Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.05. bis 04.06.2022

Guten Vormittag (3. Juni 2022)

Jetzt hat es doch noch für eine Rasur gereicht. Erstens zeitlich und zweitens weil etwas nach gewachsen ist oder vielleicht bei der letzten Rasur doch nicht so optimal war.
Wie dem auch sei. Ich wollte den Razorock Mamba 70 verwenden. Er war schon etwa 4 Wochen in der Schublade. Eine Böker Klinge, rostfrei eisgehärtet, war schon drin. Für den Schaum nahm ich zwei Pinselladungen der Rimfrost von Laugar of Sweden, welchen ich in der Schale aufgeschäumt habe. Einseifen und wirken lassen habe ich alles gemacht. Aber schon als ich mit dem Mamba den ersten Zug über die Wange machte, merkte ich dass es irgendwie nicht funktioniert. Ich machte kurzen Prozess und wechselte den Hobel. Den Mamba habe ich seiner Klinge entledigt, ihn gereinigt und in die Schublade gelegt. Wenn ich einmal Lust und Laune habe, werde ich ihn mit andern Klingen reaktivieren aber nicht Heute. Denn.... Gestern hat der Fedex Mann geklingelt und mir ein neues Werkzeug gebracht. Was lag näher als die Rasur mit diesem zu vollenden? ER lauerte eh schon in Warteposition. Wer ER? Der Henson Ti22, (mild) meine neueste Anschaffung! Ich habe ihn mit einer der mitgelieferten RK Stainless Klingen ausstaffiert. Der Schaum war noch gut und so konnte ich die Rasur fortsetzen. Das war etwas anderes, sehr angenehm. Der Hobel glitt sehr leichtfüssig über die Haut und räumte weg was wegzuräumen war. Es gab keine Notwendigkeit den Alaunstein zu bemühen. Nach dem kalten Abwaschen der Schaumreste und kurzem Innehalten habe ich das After Shave Vulcano von AYLM angewandt. Es mag für meine Mitmenschen gewöhnungsbedürftig sein aber damit müssen sie zu leben lernen. Ich habe noch ein zweite Flasche davon :)
Der TI22 ist wegen dem Titan und der damit verbundenen aufwändigen Bearbeitung schweine teuer, noch teurer als der PILS. Das zusätzliche Gewicht gegenüber dem AL13 (mit Original Griff) lässt mich den Hobel besser führen. Von mir aus hätte man den auch nur in Edelstahl 316L produzieren können, mit etwas günstigerem Preis. Aber es ist schon ok. Ich liebe dieses Metall, besonders seit ich mir 2003 eine IWC Uhr aus Titan angelacht habe.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit freundlichen Grüssen
Urgenta
 
Moin Kulturfreunde,

  • geduscht und dabei mit Bull Dog Original Peeling ordentlich das Gesicht poliert
  • Florena Comfort RS mit einer alten Schweineborste im Tiegel windelweich geschlagen
  • dick drauf und 6 min Bart aufweichen lassen, zwischenzeitlich im Forum gestöbert
  • die Astra Superior Platinum machte auch bei der dritten Rasur im Goodfellas Smile Gladio CC einen perfekten Job
  • einmal mit und die Problemzonen unter den Wangen nochmal diagonal
  • dann mit sackkaltem Wasser die Poren geschlossen
  • abschließend absurd viel Wilkinson Sword Classic AS draufgeklatscht und nix brennt

wünsche schöne Pfingsten
Thore
 
SOTD 03.06.2022

Razor:
Wolfman WR1 0.62 SB Brass polish

Blade: Rapira

Shaving Brush: Plisson European gray horn badger 22 mm

Shaving Soap: LPL Soap Bayrum LE

AS: Drughet Bayrum Parcholi
SOTD_03.06.22.jpg
 
Heute früh gab es:
Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: G&F Timor CC
Klinge: Tiger Platinum
Pinsel: Rasurkult Synthie Zwetschgengriff
Seife und Rasierwasser: E &S O'vert

Diese Rasierer-Klingen-Kombination ist bei mir Garant für eine sanfte und gründliche Rasur.
 
