Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine
Heute also die erste Rasur mit dem ATT Windsor. Der Hobel kam heute perfekt verarbeitet bei mir an.
Der erste Durchgang mit dem Strich hat mich zuerst etwas verwirrt denn ich hörte gar nichts. Keine Rückmeldung ob er überhaupt rasiert.
Erster Gedanke war, ist der Winkel vielleicht falsch?
Nach dem Durchgang allerdings war das Ergebnis bereits passabel.
Der zweite Durchgang quer hatte dann tatsächlich ein bisschen Feedback, allerdings auch nicht gerade sehr stark.
Das Ergebnis jedoch war wirklich sehr gut. Selbst an Problemstellen bei denen ich normalerweise mehrmals drüber gehen muss, war einmal durchziehen genug.
Das fand ich verblüffend!
Und nun zum letzten Durchgang, gegen den Strich. Wie gewohnt zog ich lange Bahnen von unten nach oben und nach der ersten Seite hab ich mal gefühlt wie das Ergebnis jetzt ist.
Glatt und ich meine damit sehr glatt. Ich finde das tatsächlich bei mir sehr aussergewöhnlich, da ich an dieser Seite normalerweise leichte Kurven zur Aussenseite fahren muss um auch Quer sitzende Haare zu erwischen. Hier nicht, einmal durchziehen reicht.
Selbst am Kinn, meine persönliche Problemstelle (wie bei den meisten denke ich) reichten wenige Züge von unten nach oben um die Kinnpartie spiegelglatt zu bekommen.
Einfach beeindruckend!
Ob der ATT Windsor mit der R Platte für die tägliche Rasur geeignet ist kann ich noch nicht sagen. das wird sich noch zeigen müssen.
Die ASP passt aus meiner Sicht perfekt zu diesem Hobel. Die Feather New Hi-Stainless wäre hier denke ich Zuviel des guten.
Was mir auch noch sehr gut gefallen hat, war der Griff mit dem man ausgezeichnet arbeiten kann.
Ich denke die geringe akustische Rückmeldung bei der Rasur ist dem Umstand geschuldet dass die Klinge extrem gut im Hobel gehalten wird.
Da flattert gar nichts. Die Klinge fühlt sich an als wäre sie einfach ein Teil des Hobels.
Gibt es auch minus Punkte?
Ja, wenn auch keine großen.
Wenn man die Klinge einlegt muss man sie etwas horizontal einrichten. Spielt allerdings bei der Rasur keine Rolle.
Der Hobel ist nicht so wendig wie leichtere Hobel die ich im Besitz habe. Aufgrund der Effizienz ist dies aber auch nicht so wichtig.
Die Rasur heute war sehr schnell, sehr sanft und bemerkenswert gründlich. Es gab eine leichte Rückmeldung der Floid was ich auf unnötig viel Druck bei der Rasur zurückführen würde.
Naja war ja auch die erste Verwendung. Wir müssen uns ja auch erstmal an einander gewöhnen.
Ein schönes und ruhiges Wochenende euch allen!
