Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.10. bis 03.11.2018

Heute früh gab es:

Rasierseife: Cella
Pinsel: Omega Italian Flag
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff
Klinge: Treet Platinum
wie immer ohne AS

EdT: heute mal ohne
Pomade: O D'douds Waterbase

Die Cella hatte Ich schon lange nicht mehr & die ist einfach saugut, der Omega Italian Flag passt da natürlich optimal dazu - eine tolle Kombi!
 
Heute gabs:

Pinsel: Thäter 4125/4 2 Band
Rasiercreme: Taylor of Old Bond Street No.50 Collection
Rasiermesser: Tückmar Weltruf 57 6/8
Aftershave: Mennen Skin Bracer (Italien)

Ja der 2 Bänder ist definitiv auch ein Genuß! rasierensmilie
 
Mahlzeit (-_-)/"

Pre-Shave: Acqua Calda an Handtuch
RS: No More Beard - Sapone Da Barba
Pinsel: Yaqi Ferrari Tuxedo 26 mm
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather Hi Stainless
AS: 4711 Portugal ASL
AS-Balm: Somersets Post Shave Moisturiser
Pomade: Dapper Dan - Strong Hold
 
Rasuren vom 27.10.18-01.11.18:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: 1. Gillette Silver Blue (6) - (7) / 2. Gillette Silver Blue (1) - (3)
Rasierwasser: Pitralon Classic

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas rar gemacht, deshalb hier die Kurzfassung:

The same procedure as every day: eine klassische Rasur in 2,5 Durchgängen, nämlich mit dem und gegen den Strich plus etwas Nachputzen am Hals. Das Resultat war jedes Mal, wie zu erwarten, eine sanfte, glatte Rasur. Sanft war die Rasur dank des G&F-Hobels und glatt dank der tadellosen GSB-Klingen. Am Sonntag, dem 28.10. gab ich meinem Gesicht übrigens rasurfrei, weil es am Samstag reichlich spät geworden war und meine Finger am Sonntagmorgen noch nicht mit der erforderlichen Fertigkeit für eine unfallfreie Beherrschung des Hobels aufwarten konnten. ;)

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Donnerstag euch allen, und allen denjenigen, bei denen Allerheiligen ein Feiertag ist, einen angenehmen Feiertag! :)
 
Feiertagsrasur (mit Hindernissen):

La Toja RC
Maggard Synthetik
British Aristocrat
Nelson #1/ Gillette Platinum #7
Tüff blau AS

Zum Feiertag mal den besonderen Hobel rausgenommen. Der Gedanke war: alter Hobel mit alter Klinge. Leider war die dann total stumpf. Also nach einem Zug pro Seite aufgehört und mit der aktuellen Platinum fertig gemacht. Ein paar Blutpunkte gab es noch gratis dazu. Es hat also schon Vorteile, wenn man einen Hobel mit einer Klinge länger verwendet...
 
Heute Morgen:
  • Vergulde Hand Origineel, im
  • SWK Basic Scuttel
  • Frank Finest 22mm
  • Linke Gesichtshälfte: Ibsen Torsion von MudSchark aus dem Passaround
  • Rechte Gesichtshälfte: mein Ibsen Torsioner
  • beide mit ASP bestückt #1
  • Tüff Nr. 1 Sensitiv.
Rasur1.11.18.JPG
 
01.11.2018

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Czech & Speake "No. 88" RS
• Mühle "Purist" Silberspitz Dachszupf
• Keramik-Scuttle
• Böker "Barbershop Cologne" 7/8" No. 38/99
• Reuzel AS
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" EdC
:cool:
 
Nach 3 Tagen(!) - ein Rekord der letzten 3Jahre (Du siehst aus wie ein Penner ) - heute mit

The Single Edge V1@3 / personna (3?)
La Toja RC
Scuttle TE
Speick Active ASL
I+m creme

Nach 2 Zügen mit dem Rockwell@4 & neuer ASP dann doch lieber mit dem TSE. Es gibt keinen sanfteren in meinem Fundus. Und das ist auch die Gefahr, man drückt leicht und das ist stets ein Fehler.
Also wieder zu gut gemeint - ein paar BP‘s... und Leichter Rasurbrand, aber sowas von glatt!

Habe jetzt mal das mittlere oo Modul eingeschraubt.
 
