Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.06.2025 bis 05.07.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Musgo Real RC, geschäumt mit
  • Eigenbau Pinsel II
  • Gem 1912 mit
  • Gem stainless (2), m-q-g
  • 378 AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Autopilot heute mit

  • RS: Stirling Baker Street
  • Pinsel: TGS 24mm The Deep
  • Hobel: Razorock Lupo 72 SB
  • Klinge: BIC Chrome #2
  • AS: 4711
  • ASB: LEA 3 in 1

Also gründlich isses aber heute war es anders, das war viel zu viel! Zu doof dass ich erst nach 3/4 der Rasur bemerkt hatte den Griff nicht fest genug angezogen zu haben, ganze 2 Umdrehungen haben gefehlt. Vermutlich habe ich mich statt mit nem 72er Gap mit einem >100er rasiert :eek:
 
So langsam glaube ich es auch
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #9
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Kent SB2 (Mitchell Woolfat) im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Sehr schöne Rasur mit dem General trotz der Kent RS, die doch beim Ghost Lather etwas schwächelt, aber sonst auf Top Niveau ist. Musste halt etwas öfter den Titan schwingen.
Der ist wie immer spitze.
Gruß Sportster
IMG_20250705_093548.jpg
 
SOTD: 05.07.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 22nd use
Brush: Semogue 2023 Barbear Português
Preshave: Proraso grün Preshave Cream
Soap: Proraso grün RS
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Aramis EdT
 
Guten Morgen zusammen !
05.07.2025

  • Razor: Rocnel Sailor @2
  • Blade: Sputnik , 2nd use
  • Brush: Simpsons Le Chubby 3 Synthi
  • Bowl: TheCaYuenWorkshop The Copper Ore Bowl
  • Preshave: The Goodfellas Dawn Of Glory
  • Soap: A&E Asian Pear mentholisiert
  • Aftershave: Tabac Original Aftershave mentholisiert
  • Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
  • Additional Care: Alpha Balm

Dies ist die 2. Rasur mit dem Sailor und ich freunde mich langsam mit ihm an . Nachdem die 1. Rasur etwas rauh war, heute ein Top BBS in 3 Durchgängen.

Allen ein schönes, sonniges Wochenende !
 
Moin!

Samstag 5. VII 2025
  • Hobel: Tatara Amakuni SS :herz1
  • Klinge: Feather Artist Club Professional #2
  • Pinsel: Razorock 400 Plissoft Noir SE
  • RS: WestMan (Desas)Sossego :new
  • AS: ToOBS Mr Taylor
Bemerkungen:
  • Die WestMan Sossego ist nur leicht beduftet (4/10) und duftet sommerlich floral ohne süß zu sein
  • Basisnoten sind Sandelholz & Patchouli
  • Schöner, schlotziger Yogurt-Schaum wie bei allen Seifen von WestMan
Sehr angenehme, glatte Rasur.

Schönen Samstag noch, euch allen!

1751716480364.png
 
Nachtrag

Das EdT wurde mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setups.


Mittwoch, 02.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Dritter Audit-Tag. Heute am näheren Standort = +1h mehr Schlaf... auch bitte nötig. Ich hoffe, Ihr hattet einen wunderbaren Wochenteiler.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Blackbird Stainless Steel polished, open comb Platte mit satin finish :new ist die OC Platte
Klinge: Schick Triple-Coated Stainless Steel, #3

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale:
Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl, Kintsugi by @ankerbart
Rasierpinsel: RasurKult "Purple Rain", Ahorn Maser / Hybrid, 27mm 2-Band SHD Silberspitz "Chubby" High Mountain White Dachs
RS / RC: Gentlemen's Nod Passion Poivrée Shave Soap :new

AS/ASB:
Old Spice Whitewater After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: HC&C Mogul, Duftzwilling von Creed Aventus (2010) :new

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Blackbird OC, Purple Rain & tropische Pfeffrigkeit – oder: Wenn Rasierseife flüssig wird und trotzdem liefert

Duftnote

Modern, zitrisch-fruchtig, würzig – Gentlemen’s Nod – Passion Poivrée macht ihrem Namen alle Ehre: Passionsfrucht trifft auf Pfeffer. Ein tropischer Twist, getragen von feinen Gewürznoten. Und genau diese Dualität – Frische & Feuer – macht den Duft so spannend.

