Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

SOTD01.04.25.jpg
 
Klasse Einstand meines neuen Romulus OC. daumenh!

Zuerst die Gesichtsrasur mit einer Schick in ihrem dritten Einsatz. Der OC ist auf jeden Fall effizienter als seine Brüder mit Schaumkante. Trotz des Kamms fühlt er sich jedoch nicht unangenehm im Gesicht an und räumt gründlich ab. Glätte nicht ganz auf Vector-Niveau, aber ausreichend und im Ergebnis vollkommen reizfrei.

Als nächstes die Kopfrasur mit der beigelegten Klinge, bei der ich von einer Feather ausgehe, da sich die gleich aussehenden China-Klingen um Klassen schlechter anfühlen. Auch hier keine besonderen Vorkommnisse.

Zum Schluss sollte er noch zeigen, was er im eigentlichen Einsatzgebiet (Restkörper) drauf hat und deshalb noch schnell die Achseln rasiert, die es dringend nötig hatten. Schnell ist hier wörtlich zu nehmen, denn in zwei Zügen war alles weg. Keine Verstopfung oder sonstige Hindernisse. Nochmal zwei Züge in die andere Richtung für den Wohlfühlfaktor und fertig.

Schon nach dem ersten Test kann ich sagen, dass der OC bei mir bleibt. Für die Körperrasur perfekt geeignet, aber auch im Gesicht oder auf dem Kopf macht er eine gute Figur.
Als Griff habe ich heute den Windrose Titan genommen. Der Originalgriff mit den Längsrillen sieht zwar schicker aus, wird dadurch aber nicht griffiger.
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Seife: Stirling Bergamot Lavender
  • Pinsel: Yaqi Bingcha
  • Hobel: Yaqi Romulus OC
  • Klinge: Schick Proline/Feather Pro
  • After Shave: Lacura Cool
IMG_20250401_132900.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Merkur 37c
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #4
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Pre-Shave: Prep Crema Dermoprotettiva
  • Schaum: ToOBS Sandalwood RC
  • Aftershave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion
Wieder ganz großes Kino. Mein 2-Tagebart wurde sehr sanft entfernt. Schon nach dem 1. DG war ich straßentauglich glatt. Der kleine Merkur 37c ist wahrlich ein ganz Großer.
 
NACHTRAG

Sonntag 30.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute ist der erste Tag des Zuckerfestes, auch als Ramadan-Fest bekannt. Eid Mubarak! Komisch, so ohne den Schwiegerpaps!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Phoenix Artisan Accoutrements The Copper Ascension Twist, Stufen High (1/4) - Med (1/8) - Low (ganz zu) für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Phoenix Artisan Accoutrements Platinum Strangelet Super Sharps Double Edge Blades, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Omega Evo 2.0 Sapphire Blue E1888
RS / RC: Störtebekker Shaving Soap Sandalwood :new

AS/ASB: Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: Adidas Dynamic Pulse :new

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern auf Stufe Low.

Die Störtebekker RS hat einen angenehmen, warmen und holzigen Duft, der an erinnert frisch geschnittenes Sandelholz erinnert und eine beruhigende Wirkung hat. Gefällt gut und ist schön dezent. Die Speick und das Adidas passen da sehr gut dazu.
Das Adidas hat einen sportlichen Charakter. Hat meine Frau einfach so aus dem Action mitgebracht. Für den Preis kann man nicht meckern.
:sabber1

Auch wenn es Störtebekker ist... war ein Geschenk. Der Schaum ist aber von guter Qualität mit guten Gleiteigenschaften und Ghostlather. Der Evo macht einen sehr guten Job dabei.
:respect_schild

Mein zweiter PAA Hobel im zweiten und damit leider schon im letzten Einsatz in der Rotation mit der PAA Klinge auch im zweiten Einsatz.

Der Copper Ascension wird als Twist-Adjustable angepriesen. Dabei kann man im Bereich einer Vierteldrehung die Effizienz des Hobels einstellen. Gestern habe ich mit nicht getraut, bei einem Double Open Comb, dies auch anzuwenden. Nach der Hammer-Rasur gestern allerdings heute schon. Und Doppel-Wow.
Perfekte Rasur
:herz1

100% BBS mit ohne Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Nachpflege der RS ist brauchbar und ausreichend. Gewohnt beste Pflege der Speick AS. Mit dem Hamameliswasser mit Tüff 1 - Gemisch erfreut sich meine Haut einem sehr schön samtig und weichen Erscheinungsbild.
:buana

