Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.09. bis 05.10.2019

D939E315-7322-4570-AF8C-81C3EC8F169A.jpeg
Pre-shave:
Proraso green
Shaving Soap / Cream: Mama Bears Bear Ice with ++ Menthol
After Shave : Lea Classic
After Shave Balm: Lea Classic
Eau de Toilette:

Shaving Brush: Yagi 30 mm. Syntheet Tucedo

Safety Razor: Fatip Zebrawood
Razor Blade: Astra green
 
• heißes Tuch
• Simpson Duke 3 Centenary Edition Best Badger
• Czech & Speake No.88 RS
• Merkur 34
• Gillette 7 o'clock Super Platinum
• Duftneutrales Witch Hazel/Ethanol AS
• Czech & Speake No.88 Cologne

Eine wahre Festtagsrasur! daumenh! :weihnachtsmann_grins
 
Howdy, heutige Rasur mit:

Vorbereitung: Proraso Creme rot
Seife: Kathmandu von TFS
Pinsel: Angel Hair Fiber von Fine Accoutrements
Schale: Lather Bowl von Fine Accoutrements
Hobel: Mühle R41
Klinge: Astra Superior Platinum
Rasierwasser: Proraso rot
Duftwasser: Baccarat Rouge 540 EdP von Maison Francis Kurkdjian

Eine angenehme Rasur in drei Durchgängen :cowboy1
Have a nice day !
 
Vorbereitung:
- Dusche mit Speick Bergamotte Lavendel
- Mandelöl als PreShave

Rasur:
- RS: Scheermonnik Delfts Wit
- Pinsel: Omega 10048
- Schale: aus dem Chinasupermarkt
- Messer: ERN 110
- FATIP Piccolo OC mit Wilkinson zum Ausputzen
- m/g/q

Nachbereitung:
- Tüff Nr. 1
- Mandelöl

Eine schöne Wochenendrasur BBS in drei Durchgängen. Mehr kann der Kassenpatient nicht erwarten!
 
Abendrasur gerade eben:

Hobel: Edwin Jagger 3ONE6
Klinge: Ladas (2)
Rasiercreme: Taylor of Old Bond Street
Pinsel: Omega 10049 S- Brush Professional
AS: Proraso Lozione Dopobarba


Sehr gute Rasur. Die ToOBS "Jermyn Street" ist eine sehr feine Rasiercreme, die mit winzigster Menge Unmengen an fettem, schlotzigem und sehr stabilen Schaum ergibt. Ich wollte es heute wissen und habe bewusst so wenig wie möglich RC mit dem angefeuchteten Pinsel aufgenommen: 2 Umdrehungen und ab damit in die Edelstahlschale, ein paar Tröpfchen Wasser dazu und schnell entwickelte sich sehr feiner, dichter Schaum, so wie man ihn sich wünscht. Ich bin einmal mehr schwer begeistert von der Taylor.
Da das Thema Ladas RK die vergangenen Tage ziemlich kontrovers diskutiert wurde, habe ich heute wieder besonders genau auf die Performance der Ladas geachtet. Und genau wie gestern war diese makellos, ich wüsste beim besten Willen nicht, was ich mir da anders wünschen würde.

Ich wünsche euch allen einen Schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20191005_085501.jpg

SOTD: "Smooth und holzig"
--
H: Mongoose SE (Batch #2, glaube ich)
K: ? (...im experimentier-Wahn verpeilt.:rofl Entweder Kai Sharpblade, Feather Super oder Kamisori)
P: Plisson HMW (Plisson-Größe 12 = 22mm Knoten, 56mm Loft)
S: ToOBS Sandalwood
A: Fine American Blend

Pinsel von Plisson sind schon recht special: Irgendwie wesentlich "luftiger" und langhaariger als zB. Simpsons, aber sie funktionieren (bei mir) genial. Auch, wenn die Preise eine echte Frechheit sind - die regulären Serien gehen bis ~€700! :eek: Hab für meinen neu die Hälfte des Neupreises bezahlt... (Immer noch (zu?) viel.)

Die ToOBS Sandalwood war meine erste "Hard Puck" Seife. Irgendwie trocken, aber gut-gleitend und mit einer IMHO extremen Sandalwood Ausprägung. Sie kam in dieser schönen Holzdose, die zum Aufschäumen viiiel zu klein ist (kann man dann auch gleich in der Hand machen). Naja, chic ist sie schon... Und meine Liebe Frau hat jetzt eine schöne Aufbewahrung für Ihre Haarspangen.