01.11.2018:

Pre-Shave: kalte Dusche
Rasierseife: Stirling Pharaos Dreamsicle
Rasierpinsel: YAQI 30 mm Tuxedo Barber Pole
Rasiergerät: Claymore V2
Rasierklinge: Feather Super Professional
Aftershave: Proraso AS + LR ASB

Letzte Rasur mit der Pharaos Dreamsicle. Nachkauf wird es eher nicht geben, da hat mir die Orange Chill etwas besser gefallen. Und mehr als Orange habe ich leider bei der Pharao auch nicht gerochen.
 
Testrasur mit the Stalion von Razorock.
Der Duft, etwas ungewohnt,

So ein schöner Oudduft ist schon was besonders für's Näschen:kos1

The Stallion ist sicherlich sehr ungewöhnlich. Und genau deshalb einzigartig gut :sabber1
Yeep

Aber gefällt, war gerade noch mal schnuppern. Morgen dann
RAZOROCK AMERICAN BARBER
schnuppert auch ganz gut. Muss noch etwas mit der Menge Seife zu Wasser spielen. Eure Erfahrungen?
Gruß Tom
 
01.11.2018

Heute morgen gab es:

RS: I Coloniali - Crema da Barba per la rasatura all'olio di Mango
RP: SOC Semogue Owners Club Borste mit Kirschholzgriff(Italien)
RM: unbekanntes Messer aus wahrscheinlich Pakistan
RL: Lederriemen von Jewgeni (Deutschland)
AS: Floïd - After Shave - The Genuine mit Menthol (Spanien)

Das Messer wurde von Hellas dankenswerterweise geschärft und musste hier für eine Proberasur herhalten. Rasur war ok, aber nicht so dolle wie mit meinen eigenen. Fand ich gut, hat kein "Habenwollenreflex" ausgelöst.
 
Morris & Forndran Style 3, Size 2 in Finest, Ivory Grain
Dr Harris - Marlborough
Apollo - gouwe greep (t)
Voskhod (1)
Tunney aluin
 
Allerheiligenrasur:

Mug: nada
RS: FAENA "Dorica"
Pinsel: Yaqi Silvertip Badger 24
Messer: Albert Dörner 5/8
AS: Brut Original

Die Seife... FAENA-typisch toll. Ein paar Umdrehungen und der Dachs war voll mit Schaum, der locker für noch eine Rasur gereicht hätte. Und der Duft ist klasse! Heute die 2. Rasur mit dem relativ frisch geschärften Dörner, und ich freue mich, dass die angenehme Schärfe erhalten blieb. Das AS ist genau meins! Für den Preis beinahe unschlagbar! Tolle Pflege, schöner Duft. Einzig die Öffnung ist riesig, und ich muss immer acht geben, dass ich mir die Pracht nicht komplett über die Hände gieße.

Einen schönen Freitag - hoffentlich habt wenigstens Ihr frei!
 
Rasur vom 02.11.18:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Gillette Silver Blue (4)
Rasierwasser: Pitralon Classic

The same procedure as always: Es geht nichts über eine klassische Rasur in der Frühe des Tages. In 2,5 Durchgängen, nämlich mit dem und gegen den Strich plus etwas Nachputzen am Hals ist alles abgeräumt, was im Gesicht stört. Das Resultat war also, wie nicht anders zu erwarten, eine sanfte, glatte Rasur. Sanft war die Rasur dank des G&F-Hobels und glatt dank der tadellosen GSB-Klingen. Den Rest besorgt "Doktor Pitralon" und bringt eine selbst bei diesem regnerischen Herbstwetter angenehm frische Kühlung ins Gesicht.

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Freitag euch allen! :)

PS: Es bedarf wirklich nicht viel für eine exzellente Rasur. Einfach mal einen Blick in den Badezimmerschrank, das hat nichts Gestelltes, Arrangiertes oder Geschöntes:

cgb_20181025_094610_Richtone%28HDR%29.jpg


Der "Kamerad" ganz rechts neben "Doktor Pitralon" ist übrigens der "Rettungsassistent", der kommt nur in ganz seltenen "Notfällen" zum Einsatz und verbringt daher fast seine gesamte Zeit im Liegen, d. h. schlafend. ;)
 
Hallo,

- Trumper Limes Skin Food Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Ikon MR-SE mit Kai Captain Pink
- Abbate y la Mantia Matteo 9:11 RS
- Thayers Unscented
- Dolce & Gabbana The One ASL
- Mühle Organic ASB
- Dolce & Gabbana The One EdP

Allen einen schönen Freitag!
 
Zurück
Oben