Das Whitewater AS unterstreicht die zitrisch-würzige Leichtigkeit gekonnt.
Das Aventus von HC&C komplettiert durch die bekannten Duftnoten des legendären Creed parfums in der 2010er Version.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Chubby Knoten von @RasurKult in der Purple Rain Edition – ein 2-Band-Dachs mit Legendenstatus – steht heute vor einer echten Herausforderung: Die GN-Rasierseife, durch die Tageshitze fast schon flüssig, widersetzt sich tapfer jeder strukturierten Schaumbildung im Bowl.

Aber: Never underestimate the Prince of Schaum and Bowl!
Ein beherzter Griff in den Tiegel, direkt ins Gesicht damit – und plötzlich läuft’s. Aufschäumung à la Rasurkult, nun direkt im Gesicht, bringt genau das zurück, was der Bowl verweigert hat: Stabiler Schaum, gute Gleiteigenschaften, Spa-Effekt fürs Gesicht

Gerettet. Glitsch Deluxe by ankerbart. Mission accomplished.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Premiere für die Open-Comb-Platte im Blackland Blackbird SS, kombiniert mit der Schick Double Edge – Triple Coated, im dritten und letzten Einsatz.

Die OC-Platte (in mattem Satin-Finish – als bewusster Kontrast zur polierten Hardware) macht das, was sie soll: Effizienz ohne Aggression.
Die Schick – trotz drittem Durchgang – funktioniert absolut souverän. Präzise, gründlich, sanft. Kein Drama, keine Unsicherheit – einfach Performance pur, wie sie einem Audit-Finale würdig ist.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS, glasklar und ehrlich
✅ Kein Nachbessern nötig
✅ Alaun bleibt stumm wie ein stoischer Zen-Meister

Trotz flüssiger RS bleibt die Nachpflege der GN-Formulierung stark. Dazu das klassisch-herbe Old Spice, das im Sommer durch den Mentholtouch besonders angenehm kommt.
Hamamelis & Teebaumöl setzen den wohltuenden Schlusspunkt, und die Haut ist bereit für den letzten Tag des Audit-Marathons.

Fazit
Wenn die Seife schmilzt, muss der ankerbart eben improvisieren – mit Kreativität, Instinkt und einem treuen Pinsel an der Seite. Der Blackbird SS OC liefert mit Bravour, die Schick verabschiedet sich würdevoll – und das Setup bleibt trotz aller Hitzewellen stilvoll wie eh und je.

Hobel: polished Look mit Satin Base Plate. Ein Hingucker.
Klinge: Wilkinson Qualität im Ami Look
Pinsel: Rasurkult pur
Seife: überfordert von der Hitze
Aftershave: Klassiker

Olfaktorik Fruchtig, frisch und würzig – mit tropischer Seele. Drydown: Leder, Amber, Holz. Ein Duft, der gute Laune macht, aber Charakter hat.
:herz1
rdt.jpg
 
Nachtrag
Donnerstag, 03.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Aufräumen und Wunden lecken. Bzw. auf die Schulterklopfen. Mit Bravour die Audits bestanden.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Blackbird Stainless Steel polished, open comb Platte mit satin finish
Klinge: Gillette Perma-Sharp, #1

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale:
Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Alexander Simpson The Eagle - G3, Pure Badger, Faux Ivory
RS / RC: Razor Emporium Element 47 Small Batch Shave Soap, Probe :new

AS/ASB:
Nivea Men Protect & Care After Shave Balsam, mentholisiert mit Mivolis Japanisches Heilpflanzenöl Minze
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Silberstreif, Dachs & Diplomatie – Rasur mit Rettungsanker

Duftnote

Element 47 – benannt nach dem chemischen Symbol für Silber – ist ein cooler Wasserduft, inspiriert von Creed – Silver Mountain Water. Frisch, belebend, mit kristalliner Klarheit.

Kopfnote: Zitrus – knackig, fast schneidend.
Herznote: Schwarze Johannisbeere – subtil süss.
Basis: Moschus – rundet weich und charmant ab.

