nicht zu zäh – und der Preis ist unschlagbar. Warum also etwas ändern? Welt, was willst du mehr?

Danke fürs Lesen und eure Anteilnahme – ich wünsche euch wie immer: genug Schaum unter der Nase!
 
Heute ist ein stolzer Tag.

Dank dem fairen Dollar Kurs konnte ich ihn bestellen.
Vergangenen Montag ging er auf die Reise.
Heute Mittag kam die Benachrichtigung, dass er bei der Abholstation hinterlegt wurde. Wow! :disco1

Spontan, durch Vortäuschen eines wichtigen unvorhergesehenen Termins früher Feierabend gemacht,
mit 50 durch die Begegnungszone auf dem nach Hause Weg, den alten Prius aufs Maximum durchgedrückt,
hielt ich ihn endlich in meinen Händen, den 75 Gramm schweren Titan Timeless und musste erstmal leer schlucken.
So was perfekt verarbeitetes kannte ich bis anhin nicht!


Um mich etwas abzukühlen, erstmal einen Stopp an der Tanke und ein Hopfenwasser trinken.
Zuhause angekommen genüsslich alle Komponenten definiert, gings an die RdT,
ohne Preshave mit neuer Perma Sharp, denn ich wollte den puren, direkten Erstkontakt.

Nach 2 Durchgängen war Alles glatt und zwar so richtig glatt.
Keine Nics, keine Irritationen, Rasur auf höchstem Niveau.

Das Bladefeel gefiel mir nicht so gut wie z.B beim REX, war aber auch die erste Rasur und es gibt noch zahlreiche Andere Bestückungsmöglichkeiten.

Fürs Erste bin ich baff,
in der linken den Ti.95,
mit der rechten genüsslich über das blankrasierte Gesicht streichelnd,
allen einen guten Start ins Wochenende dank Nationalfeiertag und gut Schluck. :proud:daumenhoch
 
Mittwoch, 30. Juli 2025

Razor: Above The Tie Windsor Titan
Blade: Gillette Perma-Sharp, 2nd use

Brush: Rasurkult Padouk 2-Band SHD
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili Cream
Soap: Aion Skincare Mallard Candy

Post: Alaunstein
Aftershave: Aion Skincare Mallard Candy
Durchgänge: ⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die zweite Rasur mit dem Above The Tie Windsor Titan (R). Ein schöner Hobel, der wirklich Freude macht, ihn zu nutzen. Einziger Kritikpunkt bisher: Er könnte ein wenig mehr Bladefeel haben. Dafür rasiert er aber bei mir absolut irritationsfrei und gründlich. Das ist die Hauptsache.

Heute scheint der „Tag der Ente“ zu sein, ich bin nicht der Einzige, der heute eine AION Mallard Seife eingeplant hatte…

Der Alaunstein hat keine Rückmeldung gegeben.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
Den Deckel richtest du nach den seitlichen Markierungen am Deckel und der Platte (Punkt und Dreieck) aus? Die sollten immer übereinanderstehen, dann sollte auch die Einstellung im geschlossenen Zustand immer gleich sein.
Anhang anzeigen 182760
....oder du holst Dir das Original, den Merkur Progress....
dann ist es ein Dreieck und ein Strich. ;)
 
Mittwoch, 30. Juli 2025

Razor: Above The Tie Windsor Titan
Blade: Gillette Perma-Sharp, 2nd use

Brush: Rasurkult Padouk 2-Band SHD
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili Cream
Soap: Aion Skincare Mallard Candy

Post: Alaunstein
Aftershave: Aion Skincare Mallard Candy
Durchgänge: ⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die zweite Rasur mit dem Above The Tie Windsor Titan (R). Ein schöner Hobel, der wirklich Freude macht, ihn zu nutzen. Einziger Kritikpunkt bisher: Er könnte ein wenig mehr Bladefeel haben. Dafür rasiert er aber bei mir absolut irritationsfrei und gründlich. Das ist die Hauptsache.

Heute scheint der „Tag der Ente“ zu sein, ich bin nicht der Einzige, der heute eine AION Mallard Seife eingeplant hatte…

Der Alaunstein hat keine Rückmeldung gegeben.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Quack
 
  • Haha
Reaktionen: HGS
Guten Abend zusammen,

später Wochenteiler:
  • Paradigm Diamondback Ti
  • Gillette Silver Blue (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl
  • NSS - Moroccan Sands RS
  • Tüff Nr. 1
Bei diesem nasskalten Sauwetter lüstet es mich auf warm-würziges, daher heute mal wieder die Moroccan Sands hervorgekramt.

Top Schaum, schöne Rasur! Ein kleiner Pickel musste dran glauben, da ist eine frische GSB erbarmungslos. Aber halb so wild, keine Rückmeldung vom Tüff :daumenhoch

Schönen Abend noch!
 
Zurück
Oben