Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

2025-04-02​


  • spät abends
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Buddel 17/16 Meat Chopper Damast mit Schwarz-Weiß-Ebenholz
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pitralon (CH) AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Mal schnell noch zu Café Zimmermanns exquisiter Bach-Interpretation rasurrituelles Runterkommen initiiert. Das Meat-Chopper-Damast-Kino angelassen und auch soviel Seife aufgenommen, dass beim dritten Mal kein Nachnehmen nötig war. Grad so.
  • Ich gewöhne mich langsam an die klassischen After Shaves, was soviel heißt wie, dass ich das herausrieche, was mich olfaktorisch begeistert und der Rest, der anfangs so "komisch" darunterroch, wird zu einem Register der Nasenobertöne. Vielleicht werd ich auch nur älter und rieche anders. Wer weiß.

IMG_0560.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Rasurkult Erle/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Aion Skincare Optimus Aion Shaving Soap
Hobel: Carbon Cx Copper Original Plate
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Aion Skincare Aion Aftershave Splash
Duft: Acqua di Parma Blu Mediterraneo Bergamotto di Calabria EdT

Sanft und gründlich ohne Makel...


Link zum Bild
 
SOTD: 03.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 21st use
Brush: Semogue Torga C5 3-Band
Soap: Castle Forbes Lavender
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Donnerstag, 03.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in diesen wunderschönen Tag!!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Aylsworth The Kopparkant Razor mit A+ Platte
Klinge: Laser Ultra Triple Coated Edges, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Luxury Fragrance & Shave (Hendrix Classics & Co) HC&C Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: RasurKult "Feng Shui" - Pappe Maser / Hybrid, 26mm 2-Band SHD Silberspitz "FAN" Manchurian Dachs :new
RS / RC: Le Père Lucien Savon du Barbier Cuir :new

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Oud Wood, Duftzwilling von Oud Wood von Tom Ford, Probe

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Die neue Le Père Lucien Cuir Rasierseife dreht sich, wie der Name schon sagt, um das Thema Leder (Cuir). Der Duft hat eine markante, maskuline Ausstrahlung mit tiefen, warmen und leicht rauchigen Noten haben. Nach einem leicht würzigen Auftakt mit dezenten Zitrus- oder Kräuternoten kommen kräftige Lederakkorde, die an edles, gegerbtes Leder erinnern – ähnlich einem hochwertigen Ledergürtel oder Ledersitze im neuen Auto. Ergänzt durch Tabak- oder Gewürznoten würde ich sagen. Mit tiefen und warmen Noten von Holz, Patchouli, Moschus oder sogar etwas Vanille verleiht die Basisnote dem Duft eine runde, langanhaltende und elegante Wirkung. Insgesamt ist LPL Cuir ein kräftiger, markanter Lederduft mit einer klassischen, aber raffinierten Handschrift – perfekt für Liebhaber von Lederdüften mit einem Hauch französischer Eleganz. Eine Liga mit dem Oud Santal und dem Bay Rum. Sehr lecker.
Heute perfekt ergänzt mit dem LPL Oud Santal AS und dem Oud Wood von Tom Ford als EdT.
:sabber1

Die Fan Knoten entwickeln sich zu meinen (Geheim-) Favoriten. Nach dem Kokomo und dem Fanchurian aus den USA, ist nun der Feng Shui bei mir eingezogen, mit dem gleichen Knoten, wie der Kokomo. Und das war absolut die richtige Wahl. Einfach nur Beste. Der Pinsel ist einfach eine Augenweide!

Die beiden neuen LPL (Cuir und Santal) sollen eine neue Rezeptur mit Sheabutter haben. Der Feng Shu zaubert jedenfalls im Nu einen Traum von einem Schaum her, auf Top Niveau, gleich auf mit meinen absoluten Lieblingen, den Ethos Seifen.
:respect_schild

Der Messing Hobel heute im zweiten und damit bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der indischen Laser Ultra im im dritten und somit letzten Einsatz.

