Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S

1740296337261.png


Ist der Sitz von Rockwell nicht in Toronto, Kanada?
 
Auch auf 5 war der 6S micht ansatzweise agressiv sondern ganz klar wahrnehmbar gründlicher als es die 4er Platte ist.
Und wie immer kommt das beste zum Schluss nämlich die Sanftheit geht einen mü zurück dagen steigt die Gründlichkeit proportional deutlich an.
Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: Gegenüber Platte 4 nehmen bei Platte 5 & 6 die Gründlichkeit proportional, die Aggressivität aber unproportional zu.
Platte 4 trifft bei mir den 'sweet spot' von Sanftheift und Gründlichkeit. Bspw. ein DSC S9 ist bei mir gründlicher und sanfter als Platte 6.
 
Da sieht Mann wieder einmal wie subjektiv das alles ist:
Hobel, Einstellungen, Klingen Bladefeel

Ich hatte ihn im Riding the Cap Modus.
Null Irritationen und keinen noch so kleinen Spot.
 
Beim Rockwell 6s beobachtete ich ein scheinbares Paradoxon. Mit steigender Plattennummer nahm sowohl die Gründlichkeit der Rasur als auch die wahrgenommene Sanftheit zu. Dies widerspricht der naiven Erwartung einer inversen Korrelation zwischen diesen beiden Eigenschaften. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass die effizientere Haarentfernung pro Zug eine Verringerung der Hautirritation bewirkt, insbesondere wenn nur ein Durchgang erforderlich ist. Den Sweet Spot konnte ich bei Platte 4 verordnen.
 
Beim Rockwell 6S sollten ja wie üblich alle Standardgriffe für 3-Teilige Rasierhobel gehen, wie die von z.B. Razorock, sehe ich das richtig?

Ich frage mich, ob ich nur mal die Kopfplatte und z.B. zwei Basisplatten bestellen soll. Das wären dann nur 70 USD.
 
Beim Rockwell 6S sollten ja wie üblich alle Standardgriffe für 3-Teilige Rasierhobel gehen, wie die von z.B. Razorock, sehe ich das richtig?

Ich frage mich, ob ich nur mal die Kopfplatte und z.B. zwei Basisplatten bestellen soll. Das wären dann nur 70 USD.
Das Gewinde ist zwar minimal anders, soweit ich mich erinnere, aber ich hatte bisher noch mit keinem Standardgriff echte Probleme. :daumenhoch

Ich kann Dir nur empfehlen, gleich das ganze Paket zu nehmen. Entweder die sparsame Variante 6C, oder gleich den 6S.
Einerseits ist es eine super Plattform, um gleich eine gewisse Bandbreite an individuellen und vergleichbaren Erfahrungen zu verschiedenen Stufen / Aggressivitäten, ihrem Rasurgefühl und Ergebnis und dem Einfluss der Klingen und Technik darauf zu sammeln. Und selbst wenn Du damit langfristig nichts anfangen kannst, wirst Du ihn als Komplettset gut wieder gut los.
 
Beim Rockwell 6S sollten ja wie üblich alle Standardgriffe für 3-Teilige Rasierhobel gehen, wie die von z.B. Razorock, sehe ich das richtig?

Ich frage mich, ob ich nur mal die Kopfplatte und z.B. zwei Basisplatten bestellen soll. Das wären dann nur 70 USD.
Du kannst Dir auch im MH für ein wenig mehr das komplette Teil plus Klingenkonvolut holen. Wesentlich besserer Deal.
 
Beim Rockwell 6S sollten ja wie üblich alle Standardgriffe für 3-Teilige Rasierhobel gehen, wie die von z.B. Razorock, sehe ich das richtig?

Ich frage mich, ob ich nur mal die Kopfplatte und z.B. zwei Basisplatten bestellen soll. Das wären dann nur 70 USD.
Halte ich für keine zielführende Idee. Der Griff hat ja n gewisses Gewicht, was der Balance zugute kommt. Außerdem ist der Rockwell Griff auch optisch passend.
Würde eher auf nen Sale warten oder auf ein Angebot hier, dein Plan klingt für mich nach am falschen Ende gespart.
 
Dann warte ich mal besser. Hab ja bereits mehrere Hobel und bin mir da nicht wirklich sicher ob ich den wirklich brauche, oder was er mir noch zusätzlich bringen würde. Viele sind scheinbar der Meinung, dass der irgendwie das gelbe vom Ei ist. :rofl
 
Der ist - gerade angesichts des wirklich günstigen Preises - als Gesamtpaket eigentlich wirklich für (zumindest fast) jeden der richtige Hobel.

Er ist mit seinen sechs Platten enorm variabel, nimmt fast jede Klinge und bietet je nach Platten-/Klingenkombination eine ziemlich perfekte Balance zwischen Gründlichkeit und Sanftheit.

In meinen Augen der perfekte Einsteigerhobel, der einen aber auch gut und gerne als einziger Hobel durchs Rasurleben begleiten kann.

Ich selbst habe im Blutt einen für mich noch etwas perfekteren Hobel gefunden, aber der kostet halt auch etwas mehr (gerade wenn man etwas mehr Variabilität und damit mehr Platten möchte) und ist auch nicht immer verfügbar.

Wenn Du den 6s günstig bekommst (das von @Hadrian verlinkte Angebot im MH erscheint mir z. B. auch ziemlich fair), kannst Du jedenfalls bedenkenlos zuschlagen.
 
Zurück
Oben