Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RasurKult

Vergleich nach der heutigen Rasur

Setup ähnlich wie gestern, diesmal mit Shavemac D01 2-Band Silvertip – daraus ergibt sich folgendes Fazit zum G5C-Knoten von @RasurKult :
  • Ladeverhalten: Der G5C nimmt Seife spürbar schneller auf (systembedingt).
  • Face-Feel: Der D01 wirkt etwas „kratziger“/scrubbier; der G5C erinnert an gelled tipsseidig-weich im Gesicht. Backbone sehr ähnlich. Spreizverhalten, Durchfluss, Abgabe des Schaumes durchaus vergleichbar.
  • Akustik: Beim Anfassen klingt der G5C deutlich „synthetisch“. Nicht aber im Gesicht
  • Trocknung: Der G5C ist merklich schneller trocken.
Einordnung:
Wer eine adäquate Alternative zum 2-Bänder sucht, ist mit dem G5C hervorragend bedient – die praktischen Vorteile des Synthetik-Knotens (Ladegeschwindigkeit, Trocknung, Pflegeleicht) überwiegen.

Persönliche Note:
Beide machen mir Spass; aktuell mag ich Dachse einfach etwas mehr – reine Geschmackssache, kein objektives Urteil. Aber der G5C ist schon sehr nah dran.

Reisetipp:
Einen RasurKult-Pinsel mit in den Urlaub nehmen, ohne sich um Trocknung zu sorgen, aber mit sehr „dachsigem“ Gefühl? → G5C ist dafür ideal.
 
Meine Güte, in diesem Thread kommt man aus dem Sabbern ja gar nicht mehr heraus!

Die RK-Pinsel mit den Holzgriffen sind zum Sterben schön, und als Sohn eines "Holzwurms" (AKA Möbelschreiners) fixen mich solche edlen Stücke ohnehin an. Ich denke, ich werde mir ein schönes Kombi-Geschenk (Burzeltag und Weihnachten) machen, da käme ein edler Dachs mit edlem Holzgriff gerade recht.

Warum nach Frankreich oder England (oder gar nach Sachsen) ausweichen, wenn das Gute doch so nah liegt, nämlich im schönen Bayern! ;)
 
Hallo zusammen,

ich habe mir aktuell im Shop die Natur-Pinsel angeschaut. Die Büschel kommen mir in der Farbdarstellung doch sehr hell vor.
Ausserdem ziemlich "schlang" für einen Bulb.
Kann es sein das zumeist mit den meisten Pinsel die synthetischen Besatze abgelichtet sind?

Kann man bei irgendeinem der Pinsel im Shop auch die höchste 2-Band-Dachs Qualität auf einem Foto sehen?

Sind die im Shop abgebildeten Holz-Griffe die einzigen verfügbaren Formen? oder gibt es sowas wie Custommade?

Ich frage deshalb weil mir die Griffe zu viel "auftragen", sprich Rillen, Ausbuchtungen, etc.
Einen für mich schön geformten puristischen Griff ohne das in der Oberfläche eingefräst wurde, habe ich nicht gefunden.

Danke Euch.

VG
Chris
 
Hallo zusammen,

ich habe mir aktuell im Shop die Natur-Pinsel angeschaut. Die Büschel kommen mir in der Farbdarstellung doch sehr hell vor.
Ausserdem ziemlich "schlang" für einen Bulb.
Kann es sein das zumeist mit den meisten Pinsel die synthetischen Besatze abgelichtet sind?

Kann man bei irgendeinem der Pinsel im Shop auch die höchste 2-Band-Dachs Qualität auf einem Foto sehen?

Sind die im Shop abgebildeten Holz-Griffe die einzigen verfügbaren Formen? oder gibt es sowas wie Custommade?

Ich frage deshalb weil mir die Griffe zu viel "auftragen", sprich Rillen, Ausbuchtungen, etc.
Einen für mich schön geformten puristischen Griff ohne das in der Oberfläche eingefräst wurde, habe ich nicht gefunden.

Danke Euch.

VG
Chris

Du kannst Dich einfach ungeniert bei Bernhard melden und mit ihm besprechen, was du genau möchtest. Wenn das realisierbar ist, macht er Dir das gerne genau nach Deinen Wünschen und Vorstellungen.

Bei Haarqualitäten auf der Homepage sind noch weitere Fotos der Knoten.

Wenn Dir keiner zusagen sollte, kannst Du bestimmt mit Bernhard, als Pinselbauer, auch abmachen dass er ein anderen, von Dir gewünschten / deinen eigenen Knoten verbaut.
 
Hallo ankerbart,

danke für den Hinweis.

Jetzt habe ich tatsächlich auf der Website einen "fast" geilen gefunden allerdings nicht im Shop.

Wenn man auf der Website den Menüpunkt "Die Pinsel" öffnet, dann wird einem ein schöner Pinsel präsentiert.

Der Griff ist wunderbar einfach aus exclusivem Holz, das Größenverhältnis zwischen Besatz und Griff, sowohl in der Höhe als auch in der Dicke passt perfekt.
An dem würde ich nur noch eine Anpassung vornehmen. 2-Band statt 3-Band.

Schon wäre ich fertig.

War ja doch nicht so schwer :)

VG
 
Zurück
Oben