Donnerstag, 03.04.2025, liebe Rasur-Nerds!

Startet gut in diesen wunderschönen Tag!!
Die

von heute Früh:
Hobel: Aylsworth The Kopparkant Razor mit A+ Platte
Klinge: Laser Ultra Triple Coated Edges, #3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Luxury Fragrance & Shave (Hendrix Classics & Co) HC&C Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: RasurKult "Feng Shui" - Pappe Maser / Hybrid, 26mm 2-Band SHD Silberspitz "FAN" Manchurian Dachs
RS / RC: Le Père Lucien Savon du Barbier Cuir
AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Oud Wood, Duftzwilling von Oud Wood von Tom Ford, Probe
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern.
Die neue Le Père Lucien Cuir Rasierseife dreht sich, wie der Name schon sagt, um das Thema Leder (Cuir). Der Duft hat eine markante, maskuline Ausstrahlung mit tiefen, warmen und leicht rauchigen Noten haben. Nach einem leicht würzigen Auftakt mit dezenten Zitrus- oder Kräuternoten kommen kräftige Lederakkorde, die an edles, gegerbtes Leder erinnern – ähnlich einem hochwertigen Ledergürtel oder Ledersitze im neuen Auto. Ergänzt durch Tabak- oder Gewürznoten würde ich sagen. Mit tiefen und warmen Noten von Holz, Patchouli, Moschus oder sogar etwas Vanille verleiht die Basisnote dem Duft eine runde, langanhaltende und elegante Wirkung. Insgesamt ist LPL Cuir ein kräftiger, markanter Lederduft mit einer klassischen, aber raffinierten Handschrift – perfekt für Liebhaber von Lederdüften mit einem Hauch französischer Eleganz. Eine Liga mit dem Oud Santal und dem Bay Rum. Sehr lecker.
Heute perfekt ergänzt mit dem LPL Oud Santal AS und dem Oud Wood von Tom Ford als EdT.
Die Fan Knoten entwickeln sich zu meinen (Geheim-) Favoriten. Nach dem Kokomo und dem Fanchurian aus den USA, ist nun der Feng Shui bei mir eingezogen, mit dem gleichen Knoten, wie der Kokomo. Und das war absolut die richtige Wahl. Einfach nur Beste. Der Pinsel ist einfach eine Augenweide!
Die beiden neuen LPL (Cuir und Santal) sollen eine neue Rezeptur mit Sheabutter haben. Der Feng Shu zaubert jedenfalls im Nu einen Traum von einem Schaum her, auf Top Niveau, gleich auf mit meinen absoluten Lieblingen, den Ethos Seifen.
Der Messing Hobel heute im zweiten und damit bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der indischen Laser Ultra im im dritten und somit letzten Einsatz.
Eine wunderbare und perfekte Rasur. Der Kopparkant = Messing Blutt 0.99 Platte. Genial!
100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
Gewohnt perfekte Nachpflege der LPL RS und perfekte Pflege der LPL AS. Unterstützt wie immer mit dem Hamameliswasser. Schön samtig und weich startet meine Haut in den Tag.
Fazit:
Der Kopparkant ist genial! Morgen kommt ein neuer Kupferhobel zum Einsatz.
Klinge noch gut! Pinsel genial! RS genial! AS genial!
Olfaktorisch warm, würzig nach Leder, Tabak und Gewürzen, typisch LPL mit holzigen Noten nach Oud und Sandelholz