Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Razorock Game Changer

Folgende Frage stellte sich mir im Lupo-Thread:

Kennt hier jemand die Antwort darauf, ob der Game Changer eine Eigenentwicklung Razorocks oder ob dies eine Kopie eines anderen Modells ist? Und wenn Kopie: von welchem?
GC ist vom Wolfman Guerrilla 2017 inspiriert, während der RR Lupo vom WR1 inspiriert ist.

Wie Sie in der Version 2017 sehen können, befinden sich die Pins genau wie bei GC auf der Grundplatte und nicht auf der Kappe.

1754827353836-png.183926
Vielleicht sind die inspiriert von diesem Gillette.
The Goodwill
 

Anhänge

  • IMG_9167.jpeg
    IMG_9167.jpeg
    268,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_9166.jpeg
    IMG_9166.jpeg
    301,4 KB · Aufrufe: 13
Ich bin bekennender Fanboy von Razorock und hatte schon ziemlich viele Rasierer dieser Marke. Sowohl DE als auch SE AC.
Vom Lupo in Alu und in Stahl, über Babysmooth all Titanium, BBS, Hawk 316L mit allen Platten und in Alu bis hin zu GameChanger
mit 68er und 84er Platte sowie Mamba 53 und 70. Für mich war bislang der MJ90A der beste Razorock, was die Balance zwischen
Gründlichkeit und Sanftheit betraf. Nun hatte ich die Möglichkeit im MH, mir die 76er base plate zu ergattern.
Die Rasuren mit diesem Rasierer übertreffen alles, was ich bis dato erfahren habe.
Er übertrifft den MJ90A nochmals um Längen und ist für mich im Moment das Nonplusultra an DE Rasierern.
Zwar dicht gefolgt vom Shield DE .95, Tatara Nodachi Masamune und Design 94.
Die sind zwar jeweils in einzelnen Disziplinen gleichauf oder besser.
Der GameChanger .76-P ist jedoch im Zusammenspiel der Beste.
Und er sieht auch noch total super aus!
 
Weiss jemand, ob die 76er-Grundplatte irgendwo innerhalb der EU zu bekommen ist?
 
Ich habe meinen GameChanger mit 3 Platten nach Kauf des Windsors verkauft und bisher nicht bereut :)
@Hilmar ... und ich danke dir dafür, seither ist bei mir der GC .76CC in regelmäßigem Einsatz :carrot1
Den .68 CC habe ich auch schon eingesetzt und der .84 CC wartet noch auf seinen Einsatz.
Irgendwie habe ich seit Beginn mit dem Hobeln das Gefühl, als ob mein Bart viel zu langsam wächst :rofl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben