Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Riemen: Allgemeine Informationen wie Formen, Materialien ...

Jetzt wird's ja immer mystischer.:confused

STOßRIEMEN ... Das Leder ist, je nach Riemenform, direkt auf dem Untergrund (man sagt für Küchenmesser und Co.), oder auf einem Polster (für Rasiermesser empfohlen) befestigt. ...
Alvaro geht also davon aus, dass ein filigranes Rasiermesser besser eine Polsterung unterm Leder bekommt, während ein fettes, derbes Küchenmesser besser ohne Polster bedient ist.

Geradzu gegenteilig Hellas und EasyRider:
...und dann weiter gedacht, dass man in der Regel mit derben Messern etwas mehr Durchhang benötigt als mit vollhohlen, um die Schneide wirklich zu erreichen, ...
... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich vollhohle Messer sehr gut auch auf einem ungepolsterten Stoßriemen abziehen lassen. Derbe (und Viertelhohle) hingegen brauchen eine Polsterung. ...
Vereinfacht: Je derber, desto Posterung.

Jawattenu?
 
Ich gehe da eh nach dem Motto vor : "Gelobt sei was scharf macht"
In diesem Sinn benutze ich beides.

Herold hat beide im Programm.
Leider lässt sich dort z.Z. nicht ermitteln was wofür empfohlen wird.
Die gepolsterten laufen unter "Spezial Stoßriemen".
Der "Scharfe Laden" gibt nur bei einem "Rasiermesser" an, und dieser Riemen ist "federnt" (aber nicht gepolstert).
"Federnt" (oder auch gepolstert) würde aber, aus meiner Sicht, einem Schraubspannriemen am nähsten kommen.
 
Heute kam mein Schraubspannriemen an. Als erstes gleich eine Seite mit schwarzer Paste versehen, da er als Ersatz für mein Leder + Pasten Brett und das Naturlederbrett angeschafft wurde. Bei der Auffrischung eines anstehenden Rasiermessers hat er sich positiv eingeführt. Klar sind Länge und Breite ein kleines Manko. Aber gerade das wollte ich probieren, denn die recht großen Brettchen sind immer etwas unhandlich. Vom Ergebnis her gibt es keine Kritik und positiv an der Länge ist auch, daß er in den Schärfkasten passt.
Jetzt muß die Zukunft zeigen, ob er dauerhaft als Auffrischwerkzeug hergenommen wird, oder nur für den Hütteneinsatz, zu dem ich nicht per Pedes anreise.

Unbenannt.jpg
 
Zurück
Oben