Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

Gesicht:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme Grün
Hobel: Rockwell 6c, Platte 5
Klinge: Perma-Sharp
Seife: Proraso weiß
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Timor
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Balsam Grün, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Sehr gute und sanfte Rasur.

Ich glaube, so langsam hab ich den Bogen raus. Es tritt sogar ein Gewöhnungseffekt bei dem merkwürdigen Geruch der Seife Proraso weiß ein ^^
Aber eins verstehe ich immernoch nicht - obwohl ich wirklich einen hypersensiblen Bereich am unteren Hals hab, komme ich mit den angeblich "aggressiven" Platten beim Rockwell 6c besser klar, als mit den "milden" Platten.
Ob es am Winkel der Klinge liegt? Oder vielleicht übe ich mit denen unterbewusst mehr Druck aus? Es ist ein Fall für die X-Akten

Grüßle :)
 
Hobel: Mühle Sophist
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (1)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Kennt Ihr das Gefühl wieder angekommen zu sein?
Genau dieses wohlige Gefühl hatte ich gerade. :)
Es fühlt sich einfach gut an mich wieder mit meinem gewohnten Rasur Equipment zu rasieren.
Der R89 mit der ASP ist für mich einfach eine schöne Kombi.

Sanft, glatt und ohne jegliche Rückmeldung vom ASL.

Nur noch ein Tag und dann kommt das Wochenende.
Euch allen noch einen schönen Abend!
 
schon am dienstag abend

pre : lauwarmes wasser, mootes rasieröl
pinsel : balea borste
RC : mühle minze grapefruit&minze
hobel : mühle companion
klinge : KAI #2
ASC : balea sensitive
post : nivea blau dose (classic)

habe es überlebt. mit dem RM und hobel hatte ich ein viel besseres ergebnis. eventuell war ich auch nicht so in form.
das rasieröl werde ich nicht nachkaufen, duft gefällt, allerdings bizzelt es auf der haut eventuell zu viele ätherische Öle enthalten für mich persönlich.
 
Heute gleich nochmal ne Runde drangehängt mit dem Yaqi Ghost 70SB.
Einziger Nachteil dieses Hobels: Nach 24 Std. lohnt sich eine Rasur kaum, nach der superglatt Session mit ihm gestern. :auslachen1 :proud


PXL_20250403_133344275~2.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Penatenöl
  • Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
  • Rasiercreme: LEA Rasiercreme Piel Sensible
  • Rasierhobel: Wilkinson Edger Safety Razor
  • Klinge: 7 o' clock sharp edge #4
  • Postshave: Don Draper Blue Aftershave und LEA Aftershave Balsam Piel Sensible
Wie ich las, hatte auch @Gris den Wilkinson heute im Gesicht. Ich wiederhole mich: ich bin ein halbes Jahr dabei und wäre dies mein erster Hobel gewesen, hätte ich das Thema klassische Nassrasur sofort eingestellt. Mittlerweile rasiere ich mich recht gerne mit ihm, weil er m.M.n. eine Herausforderung wg. Klingenexposition und Winkel ist. Ein, zwei Spots habe ich immer und auch leichten Rasurbrand. Aber mit der gelben 7 o ' clock auf der LEA Rasiercreme und mit Don Draper Blue und LEA AS Balsam als Abschluss war es eine herrlich erfrischende Rasur. rasierensmilie daumenh!
 
