Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.12.2019 bis 04.01.2020

03.01.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Tabac Original RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Böker "Abalone" 6/8" mit Französischem Kopf
• Tabac Original AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
Moin
  • American Crew Ultra Gliding Oil
  • Czech & Speake 88
  • Morris & Forndran Emillion 25mm
  • SWK Basic Scuttle
  • Puma 89 Special 6/8, geledert auf
  • Schwarzem Cordovan Riemen
  • Tüff Nr. 1
  • Amouage Interlude Man EdP
59365E62-456F-4D01-AD60-23AD867EC87D.jpeg
 
Ich hab mich jetzt grad fertig rasiert, ich hab 4 Durchgänge gemacht, weil ich noch soviel Schaum im Tuxedo hatte :D das wollte ich nicht verschwenden :D an mein Gesicht sollte heute mein Walker & Hall kommen, ein altes Sheffield. Das Messer ist ein erbarmungsloser Barthaarkiller teufel_lachend, als Unterlage diente mir heute, dank Speedcore, die Cella Sapone Extra Extra Purissima, deren Duft mir immer noch in der Nase hängt.
Ich hab null Probleme gehabt, sie im Gesicht zu einem super Schaum zu erzuegen, schön Kreisen und etwas Streichen, der Schaum war nur ein wenig zu dick, ließ sich aber rückstandsfrei von der Klinge abspülen. So ein 30mm Tuxedo ist echt ne super Geschichte.

Ein kleines Manko hab ich bei der Rasur allerdings, ich hab mir ein paar kleine Blutpunkt rechts am Kinn zugezogen :D sowas hatt ich schon ne Ewigkeit nicht mehr, ich hatte die Haut nicht genug gespannt, aber halb so wild :) zum Schluß kam Doc Pitralon zum Einsatz, in Verbindung mit der Cellla ist das schon eine feine Geschichte, ich rieche aber ehrlich gesagt mehr von der Cella, als vom Pitralon :D und die Cella riecht so ungewohnt, hab ich doch das ganze letzte Jahr fast nur die Vitos benutzt :D also die Vitos riecht nach der Rasur gar nicht mehr.
 
Servus, heutige Rasur mit:

Seife: Fine Accoutrements "L' Orange Noir"
Pinsel: Fine Accoutrements "Classic Brush"
Schale: Fine Accoutrements "Lather Bowl"
Hobel: Mühle "R41"
Klinge: Astra "Superior Platinum" (3) m/q/g
Rasierwasser: Pitralon "Classic"
Duftwasser: Hermès "Terre de Hermès" EdP

Schönen Abend! :cowboy1
 
Heute morgen eine super Rasur und das ohne große Vorbereitung !
  • Wickham Soap Co. - 1912 Cashmere
  • Thäter 4125/2 3-Band
  • Mühle R41 / 7 o'clock super platinum
  • Ritual of Samurai ASB
  • D&G - Light Blue EdT
Da ich gestern von der Leistung der Sputnik, bei der 5. Rasur nicht mehr so gebeistern war, habe ich sie heute morgen gegen eine 7 o'clock sp getauscht. Vor einem Saunatag noch schnell rasieren.... dachte ich und mit dem angebrachten Respekt (da schlechte Vorbereitung= keine Dusche, keine Zeit den Pinsel richtig zu wässern, ...), ging ich ans Werk.

Ich war echt gebeistert. Die 7 Uhr Klinge in Verbindung mit dem R41 war der Hammer. So sanf und gründlich und das ohne optimale Vorbereitung... einfach Hammer.

Nicht umsonst ist die 7 Uhr Klinge auf Augenhöhe mir der Sputnik.

Schönen Abend...

EE84E32A-82E9-4210-8685-A6BFD3AD1DBF.jpeg
 
Heute eine tiefenentspannende Rasur
1f642.png
:)

Zum ersten mal im Einsatz eine Personna Tomy Klinge, diese Klinge kannte ich bis vor wenigen Tagen garnicht^^

Besten Dank an den edlen Spender aus Franken, diese Klinge ist erste Sahne, mit was auch immer diese Klinge beschichtet ist, es ist genial, die flutscht und gleitet herrlich, sie ist auch sanft und gründlich, werde ich mir zulegen
1f642.png
:)

Der Clubman Pinaud Shave Lather schäumt enorm, hab ihn heut das erste mal getestet, ein klein wenig wollte ich zum Test aufschlagen, das wurde soviel Schaum, den nahm ich gleich zum rasieren her, angenehm frischer, britischer Duft, nicht zu arg, und angenehme Kühlwirkung, schön gemacht das Zeug.

