Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rekord für die längste benutzte Klinge

Bin völlig fasziniert! Danke für dieses herrlich nerdige Experiment und die dazu passende Diskussion. Ich freue mich sehr darauf, wie das weiter verläuft. Habt Ihr schon überlegt, ob der Schleifstein länger hält als die Klinge?
 
Also nerdig würde ich jetzt diese Berechnung nicht betiteln wollen, es ist ja wirklich Grundwissen der Geometrie aus der Grundschule nötig. :p
 
Sehr interessanter Thread daumenh!
Übrigens, für das ganze benötigt man nicht unbedingt einen Thüringer, ein Wasserglas reicht :flucht1.
Hier ein "Lifehack" aus den 1940-er Jahren als in Deutschland Materialknappheit herrschte:

Fasan-Rasierklingen_0001.jpg
 
Ist ja alles schön und gut, das sind aber alles irgendwelche Überlebenshilfen, die in der Zeit der Weltwirtschaftskrise oder in Europa während und nach dem 2. Weltkrieg Verwendung fanden. Die damaligen Klingen hatten anderen Stahl, andere Schliffe und noch keine PTFE-Beschichtung wie unsere jetzigen Klingen

Bei den heutigen Klingenpreisen ist das ganze Gehampel doch nutzloser Firlefanz. Ich lege mehr Wert auf eine genussvolle Rasur als darauf , einen Zehntel Cent pro Rasur einsparen zu können.
 
Bei den heutigen Klingenpreisen ist das ganze Gehampel doch nutzloser Firlefanz. Ich lege mehr Wert auf eine genussvolle Rasur als darauf , einen Zehntel Cent pro Rasur einsparen zu können.
Es ging ja wegen dem Glassschleifer ein wenig darum, was es früher so gegeben hat. Auch was das schärfen einer Klinge anbelangt, würde ich dies nie selbst machen und bin deiner Meinung. Und die ganze Rechnerei hat einfach Freude gemacht. ;)
 
Nicht zu vergessen, die vielen Voodoo-Geräte mit viel Hokuspokus oder nur theoretischem Nutzen, wie der "Schärfe-Pyramide" oder dem magnetischen Blademaster... :lol
 
Beitrag im Thema 'Klingen "einrasieren" - gibt es das?' https://forum-der-rasur.de/forum/threads/klingen-einrasieren-gibt-es-das.12489/post-370126

Grat aufrichten geht nur bis zu nem gewissen Grad - wenn mal zu viele Mikro-Scharten drin sind, hilft das auch nicht mehr...

Aber klar: man hat damals alles versucht, um noch ein paar Rasuren mit ner verranzten Klinge rauszuholen.
Aber früher hat man sich auch mit scharfen Steinen oder Muscheln das Gestrüpp aus dem Gesicht geschnitten... teufel_lachend
Damals empfand man heutigen Rasurbrand noch als "angenehm":lol
 
Interessante Sache, den Berechungen zu Folge in dem Beitrag gibt es wohl bald eine FdR Klinge? :D
Aber das mit dem Wasserglas erscheint jedenfalls sehr logisch, härter als Stahl und gleichzeitig ziemlich glatt innen um Grate zu brechen.

Ich oute mich trotzdem als 1 mal Klingenverwender (aus hygienischen Gründen) :p
 
Ich schwöre ja eher auf den guten magnetisierten Edelstahl den C.W Engels feilgeboten hatte!

Witziger Test sag ich mal :D
 
Auf der Seite von Matgicol (Ich glaube Marke von www.xiruiblade.com: FlyDear etc.) bin ich in deren Blog auch folgende Hinweise zum "Nachschärfen" von Klingen gestoßen:

Link hierzu:

Bei Methode 3 steht:
If you prefer a more specialized tool for sharpening, razor sharpener tools are available in the market.
These tools come in various designs, including manual and electric options.
Follow the manufacturer’s instructions to sharpen your disposable razor effectively.

Das klang jetzt erstmal so, als ob dies Gerätschaften wären, die es so im Handel (in China? gibt). Das sind jedoch wohl allesamt Links auf Youtube Beiträge aus dem englischsprachigen Raum. In dem Video werden eine (gefühlt) unendliche Menge von Schärfgeräten (für DE-Klingen?) gezeigt (mit unter recht lustig anzusehen). Vielleicht ist das Video eh schon bekannt.
Ich vermute, dass das alles Geräte aus dem Vintage Bereich sind.
 
Alles alter Proddel aus den zwanziger und dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Da war die Not so groß, daß man Rasierklingen nachgeschärft hat.
Ich wurde da etwas stutzig weil auf der Seite ja stand:
"Follow the manufacturer’s instructions to sharpen your disposable razor effectively".
Hab mich dann gefragt, ob viele von diesen Gerätschaften in China noch im Umlauf sind. Weil dort vielleicht ganz selbstverständlich, dass die Klingen nicht so schnell weggeworfen werden.

Die gleichen Anweisungen waren, meiner Erinnerung nach, auf der Hauptseite von www.xiruiblade.com vor ein paar Jahren recht prominent platziert. Habe diese dort aber nicht mehr gefunden. Vielleicht war es vor ein paar Jahren in China noch sehr üblich Klingen "nachzuschärfen", aufgrund der Verfügbarkeitssituation? Hat sich vieles wohl geändert.

Ausprobieren würde ich schon gern mal so verschiedene Gerätschaften. Einfach aus Neugierde, nicht aus Not. Bin aber jetzt nicht so der Sammler.
Aber wer weiß, vielleicht erzwingt eine zunehmende Verknappung der Ressourcen in Zukunft hier einen anderen Umgang. Wobei die DE-Klingen in den Kartonpäckchen gegenüber dem Mehrklingenzeugs ja schon ein riesen Fortschritt sind (wären). Irgendwann landen wir alle wieder beim Rasiermesser, oder bei Vollbart :proud.

Und ja, das ist alles ein bisschen nerdig. Macht aber nix. Gut so :lol.
 
Zurück
Oben