Ockham's Razor
Very Active Member
Gerade das mit dem langweilig gut kann ich sehr unterstreichen! Für mich schlägt der Rockwell 6S seit einiger Zeit jedenfalls jeden anderen Hobel als Arbeitstier und das ist im positivsten Sinne gemeint!
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Bei mir ist der Rockwell 6S auch die Nummer 1. T2 und Progress klar dahinter. In Summe hatte Ich schon rund 35 Hobel.Ich hatte den Merkur Progress, Future,
Razorock Mamba 53,70, BBS Standard den ich auf Augenhöhe finde mit den 6s.
Den Feather as-D2 fand ich nicht gut.
Und den Rockwell T2 merkt man deutlich die Klinge.
der 6S kann wirklich alles gut. Ist nur meine Neugier ob es ähnlich gute Hobel mit den 6s Eigenschaften gibt zB Tatara usw.
Ich hab den 6S verkauft nachdem ich den Tatara Muramasa angeschafft hatte, da ich beim 6S während der Rasur die Platten nicht wechseln wollte um gegen den Strich mit einer sanfteren Einstellung zu rasieren. Das geht beim Tatara Muramasa einfach nur mit einem Dreh von 4 oder 5 auf 2.wie ist der Masamune im oder Muramasa im Rasurverhalten sind die auch so einfach?
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin genau der gleichen Meinung.Einen der mit so vielen verschiedenen Klingen gut läuft hatte ich noch nicht .
Geiles Teil
Eventuell muß ich mich heute schon revidieren.Komischerweise läuft die hauseigene Rockwell-Klinge als eine der wenigen nicht so gut. Die kratzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.