Eine wunderbare und perfekte Rasur. Der Kopparkant = Messing Blutt 0.99 Platte. Genial!
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Gewohnt perfekte Nachpflege der LPL RS und perfekte Pflege der LPL AS. Unterstützt wie immer mit dem Hamameliswasser. Schön samtig und weich startet meine Haut in den Tag.
:buana

Fazit:
Der Kopparkant ist genial! Morgen kommt ein neuer Kupferhobel zum Einsatz.
Klinge noch gut! Pinsel genial! RS genial! AS genial!
Olfaktorisch warm, würzig nach Leder, Tabak und Gewürzen, typisch LPL mit holzigen Noten nach Oud und Sandelholz
:herz1
rdt.jpg
 
Nach zwei sehr kurzen Nächten -Dienstag sehr alkoholreiche Abschiedsfeier von einem wunderbaren Kollegen, gestern Stadion „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“) musste heute früh mit teilgeschlossenen Klüsen (sagt man das noch?) das Stoppelfeld geerntet werden. OK, landwirtschaftsfachlich blöde Metapher, aber gefällt mir trotzdem. Auch zur Schonung der schlafarmangegriffenen Haut fiel die Wahl auf das sanfte Besteck:

MdC Agrumes RS
(Wohl-)Thäter 24‘ Dachspuschel
Timor OC
Voskhod #2
Floïd The Genuine AS
AdP Zafferano EdP

Die Seife hatte ich anfangs etwas zu trocken-zahnpastig aufgetragen und musste reichlich Wasser unterziehen, wurde dann aber. Trotzdem verstopfte sich der Klingenspalt zu meinem Erstaunen nach den ersten zwei oder drei Zügen, hatte ich so beim TOC noch nicht. Im Zuge der Rasur, besonders im zweiten (g) Durchgang wurde die Klinge immer stumpfer (oder der Bart immer widerstandsfähiger), was mir bei der doch noch recht jungen Voskhod ziemlich spanisch vorkam. Ich musste reichlich kurzziehen und fleißig nachputzen. Das ist mit dem TOC nicht so angenehm, weil der Kamm halt doch etwas kratzt. Egal, leiden will gelernt sein und das Ergebnis war dann doch blitzeblank. Und da das Floïd außer Kühlung so gut wie keine Hautreaktion bewirkte, war es wohl auch sanft. Das AdP Zafferano ist ziemlich geil und passt super zu dem herrlichen Frühlingstag, der ansteht. Kann kommen.

Genießt die Sonne, Ihr Blankbacken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Wilkinson Sword Classic Butterfly
  • Klinge: Merkur Super Platinum #1
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Schaum: Speick Men Rasierseife Stick
  • Aftershave: Dapper Dan Blue
Den Hobel hatte ich auf La Palma adoptiert und dort direkt ausprobiert. Ich wusste also das man ihn behutsam führen muss. Das fiel mir auch gar nicht schwer weil ich bis gestern den Merkur 37c benutzt habe, der will auch federleicht geführt werden.

Trotzdem war die Klinge sehr präsent, eine Eigenschaft die ich nicht so mag. Die Rasur in 3 Durchgängen war also nicht sooo sanft aber immerhin ohne Blutpunkte. Auch das Hautgefühl danach ist angenehm, das Aftershave hatte nichts zu melden. Auch die Glätte ist gut auch wenn im Vergleich zum 37c das letzte Quäntchen fehlt.

Dennoch, der Wilkinson ist schon ein guter Hobel. Nur wer eine deutliche Klingenpräsenz nicht mag sollte besser die Finger von ihm lassen.

Ich halte ihn auch nicht für unbedingt anfängertauglich. Wenn ich mir vorstelle ich wäre vom Mach3 mit feste aufdrücken bei der Rasur auf den Wilki gewechselt, wäre die Hobelei für mich bereits zu Ende gewesen. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.
 
@Garagenparker: Ganz sehnsüchtige Grüße in die charmanteste Hauptstadt Europas! :xmas_wave


RdT: Donnerstag, 03.03.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba (bianco)
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (3)
Lotion: Captain Greybeard's Operation Elkralon
Duft: G. Bellini Homme Paris EdP

Bewertung: 9,9/10

Italian Springtime by the Atlantic Sea!


Es war ein unerwarteter arbeitsfreier Tag, der mir diesen Beitrag ermöglichte. Heute Mittag gab es eine Rasur wie ein italienischer Frühling am Atlantik. ;) Die weiße Proraso duftete frisch, der Mühle schlug einen hervorragenden Rasierschaum daraus, und der Merkur mit der scharfen Russin sorgte für exzellente Glätte im Gesicht. Abgelöscht wurde alles mit des Captains eigener Kreation, und an dem Duft des Mannes aus Paris gefällt mir, dass er nicht ganz so penetrant synthetisch riecht wie die bekannteste Kopie des Originals, sondern frischer und natürlicher als die letztere, wenn auch längst nicht so komplex und intensiv wie das um den Faktor 50 teurere Original.
daumenh!


_OPI8245-CGB.jpg


Damit wünsche ich euch allen einen schönen Vize-Freitag! :)
 
Zurück
Oben