Noxzema Protective Shave,
Jeruzalem Harkos® Fibre,
Oleo Montrose Beach,
Apollo OC,
Gillette-Wilkinson Sword Stainless Steel (Indien) 3rd x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
Weleda Aftershave-Balsam,
Loris E-164 Laura Biagiotti Roma.
Bürste und Seife:
Jerusalem Harkos® Fibre und Oleo Montrose Beach:
Meine Haut ist in letzter Zeit aufgrund des schlechten Wetters etwas empfindlich, kein Sommer und kein Winter macht meine Haut etwas dünn, also habe ich sie zunächst mit Noxzema Protective Shave eingeschmiert. Dann habe ich mit der Jeruzalem Harkos® Fibre einen schönen Schaum aus dem Oleo Montrose Beach aufgeschlagen. Diese Seife ist sofort das Herzstück der Rasur. Der Rest ist auch richtig, aber das Oleo ist wirklich ein Spitzenreiter für meinen Geschmack. Meeresluft, Treibholz und eine Menge Vetiver. Jedenfalls weckt es in mir Visionen von sonnenverwöhnten kalifornischen Stränden mit hübschen Nymphen, die sich fest in den Sonnenschutz eingecremt haben.
Messer und Rasierklinge:
Benutzte das Gillette-Wilkinson Sword Stainless Steel (Indien) zum 3. Mal. Das Gillette-Wilkinson Sword Stainless Steel (Indien) rasiert ruhig vor sich hin. Historisch gesehen sollte es für 6 Runden gut sein, also ist die Hälfte geschafft und es läuft rasiermesserscharf. Das einfache und doch so angenehm wirksame Apollo OC ist genau das Richtige für die Gillette-Wilkinson Sword Stainless Steel (India). Ergebnis: BBS.
Schließlich: etwas Frische von Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon, Pflege mit Weleda Aftershave Balsam und blumige Würze des Loris E-164 Laura Biagiotti Roma beendeten den Traum.