Der Mongoose ist zwar schwer, glitt aber sehr smooth in drei Durchgängen über mein Gesicht. Mir ist vor allem aufgefallen, dass der letzte Zug (ATG) sich total sanft und angenehm angefühlt hat. Ich bemerke immer wieder, dass AC SEs grundsätzlich besser als DEs XTG am Hals funktionieren. Letztlich war das Ergebnis ein fast-BBS (und nicht so nachhaltig, wie ich jetzt -ein paar Stunden später- bemerke). Ich teste den Mongoose demnächst mal mit ner Schick P-30, ggf. verlässt er auch eines Tages meine Den. Obwohl... Ist schon ein cooles, mittlerweile recht seltenes Teil... o_O

(Einschub: ich hatte auch mal einen Alumigoose... Der war jedoch trotz des wesentlich geringeren Gewichts deutlich aggressiver - kennt jemand das/ihn auch?)

Die Rasur war im Endeffekt so sanft, dass ich erst gar keinen Alaunstein verwendet habe. Das Fine AS riecht lecker und hat einen leichten Menthol-Kick eingebaut (wie alle Fine, glaube ich). Der Duft ist schwer zu beschreiben. Ich meine, Root Beer gerochen zu haben... :lol

So long... Gesegneten Sonntag und eine gute Woche Euch!

Euer Alex
 
05.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Molton Brown RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Böker "Abalone" 6/8" mit Französischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Morris & Forndran Style 3, Size 2 in Finest, Ivory Grain
Eufros - Oud Rosa
Unknown - Merkur travelslant (t)
Voskhod (3)
Alum

Der Eufros war eine Probe die ich von @RonCall bekommen habe. Erinnert an Le Pere Lucien - Rose de Puskkar, aber mehr Richtund Oud und starker, was weniger süss wie der LPL.
 
Rasur am Samstag 05.10.2019:

...Nachtrag, no pic...
  • swk basic scuttle LE 2017
  • Yaqi purple haze mew brown synthetic
  • Purely Skinfull Palo Santo RS (Probe aus dem PA)
  • Timeless Stainless Steel .68 Scalloped
  • Gillette Nacet
  • Thayers Witch Hazel Uncented
  • Couto AS
Sehr angenehme und wohl beduftete Rasur! daumenh!


Schönen Sonntag Abend allerseits! :)
 
Gerade eben gab es:

Hobel: Edwin Jagger 3ONE6
Klinge: Ladas (3)
Rasiercreme: Taylor of Old Bond Street "Eton College"
Pinsel: Omega 48 Professional
AS: Floid "The Genuine"

Wie gewohnt sehr gute Rasur (da fällt mir ein, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann ich das letzte Mal eine schlechte Rasur hatte...). Aber wenn man eine Taylor verwendet, dann ist das schon einmal die halbe Miete....;)

Euch allen noch einen schönen Abend!
 
Howdy, heute Kopfrasur mit:

Seife: Tabac Original
Pinsel: Mühle STF
Schale: Lather Bowl von Fine Accoutrements
Hobel: Fatip Grande OC
Klinge: Astra Superior Platinum
Rasierwasser: Tabac Original
Duftwasser: Aigner No.1 Oud EdP von Etienne Aigner

Eine sehr gute Rasur in drei Durchgängen
MfG
Nick
 
Für das eigene Wohlbefinden als auch für die Göttergattin die Stoppeln entfernt.
Man will ja schließlich auch zum gemeinsamen Abendessen gut aussehen.
Außerdem erspart es die Rasur am frühen Morgen.

Pre-shave. : Balea Rasieröl
Rasiercreme : ToOBS sensitive skin
Rasiermesser: Wacker Classic 5/8
Aftershave : Floid suave

Angenehme Rasur mit gutem Ergebnis.
Wünsche Euch allen eine schöne Woche.
Gruß

Thomas
 
Hallo!

gerade eben:

- Hobel: Edwin Jagger 3one6
- Pinsel: Yaqi professional 30mm Synthetik
- Klinge: Nacet (1)
- Preshave: Proraso Sandalwood
- RC: ToOBS Sandalwood
- AS: Don Draper green

Gute unspektakuläre Rasur, bin zufrieden.
 
Zurück
Oben