Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Hallo zusammen,
ich habe mir aktuell im Shop die Natur-Pinsel angeschaut. Die Büschel kommen mir in der Farbdarstellung doch sehr hell vor.
Ausserdem ziemlich "schlang" für einen Bulb.
Kann es sein das zumeist mit den meisten Pinsel die synthetischen Besatze abgelichtet sind?
Kann man bei irgendeinem der Pinsel im Shop auch die höchste 2-Band-Dachs Qualität auf einem Foto sehen?
Sind die im Shop abgebildeten Holz-Griffe die einzigen verfügbaren Formen? oder gibt es sowas wie Custommade?
Ich frage deshalb weil mir die Griffe zu viel "auftragen", sprich Rillen, Ausbuchtungen, etc.
Einen für mich schön geformten puristischen Griff ohne das in der Oberfläche eingefräst wurde, habe ich nicht gefunden.
Danke Euch.
VG
Chris
Sehr schöner Bericht! Der Griff hat es von der Maserung her echt in sich
Kein Ding, ich wollte dir nur zeigen das er auch Griffe ohne Nuten (Rillen) und auch nach Absprache zaubert.Hallo Eisenkopf,
da gehen unsere Geschmäcker total auseinander
Ich frage einfach nach dem Urlaub von Bernhard einfach an.
VG
Chris
Klar, das hast Du ja schon gesagt:Der Cocobolo wäre genau mein Geschmack.
Mein Cocobolo ist genau derjenige, der auf der Rasurkult-Seite abgebildet ist, zumindest hat er die identische Maserung. Ich habe ihn gebraucht von @RasurKult abgekauft. Die schöne Maserung zeigt er leider nur bei optimaler Beleuchtung (Sonne oder Blitz). Vielleicht lässt sich das mit ein bisschen Holzpflegeöl etwas verbessern.Wenn man auf der Website den Menüpunkt "Die Pinsel" öffnet, dann wird einem ein schöner Pinsel präsentiert.
Der Schopf sieht auf meinem Bild so aus, weil er noch feucht ist. Hier siehst Du ihn trocken. Aber der Besatz ist der schönste, grösste und weichste von den Vieren. Leider gibt es ihn nicht mehr neu:Einfach geformter Griff aus edlem Holz und perfekt aussehender „Schopf“.
Wenn ich einen neuen Pinsel von @RasurKult kaufen würde, wäre es ein 3-Band Silberspitz.Diese Knoten bekomme ich leider schon lange nicht mehr, sind aber meinen aktuellen 2-Band Manchurian sehr ähnlich, nur ein bisschen schöner ;-)
Aber der Besatz ist der schönste, grösste und weichste von den Vieren. Leider gibt es ihn nicht mehr.
Heute darf mein "neuer" Rasurkult in den Einsatz. Von der Desert Vetiver mehr als genug Seife aufgenommen, nichts ist ärgerlicher als eine Premiere mit zu wenig Seife, verteile ich die Seife im Gesicht. Mir schwant das heftige Rückgrat. Jedoch lässt sich die Seife gut verteilen. Der Pinsel ist in etwa so dicht gesteckt wie sein Bruder "Blue Sea". Entsprechend liefert er der Wange einen spürbaren Widerstand und fühlt sich ein wenig wie ein Kissen an. Mit nicht zu viel Druck spreizt er sich nur ein wenig, was sich aber angenehm anfühlt, und die Seife zum schäumen bringt. Zu keiner Zeit fühlen sich die Spitzen hart an oder pieksen, was mich bei der starken Gelierung auch wundern würde. Allerdings ist sein Backbone schon am oberen Limit des für mich Praktikablen.Heute habe ich beim Paketshop meines Vertrauens meinen vierten Rasurkult abgeholt. Auch dieser ist gebraucht und schon durch mehrere Hände gegangen. @HGS hat ihn gut verpackt mit Beigabe verschickt. Bei @kuenstlername durfte sich der Padoukgriff ein wenig sonnen, was den Fuss etwas erblassen liess. Mal schauen wie viel Rückgrat mein kleinster Rasurkult hat. Das erste Handgefühl sagt, mindestens so viel wie mein bisher längster, der Blue Sea. Vielleicht möchte ja jemand seinen Rasurkult 3-Bänder loswerden.
Anhang anzeigen 186568
Rasurkult Padouk 2-Band SHD Silberspitz (24mm)
Ich würde ganz was Verrücktes tun und Bernhard einfach mal direkt kontaktieren. Der kennt seine Pinsel vermutlich am besten.Meint Ihr das das sinnvoll ist, oder doch lieber einen Fan konfigurieren?
Dafür hat der liebe Gott die Rotation erfunden. Dann kann man dem edlen Thäter auch 48h Pause spendieren, so dass er auch ganz sicher komplett durchtrocknet.Habe nämlich Angst, wenn ich einen RK-Custommade habe das der Thäter nur stauben wird? Beim Fan hätten beide Ihr Rolle zu spielen![]()
Habe nämlich Angst, wenn ich einen RK-Custommade habe das der Thäter nur stauben wird?
Meinen Dachsen gönne ich 4 Tage zum durchtrocknen. Aber neben Rasurkult und Thäter gehören mindestens auch noch ein Shavemac, Plisson, Zenith, Omega und Semogue in die Rotation.Dafür hat der liebe Gott die Rotation erfunden. Dann kann man dem edlen Thäter auch 48h Pause spendieren, so dass er auch ganz sicher komplett durchtrocknet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.