Moin, heute mal ein Proben-Rasurtag, z.T. erstmalig im Gebrauch
  • Prewash mit Alepposeife, wegen Öle in der Seife
  • warmes Rasiertch, 2x
  • RC Truefit&Hill, Sandelwood (erstmalig)
  • RP Simson, Trafalgar T2, Synthetik (erstmalig), aus MH
  • Messer 5/8" , "RC" und Dreizack Heft (erstmalig)
  • AS Myrsol, Blue (erstmalig)
  • ASB Nivea Men, Hyaluron
Vorbereitung wie gewohnt und gründlich. Der Schaum war mit dem Simson T2, schnell geschlagen und sahnigcremig, eigentlich richtig gut aber im Gesicht beim einstreichen doch ganz schön spritzig (zuviel Wasser noch im Pinsel ? oder den Backboon unterschätzt). Spiegel und T-Shirt eingesaut. :eek: Das Messer ließ sich gut führen und man hörte auch das Rascheln an den Barthaaren. Es gab keine Komplikationen und der Herr Alaun hatte heute Pause. Das Aftershave für meinen Geschmack sehr dezent, riecht angenehm und nicht aufdringlich. Die Haut wird angenehm gekühlt ohne zu frieren, könnte ein Kauf werden. Naja, das Hyaluron ist halt was für alte Haut und ich mag es gerne.
Nun wünsche ich euch Allen ein gutes, sonniges WE und frohe Pfingstfeiertage !! :herz1
 
Rasur am Freitag, 03,06.2022
Meine sechste Messerrasur verlief heute früh so:
  • Preshave: Dusche, Babyöl einmassiert, heißes Wasser und Proraso grün PS
  • Messer: Böker King Cutter 5/8'' neu, Rundkopf, nach 6 DZ auf Leinen und 15 DZ auf Rindsleder, drei Durchgänge (m-q-g) und etwas Nachbessern
  • Rasiercreme: Truefit & Hill 1805 RC
  • Pinsel: TOBS Big Badger Silberspitz
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • Alaunstein: Captain Fawcett
  • AS: Clubman Lilac Vegetal AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive ASB
  • Duft: Napoléon Vetiver EdC.
Das fabrikneue Böker überraschte höchst angenehm durch vorzügliche Schärfe und dennoch sehr sanfte Rasureigenschaften. Genauso hatte ich es mir gewünscht. Das Hantieren mit dem Messer geht schon etwas flotter von der Hand. Ich hatte nicht die geringste Blessur und die erzielte Glätte hat noch einmal etwas zugenommen. Mittlerweile bin ich mir fast sicher, daß ich das letzte Quentchen Gründlichkeit mit einem Messer noch nicht zu erzielen imstande bin. Aber was ist das gegen den unvergleichlichen Spaßfaktor?
Der Alaunstein und das AS vermeldeten keinerlei besonderen Vorkommnisse. Generell meine ich, daß Messerglätte länger vorhält als Hobelglätte. Wie heißt es so schön: Gerne jederzeit wieder.
Ergebnis: 9,8/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Heute Vormittag gab es:
Rasiercreme: Braukmann Rasiercreme
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: Derby Concord PL (5)
Aftershave: Pitralon Classic
Duft: s.Oliver MEN EdT

Leichte Hautirritation am Halsansatz und auch nicht mehr so gründlich
wie gewohnt, keine Ahnung ob es an der Klinge oder der Rasiercreme liegt.
Normalerweise wechsle ich täglich alles durch. Morgen gibt es erst mal eine
neue Rasierklinge.
Wünsche allen einen guten Abend !
 
Rasur am Samstag, den 4. Juni 2022
Guten Morgen zusammen!
4:45 h, 15 °C

♪ Gesicht waschen
♪ Neo Ballistol um den Mund
♪ Palmolive, Menthol RC
♪ loser Lederriemen, 7cm breit
Ralf Aust 5/8“
♪ Warmes Wasser, Rasiertuch
♪ Speick Men ASL + Menthol, wundervoll:Eek

Ganz ruhig und sanft rasiert.:)

Ich wünsche Euch einen wundervollen
und friedlichen Samstag!

Lieben Gruß
Christoph
 
Zurück
Oben