RasurKult „Poison Ivy“ – wenn Gotham nach Schaum duftet
Nun sind zwei Rasuren mit der Poison Ivy durch – Zeit, die Lady ins Rampenlicht zu holen.
Meine RdT-Eindrücke: (
hier und
hier). Die erste Begegnung gab’s im
Postmann-Faden – seitdem flüstert sie mir wie Uma Thurman ein verführerisches „Hi there…“ ins Ohr und ein Grinsen ins Gesicht.
Warum Ivy?
Gesehen im RasurKult-Shop, tapfer widerstanden – und doch:
Gotham ruft, Ivy antwortet. Stabilisiertes Ahornholz in
Smaragdgrün, durchzogen von lebendigen Adern, umspielt von
feurigem Epoxid. Je nach Licht: Dschungel, Ampel und Warnsignal zugleich. Ein Griff wie ein Comic-Panel –
sinnliche Gefahr, perfekt getauft:
Poison Ivy.
Des Meisters Bilder:
Und meine:
Vorher-Nacher nach Wässerung ( macht bei Synthtik kein Unterschied....)
Der Knoten (BW = BatWing)
Oben krönt ein
24 mm BW-Synthetik die Szenerie. Kein „Ich tue so, als wäre ich Dachs/Borste“ –
eigene Liga:
- Spitzen luxuriös weich, Backbone kontrolliert federnd.
- Aufnahme schnell, Abgabe dosiert – ich lade ~1/6 kürzer als gewohnt und erhalte hochglänzenden, feinporigen, stabilen Schaum.
- Zero Drama, full Performance: ein Cape-Swish über dem Tiegel, zwei kreisende „Ranken-Moves“ – und das Bat-Signal leuchtet im Schaum.
In der Praxis (2 Rasuren)
- Face-Lather: zügig, sauber, kaum Drehen auf der Seife nötig; Schaumteppich wie frisch gewalzt.
- Gefühl im Gesicht: seidig, keine Spitzen-Kratzigkeit, dabei präzise Steuerung an Konturen.
- Ergonomie: kompakt, griffig, Schwerpunkt sitzt. Die Balance passt – auch auf nasser Bühne.
Kurz:
Poison Ivy verführt und liefert. Sie ist Blickfang, Komplizin und tägliche Verbündete – die Art Pinsel, mit der man aus Wayne Manor tritt und sagt:
Gotham, ich bin bereit.
Chapeau, Master Bernhard
RasurKult baut keine Pinsel –
RasurKult baut Charaktere. Verarbeitung „Bernhard-Class“ (Übergänge, Politur, Kanten), Materialauswahl mit Auge und Attitüde.
Poison Ivy ist meine
#8 – und sicher nicht die letzte Hauptdarstellerin in diesem Universum.
Fazit:
Wer einen
charakterstarken Synthetik sucht, der
nicht Dachs/Schwein „imitieren“ will, sondern seine
eigene Superkraft ausspielt – hier ist sie.
Poison Ivy ist „toxisch elegant“: ein wenig Gift fürs Auge, ganz viel Gut fürs Gesicht.
Gotham schläft. Der Schaum spricht. Danke, Bernhard @RasurKult .