Fazit:
Der PAA Kuper Ascension ist mein bester Hobel. Stellt alles in den Schatten.
Klinge sehr gut! Pinsel top! RS ehr gut. AS sehr gut!
Olfaktorisch sportlich und holzig
:herz1
rdt.jpg
 
NACHTRAG

Montag 31.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute geht es wieder zurück in die Schweiz.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Aylsworth The Apex-AL6063 Razor (Jet Black) mit Classic Griff :new
Klinge: Phoenix Artisan Accoutrements Platinum Strangelet Super Sharps Double Edge Blades, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Alexander Simpson SE Chubby 2, Platinum Fibre, Faux Emerald
RS / RC: Speick Men Active Rasierseife

AS/ASB:
Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: Adidas Dynamic Pulse

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt moderat Nachbessern.

Die Speick RS hat seinen Duft, für mich, intensiviert. Die Seife ist härter geworden und leicht ausgetrocknet im originalen Tiegel. Der Seife hat es nicht geschadet, im Gegenteil. Wunderbar nach Lavendel, der Duft. Die Speick AS passt natürlich bestens und auch das Adidas layert sehr gut.
:sabber1

Der "kratzige" Platinum Chubby 2 macht sehr guten Schaum as der Speick, ich habe leider ein wenig mit dem Wasser übertrieben. Nichts Dramatisches. Die Rasureigenschaften sind dennoch top!
:respect_schild

Der Alu Kanadier aus China im allerersten Einsatz bei mir mit der PAA Klinge auch im dritten und somit letzten Einsatz.

Ein gewaltiger Unterschied... Kupfer zu Alu. Was Gewicht, Haptik, Akustik sowie Performance anbelangt. Der Alu braucht Druck. Ist dabei allerdings sanft und ausreichend gründlich. Mit der PAA im dritten Einsatz nicht sehr effizient.
Er erinnert stark an den Henson, wobei ich nicht sagen könnte, ob ich wirklich einen Unterschied erfühlen könnte. Dafür ist die letzte Rasur mit dem Henson schon zu lange her.
:herz1

100% BBS mit moderat Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die sehr gute Nachpflege der Speick in Kombination mit der besten Pflege der Speick AS erfreut meine Haut. Das Hamameliswasser mit Tüff 1 - Gemisch ist wieder das i-Tüpfelchen und eine sehr schön samtige und weiche Haut die Belohnung.
:buana

Fazit:
Ich mag einfach mehr Gewicht bei den Hobeln. Das war allerdings ein sehr grosser Kontrast von Kupfer zu Alu.
Klinge noch gut! Pinsel top! RS sehr gut! AS sehr gut!
Olfaktorisch lecker Lavendel und Speick mit einem Touch von was sportlichem
:herz1
rdt.jpg
 
Dienstag 01.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute wieder zurück auf der Arbeit. Ich könnte gleich wieder gehen...

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Aylsworth The Apex-AL6063 Razor (Jet Black) mit Classic Griff
Klinge: Laser Ultra Triple Coated Edges, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: RasurKult "Saphira" - Acryl mit Olivenholz, 24mm 2-Band SHD Silberspitz Manchurian Dachs :new
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Niche Boutique Collection Never Sleeps :new

AS/ASB: Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Die Never Sleeps von Ethos ist eine luxuriöse Rasierseife, die durch ihre komplexe und raffinierte Duftkomposition besticht. Insgesamt bietet sie ein reichhaltiges und vielschichtiges olfaktorisches Erlebnis, das sich durch seine natürliche und reine Aromatik auszeichnet. Der Duft fühlt sich frisch, elegant und zeitlos an.
Es wurde von einem Dufttrend in New York inspiriert, bei dem die Leute ein Parfüm über ein anderes schichten, um einzigartige Düfte zu kreieren. Dieser cologneartige Duft ist lässig genug, um tagsüber getragen zu werden, aber auch raffiniert genug für einen Abend im Freien.
Die 2in1 AS von Nivea ist duftneutral und belässt den schönen Duft der RS und die Acqua die Giò layert wunderbar.
:sabber1

Die "Saphira" von @RasurKult , mit dem 2-Band SHD Knoten ist genial! Ein wenig weicher als der Purple Rain, der den Chubby Knoten hat. Er fühlt sich schön weich im Gesicht an und gibt den Schaum wunderbar an das Gesicht ab. Zum Griff passt er bestens.
Sehr schöne Kombination. Meiner Meinung nach sieht es ein wenig aus wie ein Drachenzahn. Aus der Ethos RS wird perfekter, wohlduftender Schaum hergestellt mit den allerbesten perfekten Rasureigenschaften.
:respect_schild

Der Apex-AL heute im zweiten und damit letzten Einsatz in der Rotation mit der indischen Laser Ultra im ersten Einsatz.