Der Shave Lather ist sehr mild konstruiert und reizt nicht, sehr gut verträglich bei sensibler und trockener Haut, das kann ich nun bestätigen, es könnte sensitiv draufstehen, werden die Briten aber nie machen^^

Der Rockwell Stufe 3 mit Tomy...ein Gedicht, als wäre keine Klinge drinn, sagenhaft
 

Anhänge

  • IMG_20200103_1704022.jpg
    IMG_20200103_1704022.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 25
Guten Morgen,

  • Pre-Shave: American Crew Rasieröl
  • Rasierseife: Klar Klassik
  • Pinsel: Wilkinson feine Borste
  • Schale: Edelstahlschale
  • Messer : Böker Classic 5/8" Rundkopf
  • Rasierwasser: Klar Klassik
 
Rasierer: Rex Ambassador
Klinge: Personna Platinum
Pinsel: Yaqi Timberwolf 26mm
Schaum: Osma Alaun Seife
Aftershave: Proraso Grün

Heute habe ich den Rex wieder weiter zu gedreht. War prima. Keine Nicks oder Blutpunkte. Die Personna passt für mich im Rex echt ganz gut. Auch im. Fünften Einsatz hat sie mich nicht enttäuscht.
 
Rasur am 04.01.2020:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser in SWK Mug Modell: Classic
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Sensitive Skin (50%) und Faena - Olympian (50%)
Rasierpinsel: abwechselnde Einarbeitung von 6 Shavemac-Silberspitz-Neuankömmlingen
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. The Envoy
(entspricht lt. Hersteller ca. Stufe 3 beim Ambassador)
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
  • PS: WD 20-30
  • RP: Yaqi 24mm
  • RS: Klar Klassik
  • Rasierer: Merkur (13er?) mit Merkurklinge
  • AS: Klar
20200104_095135.jpg

Mit dem WD 20-30 bekomm ich einfach die besten Rasuren hin. Ohne geht's zwar auch, aber bei weitem nicht so gut.
Mittlerweile klappt es mit dem Merkur auch recht gut. Es war eine einfache aber auch schnelle und sehr angenehme Rasur. Der Duft des AS liegt schön in der Nase. Auf in den Tag :)
 
Hallo,
heute rasurfrei, daher hier der Nachtrag von gestern

Freitag, 03.01.2020:

Preshave: Maggard Pre-Shave-Öl Eucalyptus
Rasierseife: Proraso weiß RS
Rasierpinsel: Maggard Tuxedo mit Shacemac-Griff
Rasierhobel: Schick Injector L
Rasierklinge: Schick Proline (9)
Aftershave: Proraso grün

Premiere des neuen Pre-Shave-Öls. Für den Test eignete sich meiner Meinung nach am Besten die Allrounder-Seife von Proraso.

Die Entnahme aus der Plastik-Flasche funktionierte entgegen meiner Bedenken zum Glück wohldosiert tröpfchenweise.
Der Eucalyptus-Duft ist natürlich und sehr zurückhaltend, was mir sehr entgegenkommt.
Ich habe erst mal mit 4 Tropfen angefangen, da mir die Tröpfchen etwas groß aussahen. Das Ganze ergab einen hauchdünnen Film im Gesicht. Für einen ersten Eindruck reichte das allemal.
Der Rasur erschien mir insgesamt reizarmer im Vergleich zum Proraro Pre-Shave zu sein. Ob es sich mit Floid messen kann ist schwer zu sagen.
Definitiv werde ich bei meiner nächsten Rasur die Dosis noch etwas erhöhen. Ich denke da ist noch Luft nach oben.

Wünsche Allen noch ein schönes Wochenende!
 
  • ToOBS Royal Forest RC
  • Mühle STF
  • Thiers-Issard Stossriemen
  • Zwillingswerk 77 1/2 5/8“
  • Dapper Dan AS grün
  • L‘Oreal Menexpert Feuchtigkeitsfluid
Das Messer war scharf, ich denke es muss ausgiebig geledert werden und das Einrasieren fehlt ja auch noch. Aber, ich kriege stumpfe Messer scharf!
rasierensmilie
 
Zurück
Oben