Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Das Material?Vielleicht bin ich blöd oder so, aber als "der Greatest Of All Time" so ungefähr ein Kopie ist der Merkur 33/34, wieso kauft man dann nicht einfach ein Merkur 33 oder 34?
Der Hobel ist aus Edelstahl, der/die Merkur wohl nicht.
Nun was wurde Merkur hier kritisiert das die Hobel sich nicht weiterentwickelt haben viele wollten Edelstahl jetzt zu haben von Razorock, die wirklich Hobel können.
Jein. Wenn man bei Merkur die letzten Jahre nicht hinter dem Mond gewesen wäre, dann hätte man das Geschäft mit der Edelstahl-Version selbst machen können. Die Expertise was Hobel betrifft ist ja fraglos vorhanden, und selbst wenn das KnowHow oder die Finanzen für den Aufbau einer eignen CNC-Produktion nicht vorhanden ist, so wäre Auftragsfertigung immer noch eine Option gewesen. Qualitätskontrolle kann man dann immer noch In-House machen, und sollte man wohl auch.Warum sollte Merkur den Hobel "weiterentwickeln", wenn das Design offenbar auch nach Jahrzehnten immer noch so gut ist, dass Firmen wie Razorock es stumpf abkupfern, nur halt in anderem Material!? Da scheint Merkur doch zunächst einmal sehr viel richtig gemacht zu haben, wenn Herrn Razorock selbst Jahrzehnte später nichts besseres einfällt.
Natürlich nicht - es muß auch nicht Titan oder so etwas sein. Oder 27 Rasierseifen, oder 15 After Shaves usw usw. aber es ist halt Liebhaberei.Kurz zum 34 G ich weiss falscher Thread, in der RdT schrieb ich "datt olle Teil" damit war das alter gemeint, rasiert richtig gut.
So gut das ich mir den 33c gönnen werde nur einen anderen Griff dran, fertig.
Es muss nicht immer Edelstahl sein.
Jein. Wenn man bei Merkur die letzten Jahre nicht hinter dem Mond gewesen wäre, dann hätte man das Geschäft mit der Edelstahl-Version selbst machen können. Die Expertise was Hobel betrifft ist ja fraglos vorhanden, und selbst wenn das KnowHow oder die Finanzen für den Aufbau einer eignen CNC-Produktion nicht vorhanden ist, so wäre Auftragsfertigung immer noch eine Option gewesen. Qualitätskontrolle kann man dann immer noch In-House machen, und sollte man wohl auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.