Die neue Klinge machte einen Unterschied. Die Rasur heute war gründlicher und effizienter, dabei gleich sanft.
:herz1

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Allerbeste und perfekte Nachpflege der RS in Kombination mit der allerbesten Pflege der Nivea AS. Das Hamameliswasser mit Tüff 1 - Wasser on top und eine sehr schön samtige weiche Haut als Ergebnis.
:buana

Fazit:
Guter und solider Alu-Hobel. Morgen kommt der Messing-Bruder zum Einsatz.
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS genial! AS genial!
Olfaktorisch sehr lecker im Cologne-Himmel.
:herz1
rdt.jpg
 
Guten Tag!

Dienstag, 01 IV 2025
  • Hobel: Game Changer .84 OC
  • Klinge: BIC Chrome Platinum
  • Pinsel: PAA Solar Flare
  • RS: Extrò Cosmesi The End
  • AS: BRUT
Bemerkungen:
  • Der GC .84 OC ist viel, viel sanfter als ich dachte
  • Der GC .84 OC ist in etwa vergleichbar mit dem DSC V92
  • Der V92 liegt allerdings eine Nasenspitze weiter vorn: er ist effizienter und kommt mir einen Hauch sanfter vor
  • Der Ghost .70 SS ist wie die Hobel oben, allerdings eine ganze Galaxis der Sanftheit besser
Tatsächlich suche ich eine Art Ghost .95 - den es nicht gibt - also wird der finale Showdown zwischen DSC V95 und Ghost .90 DC Ti stattfinden

Schönen Abend euch allen!
 
NACHTRAG

Sonntag 30.03.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Heute ist der erste Tag des Zuckerfestes, auch als Ramadan-Fest bekannt. Eid Mubarak! Komisch, so ohne den Schwiegerpaps!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Phoenix Artisan Accoutrements The Copper Ascension Twist, Stufen High (1/4) - Med (1/8) - Low (ganz zu) für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Phoenix Artisan Accoutrements Platinum Strangelet Super Sharps Double Edge Blades, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Pinsel Rasur: Omega Evo 2.0 Sapphire Blue E1888
RS / RC: Störtebekker Shaving Soap Sandalwood :new

AS/ASB: Speick Men After Shave Lotion
Nachsorge: I.H.A. Cilt Sapi Alumn Block
Eau de Toilette: Adidas Dynamic Pulse :new

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern auf Stufe Low.

Die Störtebekker RS hat einen angenehmen, warmen und holzigen Duft, der an erinnert frisch geschnittenes Sandelholz erinnert und eine beruhigende Wirkung hat. Gefällt gut und ist schön dezent. Die Speick und das Adidas passen da sehr gut dazu.
Das Adidas hat einen sportlichen Charakter. Hat meine Frau einfach so aus dem Action mitgebracht. Für den Preis kann man nicht meckern.
:sabber1

Auch wenn es Störtebekker ist... war ein Geschenk. Der Schaum ist aber von guter Qualität mit guten Gleiteigenschaften und Ghostlather. Der Evo macht einen sehr guten Job dabei.
:respect_schild

Mein zweiter PAA Hobel im zweiten und damit leider schon im letzten Einsatz in der Rotation mit der PAA Klinge auch im zweiten Einsatz.

Der Copper Ascension wird als Twist-Adjustable angepriesen. Dabei kann man im Bereich einer Vierteldrehung die Effizienz des Hobels einstellen. Gestern habe ich mit nicht getraut, bei einem Double Open Comb, dies auch anzuwenden. Nach der Hammer-Rasur gestern allerdings heute schon. Und Doppel-Wow.
Perfekte Rasur
:herz1

100% BBS mit ohne Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Nachpflege der RS ist brauchbar und ausreichend. Gewohnt beste Pflege der Speick AS. Mit dem Hamameliswasser mit Tüff 1 - Gemisch erfreut sich meine Haut einem sehr schön samtig und weichen Erscheinungsbild.
:buana

Fazit:
Der PAA Kuper Ascension ist mein bester Hobel. Stellt alles in den Schatten.
Klinge sehr gut! Pinsel top! RS ehr gut. AS sehr gut!
Olfaktorisch sportlich und holzig
:herz1
Anhang anzeigen 171919
Schön, dass du wieder da bist! Wie immer: toller Bericht und tolles Foto daumenh!
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Proraso Barbe Dure (rot)
  • Rasierpinsel: unbekannt, synth.
  • Rasierseife: TGS Tallow N1
  • Rasierhobel: King C Gillette Safety Razor
  • Klinge: Gillette 7 o' clock Sharp Edge (gelb) #3
  • Postshave: Proraso Barbe Dure Aftershave Lotion (rot) und Mixa Panthenol Comfort Hautcreme
Nach einem erwartbar stressigen ersten Arbeitstag freute ich mich auf die Abendrasur. Mit was? Mit Recht! :D
In der Rotation war heute der KCG an der Reihe. Mit der gelben 7 o' clock lieferte er eine sanfte Rasur, die gleichzeitig gründlich war. Prima! rasierensmilie
Und mit der roten Proraso ASL gab es den verdienten Abschluß. goodjob!
 
Das heutige Setup...

Pre: Dawn of Glory
RC: Proraso Blau
Pinsel: Omega Colloseo
Hobel: YAQI Ghost 90sb
Klinge: Gillette Perma Sharp
AS: Nivea sensitiv AS Lotion

Den Geist hatte ich heute zum zweiten Mal im Gesicht. Der macht seinem Namen wirklich alle Ehre!
Sehr sanft und dennoch sehr gründlich mit der eingelegten Perma.
Dann noch ein Memo an mich: Es braucht wirklich keine ü40€ Rasiercremes und Seifen!
Die blaue Proraso ist wirklich sehr, sehr gut! Ein angenehmes, leicht kühlendes Gefühl auf der Haut und der dezente Duft rundeten die heutige Rasur perfekt ab.
 
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: Feather New High-Stainless (6)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Nun die letzte Verwendung der Feather New High-Stainless.
In der Summe kann ich also für mich in der Kombi mit dem Feather AS-D2 feststellen:
  • 3 hervorragende Rasuren in den ersten drei Durchgängen
  • 1 sehr gute Rasur im vierten Durchgang
  • 1 gute Rasur im fünften Durchgang
  • 1 befriedigende Rasur im sechsten Durchgang
Auf jeden Fall muss ich meine Meinung zum Feather AS-D2 nun revidieren.
Diese Kombi bringt hervorragende Rasurergebnisse wenn man ein wenig Übung mit ihm hat.
Was eigentlich kein Problem darstellt wenn man auf seine Rückmeldungen achtet.
Ich muss dirk1166 recht geben was er in seinem ersten Beitrag zum Feather AS-D2 geschrieben hat.
Ein wirklich herausragendes Gerät!

Zur Feather New High-Stainless Klinge im besonderen werde ich in den nächsten Tagen noch etwas im Fachstrang schreiben.

Eine schöne Woche euch allen!
 
Stündchen vor dem Tageswechsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: Noble Otter Logbook aufgeschlagen mit
Pinsel: Kent BK12 Pure Silvertip im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: C.V. Heljestrand 17 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk (20 Leinen, 54 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Noble Otter Logbook

Zweiter Einsatz des BK12 - was ein Brummer - aber auch mit der Logbook ein schönes Paar - toller Schaum den er wiklich sehr gleichmäßig im Gesicht verteilt - wirklich gut.

Das Heljestrand wurde heute mit der „kleinen“ japanischen Progression geschärft - und war schön scharf und sehr sanft. Herrlich - this Edge is for Maintaining.
Das AS riecht sehr angenehm, überpflegt zu Beginn etwas, aber nach so 30min gibt sich das und fühlt sich gut an.

So kann man die Woche teilen - einen positiven Wochenteiler wünsche ich euch allen! - denn danach ist der Ausgang schon in Sicht!
 
Made in USA
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #3
Pinsel Simpson Simfix
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Awesome Sauce im Gesicht aufgeschäumt
AS Hattrick

Auch heute wieder eine Top Rasur. Wie bei PAA üblich natürlich wieder etwas zuviel Material aufgenommen. Da hilft nur Wasser, Wasser, Wasser.
Die Kühlung der Awesome Sauce ist hervorragend und fast optimal für mich.
Gruß Sportster
IMG_20250401_225649.jpg
 
SOTD: 02.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 20th use
Brush: Semogue 2023 Barbear Português
Soap: Castle Forbes Cedar- / Sandalwood
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Guten Morgen Zusammen :cool:

gestern abend gabs ganz unspektakulär folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Taylor of Old Bond Street - Jermyn Street Collection “Sensitive Skin” - im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C
  • Klinge BiC Astor stainless (1) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Floïd The Genuine Aftershave Balm Vetyver Splash
Ein paar kleine Spots hatte ich, aber nix dramatisches. Muss den 37C anscheinend erst wieder kennenlernen :lol

Rating: 4/5

LG, BB


bugs_bunny_stylo.png
 
Zurück
Oben