Ein zeitgenössisch-maskuliner Duft, der klare Linien zieht, dabei aber nie kalt wirkt.
Das Nivea ASB sorgt für sanfte Kühlung – perfekt dosiert, ohne den Duft zu stören. Das Issey Miyake L’Eau d’Issey rundet ab – japanisch-präzise, golden und glanzvoll.
Von Silber inspiriert. Von Gold geadelt.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Simpson Eagle mit Pure Badger – klanglich kein High-End-Knoten, aber: Der kleine zeigt Grösse. Ja, ein Hauch kratzig ist er noch. Aber mit jedem Einsatz wird er runder, kontrollierter, präziser. Ein Dachs mit Disziplin.

Leider hat sich der akerbar beim Dosieren vertan – zu wenig Seife in den Tiegel gedrückt (gelernt bei Bricktown, offenbar zu gut). Was kam, war:
✅ Glitschig
✅ Stabil
❌ Aber: zu wenig für Runde 3.

Und dann? Rettung durch die Schweizer Armee! Ein Griff zur Zephyr – direkt ins Gesicht aufgeschäumt. Und der Eagle? Besteht auch diesen spontanen Einsatz mit Bravour.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der Blackbird SS (OC-Platte) im zweiten (und letzten) Einsatz, diesmal mit einer Gillette Perma-Sharp – im ersten Durchlauf.
Erwartung: hohe Effizienz.
Realität: noch mehr Effizienz.
Kombiniert mit dem perfekten Schaum (Version 2) war das eine Rasur auf Top-Niveau.

Ergebnis & Pflege
✅ Beyond BBS – glatter geht’s kaum
✅ Kein Nachbessern nötig
✅ Alaun? Hatte heute frei.

Die Razor Emporium RS pflegt gut, die Zephyr ergänzt würdig – und das Nivea Balsam liefert den ultimativen Cooling-Faktor. Dazu: das Hamamelis-Teebaumöl nur noch als symbolischer Pflegepunkt. Die Haut?
Wie nach 3 Tagen Spa in Zermatt.

Fazit
Eine Rasur wie ein multinationales Gipfeltreffen: USA trifft Schweiz, Japan adelt Frankreich, England mischt mit. Und in der Mitte: der Blackbird, halb Satin, halb Polish – ein rasierender Diplomat mit Klinge.

Der OC-Upgrade hat sich gelohnt.
Die Kombi aus Glanz und Matt ist ein Statement. Und dass Shane einfach mal schnell einen Blackbird für mich zusammengestellt hat um mir den Effekt zu zeigen vor dem Kauf – spricht Bände.

Hobel: OC-Könner mit Stilbruch-Look
Klinge: PermaSharp – türkisch präzise
Pinsel: Pure Badger mit Aufwärtstrend
Seife: zu wenig – Schweiz hilft
ASB: wunderbar kühlend

Olfaktorik: Kühl, klar, silbrig. Zitrisch eröffnet – leicht süss im Herzen – und mit Moschus und Tee sanft geerdet.
Japanisches Understatement trifft französischen Parfumadel – mit schweizerischem Rettungsschirm.
:herz1
rdt.jpg
 
RdT: Samstag, 05.07.2025

Durchgänge: 1 x M + 1 x Q
Schaum: Saponificio Varesino Cosmo
Pinsel: Mühle/nom Rytmo Dachs
Hobel: Mühle/nom Rytmo R89
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (3)
Lotion (ASL): Pino Silvestre Black Musk
Parfüm (EdT): Pino Silvestre Black Musk

Bewertung: 9,9/10

A Cosmic Experience for Brock the Badger!


Die Luxus-Tour geht weiter für des Captains Freund, den grauen Dachs. Diesmal gab es eine dezent duftende Seife aus der kleinen Gemeinde Brebbia in der schönen Lombardei. Auch diese schäumte Meister Grimbart nach einem warmen Bad schnell, zuverlässig und erstklassig auf. (Tatsächlich verwende ich den Tiegel nur zum Einweichen des Pinsels, das Aufschlagen des Schaums erfolgt, wie beim Captain üblich, im Gesicht.) Die Rasur gestaltete sich als eine sehr sanfte und glatte Angelegenheit in zwei Durchgängen ohne jegliche Irritationen oder gar Verletzungen. Der Abschluss erfolgte wiederum äußerst genussvoll mit Pino Silvestre Black Musk. daumenh! Verflixt und zugenäht, jetzt verfalle ich nach den Verlockungen der italienischen Seifen auch noch denen italienischer Duftwässerchen. Kennt jemand ein Gegenmittel, oder hatte Oscar Wilde am Ende doch recht mit seiner Aussage, dass die einzige Möglichkeit, eine Versuchung loszuwerden, darin besteht, ihr nachzugeben?* ;)