Hobel: Tatara Masamune & Rockwell 6S
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Shavemac / AP Shave Co. G5C
Schaum: TOBS Coconut
Aftershave: Stirling Pharaoh's Dreamsicle

Nachdem es kürzlich einen Neuzugang gab, habe ich heute mal etwas "vergleichs-rasiert". Das Ergebnis wird aber nicht verraten. :aetsch1


Anhang anzeigen 172134
Bei dem Tatara werde ich ganz bestimmt nicht schwach. Nein, ganz bestimmt nicht. Niemals nicht! Auf gar keinen Fall! Überhaupt gar nie nicht! Gibt’s den irgendwo, wo die beste Ehefrau von allen das nicht merkt?
 
den Wilkinson heute im Gesicht. Ich wiederhole mich: ich bin ein halbes Jahr dabei und wäre dies mein erster Hobel gewesen, hätte ich das Thema klassische Nassrasur sofort eingestellt.
Da bin ich ganz bei dir. Wenn man Druck ausübt, geht's schief. Führt man ihn federleicht, rasiert er ganz gut. Nur angenehm ist es wegen der deutlich spürbaren Klinge nicht. Aber wir lieben ja die Herausforderungteufel_lachend
 
Zurück zur Nassrasur. Nach ein paar Tagen Elektrorasur war mir diese auf Dauer zu ungründlich und das Morgen-Ritual hat gefehlt.
  • Shield AC1
  • Kai Captain MG
  • Omega Evo 2.0 Titan
  • Dovo - Citrus Lion
  • Tüff Nr.1
  • Drakkar Noir EdT
Bartkonturen sind sauber und einen guten Start in den Tag gehabt.
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Ethos Never Sleeps F shave soap
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Medium +
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Ethos Never Sleeps skin food splash
Duft: Grauton Pour Homme EdP

Erste Rasur mit dem neuen Dachs, ein Traum, so weich und dennoch ausreichend backbone, als bekennender Synthie-Liebhaber bin ich inzwischen von meinen 3 Dachsen total überzeugt und der neue von @RasurKult ist richtig gut und v.a. auch edel im Finish des Griffs. Die Rasur war sehr gründlich und total sanft.


Link zum Bild
 
Made in USA
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #5
Pinsel Shavemac Synthie 24 /54
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Noble Otter Orbit im Gesicht aufgeschäumt
AS Denim Black

Zum Abschluss der USA Reise darf die Noble Otter nicht fehlen. Und hier im Besonderen die Orbit. Sehr schöner Schaum wie ich ihn mag mit einem Duft der wohl einzigartig ist. Dazu die Kühle des Weltraums - herrlich.
Gruß Sportster
IMG_20250403_230236.jpg
 
RdT: Freitag, 04.04.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba (bianco)
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (4)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (verde)

Bewertung: 9,9/10

Out of the bathroom!


Dieses Mal mit einem Blick ins Badezimmer während der Rasur: Ein exzellenter Rasierschaum aus weißer Proraso, liebevoll vom Mühle Plastikdachs zubereitet. Der Merkur mit der scharfen Russin war nicht wasserscheu und sorgte für blanke Backen. Italiens beliebtes Rasierwasser sorgte für die passende Erfrischung an einem frühlingshaften Tag.
daumenh!


_OPI8257.jpg


Damit wünsche ich euch allen ein schönes Vize-Wochenende! :)
 
SOTD: 04.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 22nd use
Brush: Semogue 2023 Barbear Português
Preshave: Musgo Real Pre Shave Oil
Soap: Castle Forbes C & S Cream
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Razorock Mamba 70
Sputnik Teflon Coated #4
TGS Galaxy 26mm
ToOBS Mr. Taylor RC
Thayers Lavender Witch Hazel Facial Toner
LEA Aftershave Balsam

Ich hatte meiner Frau den Mamba 53 überlassen, weil er mir einfach zu sanft und langweilig war.
Nun habe ich mir im MH vom guten Ralf @Rettichwolf die 70er Platte beschafft und werde diese
heute Abend ausprobieren. Mal sehen, vielleicht schafft der Rasierer den Weg zurück in die Rotation.
Damit hätte ich je 3 DE und 3 SE Hobel zur Auswahl. Mehr als das möchte ich nicht.

Für die Beine meiner Frau muss dann wohl der Excalibur herhalten :flucht1

20250404.jpg
 
Zurück
Oben