SOTD: "Smooth und holzig"
--
H: Mongoose SE (Batch #2, glaube ich)
K: ? (...im experimentier-Wahn verpeilt.

Entweder Kai Sharpblade, Feather Super oder Kamisori)
P: Plisson HMW (Plisson-Größe 12 = 22mm Knoten, 56mm Loft)
S: ToOBS Sandalwood
A: Fine American Blend
Pinsel von Plisson sind schon recht special: Irgendwie wesentlich "luftiger" und langhaariger als zB. Simpsons, aber sie funktionieren (bei mir) genial. Auch, wenn die Preise eine echte Frechheit sind - die regulären Serien gehen bis ~€700!

Hab für meinen neu die Hälfte des Neupreises bezahlt... (Immer noch (zu?) viel.)
Die ToOBS Sandalwood war meine erste "Hard Puck" Seife. Irgendwie trocken, aber gut-gleitend und mit einer IMHO extremen Sandalwood Ausprägung. Sie kam in dieser schönen Holzdose, die zum Aufschäumen viiiel zu klein ist (kann man dann auch gleich in der Hand machen). Naja, chic ist sie schon... Und meine Liebe Frau hat jetzt eine schöne Aufbewahrung für Ihre Haarspangen.
Der Mongoose ist zwar schwer, glitt aber sehr smooth in drei Durchgängen über mein Gesicht. Mir ist vor allem aufgefallen, dass der letzte Zug (ATG) sich total sanft und angenehm angefühlt hat. Ich bemerke immer wieder, dass AC SEs grundsätzlich besser als DEs XTG am Hals funktionieren. Letztlich war das Ergebnis ein fast-BBS (und nicht so nachhaltig, wie ich jetzt -ein paar Stunden später- bemerke). Ich teste den Mongoose demnächst mal mit ner Schick P-30, ggf. verlässt er auch eines Tages meine Den. Obwohl... Ist schon ein cooles, mittlerweile recht seltenes Teil...
(Einschub: ich hatte auch mal einen Alumigoose... Der war jedoch trotz des wesentlich geringeren Gewichts deutlich aggressiver - kennt jemand das/ihn auch?)
Die Rasur war im Endeffekt so sanft, dass ich erst gar keinen Alaunstein verwendet habe. Das Fine AS riecht lecker und hat einen leichten Menthol-Kick eingebaut (wie alle Fine, glaube ich). Der Duft ist schwer zu beschreiben. Ich meine, Root Beer gerochen zu haben...
So long... Gesegneten Sonntag und eine gute Woche Euch!
Euer Alex