_OPI8436_CGB-DxO.jpg


Euch allen ein schönes Wochenende! :)

---
* Im Original lautet das Zitat wie folgt: "The only way to get rid of a temptation is to yield to it. Resist it, and your soul grows sick with longing for the things it has forbidden to itself, with desire for what its monstrous laws have made monstrous and unlawful." - Oscar Wilde, The Picture of Dorian Gray
 
Samstag, 5. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Yaqi Ghost .70 Ti
Klinge: Wilkinson Sword, #2
Pinsel: RasurKult – Padouk 2-Band SHD Silberspitz
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Aion Skincare – Mallard Coconut Fig :new

Nachsorge: Alaunstein
AS: Extro - Fluido balsamico Ambra Orientale
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Heute mal wieder Lust auf eine schnelle und unkomplizierte Rasur gehabt, sodass der Yaqi Ghost .70 Titan mal wieder ins Gesicht durfte. Den kann ich ob seiner lammfrommen Eigenschaften im Halbschlaf bedienen.

Die Aion Skincare – Mallard Coconut Fig ist ein Träumchen. Gourmandiger, satter und pflegender Schaum. Der Verbrauch ist höher als bei meinen anderen Seifen, aber das sei ihr verziehen, ob der tollen Eigenschaften.

Der Alaun war mucksmäuschenstill.

Link zum Rasurbild

Euch noch einen schönen Sonnabend.
 
Wochenende - hoch die Hände !
Und vor allem Zeit und Muse für eine Wellness-Rasur :daumenhoch

Heute gabs:

  • Noble Otter - HAMAM Seife
  • Hendrix Classics & Co Shave Bowl
  • RasurKult Hybrid Silberspitz
  • Carbon Cx++ copper
  • KAI
  • Meißner - Dark Limes

Sean, der Hersteller der Carbon Hobel, hat mir ein paar Klingen mitgeschickt, mit der Aussage, dass wären Klingen, die laut seinen Kunden sehr gut im Carbon laufen.
Na dann, probieren wir das mal aus...

Ich hab die Seife heute mal gescoopt, aber das klappt irgendwie nicht so gut bei mir...
Ich hab sie wohl nicht fest genug auf den Boden der Schale gedrückt und so haben sich irgendwann die Seifenstückchen mit gedreht :headwall1
Jedenfalls hat es etwas gedauert, bis der Schaum so weit war, aber final ist er schon gut geworden.

Die neue KAI Klinge ausgepackt und eingelegt, gefühlt ist sie dünner als andere Klingen ?!.

Ich würde sagen die KAI ist ein Samurai-Schwert, richtig scharf !
Der Carbon wird mit der KAI deutlich direkter um nicht zu sagen aggressiv, denn das wäre dann doch zu viel.
Trotzdem habe ich direkt nach den ersten 2 Zügen gemerkt, dass ich vorsichtiger sein muss, als mit einer Sputnik.

Die Rasur war dann aber recht gut, ich war halt ein wenig "aufmerksamer" als sonst.
Die KAI macht keine Gefangenen und nach zwei Durchgängen war alles Blitzeblank !

Ich hatte etwas "Angst" vor dem AS, durch das gefühlt deutliche Plus an Direktheit, aber nichts dergleichen.
Das AS gab kaum mehr Rückmeldung, als beim einer Sputnik (= Referenz).

Das Ergebnis war ein erstklassiger BBS ohne Irritationen, Hautbelastung oder Verletzungen.
Eine schöne Wochenendrasur mit einem Ergebnis, dass einer Sputnik würdig ist.
Mit der Sputnik geht es aber ein wenig einfacher.... :flucht1

Allen einen schönen Sonntag

IMG_1141.jpeg
 
Zurück
Oben