Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rost an Rasierklingen

Hier mal eine Permasharp Stainless (ehem. Süper):
230720211341.jpg

230720211342.jpg


Am verchromten Hobel war aber kein Rost.
 
Ölreste wären denkbar. Solche Flecken habe ich eigentlich nur bei meinen Vintage Gillette Super Silver, die ja mit Ölfilm im Dispenser lagern. Mit der Lupe sehen diese Flecken nicht wie Rost aus (im Gegensatz zu alten Carbon-Stahl Klingen, bei denen der Rost auch als solcher erkennbar ist).
 
Wenn man sich einen Klingenvorrat anlegen will, der vielleicht sehr alt wird, macht es dann Sinn Klingen aus rostfreiem Stahl zu bevorzugen, also z.B. besser ASS als ASP, oder kann man sich darauf verlassen, dass die Beschichtungen Rost dauerhaft verhindern?
 
macht es dann Sinn Klingen aus rostfreiem Stahl zu bevorzugen, also z.B. besser ASS als ASP
Wer hat dir den bitte erzählt, dass die ASP im Gegensatz zur ASS nicht aus rostfreiem Stahl wäre? Heutzutage bekommst du fast kaum noch Karbontahlklingen und wenn, wir damit meist ausdrücklich mit beworben. Von Feather gibt es welche in Karbon, Treed hat auch welche und noch ein paar wenige (rasieren m.E alle grottig). Alles andere is Rostträge (Stainless).
 
Wer hat dir den bitte erzählt, dass die ASP im Gegensatz zur ASS nicht aus rostfreiem Stahl wäre? Heutzutage bekommst du fast kaum noch Karbontahlklingen und wenn, wir damit meist ausdrücklich mit beworben. Von Feather gibt es welche in Karbon, Treed hat auch welche und noch ein paar wenige (rasieren m.E alle grottig). Alles andere is Rostträge (Stainless).
Danke, das wusste ich nicht. Ich dachte, wenn die eine Stainless heisst, dann ist es die andere nicht und deswegen Platinum beschichtet.
 
Ich hab noch nie Rost an irgendeiner Klinge gehabt.
Bei mir bleibt die Klinge immer im Hobel von ihren ersten Einsatz bis zum letzten.
Es wird auch nicht der Hobel aufgeschraubt und abgetrocknet, oder anderer Zauber veranstaltet.
Der Hobel wird nur schön abgespült, ausgepustet, grob abgetrocknet und dann in den Ständer gestellt.
Ich rotiere aber auch nicht sehr mit den Hobeln.
Bei täglicher Rasur ist also eine Klinge etwa vier bis vielleicht sieben Tage im Hobel eingespannt.
Wie gesagt, Rost hab ich noch nie beobachtet.
 
Ich hatte vor ca. 12 Jahren Rost an Rasierklingen. Das war damals mit Merkur Klingen und einem Merkur 23C Rasierhobel. Das war in Griechenland (Kalymnos). Obwohl ich nach der Morgenrasur die Klinge raus genommen hatte und den Hobel gereinigt und abtrocknete. Ich habe das dem slzhaltigen Wasser zugeschrieben. Ich hatte das vorher und auch nachher nie mehr auch bei meinen jährlichen Kalymnos Aufenthalten. Aber ich hatte dann auf die grüne ASTRA gewechselt.
 
Das war in Griechenland (Kalymnos). .. Ich habe das dem slzhaltigen Wasser zugeschrieben.
Na, so salzig schmeckte mir damals das Wasser auf Kalymnos nicht... Oder hast du dich im Meer rasiert?
 
Na, so salzig schmeckte mir damals das Wasser auf Kalymnos nicht... Oder hast du dich im Meer rasiert?
Nein, das wäre mir dann doch zu umständlich gewesen, aber beim Duschen ist mir aufgefallen dass das Wasserr salzhaltig war. Es kann aber sein dass da Unterschiede von Unterkunft zu Unterkunft bestehen. Als Kletterer hatte ich eine möglichst "kostengünstige" Unterkunft gebucht.
 
Ich besitze auch einen 6S und hab mich bisher nicht getraut die Klingen im Hobel zu lassen aus Angst vor Rost ( hauptsächlich am Hobel ).
Dank Hellas' Bild werde ich das jetzt auch mal probieren.

Meinem Verständnis nach sollte, wenn überhaupt nur die Klinge, nicht aber der Hobel rosten, richtig ?
Wenn nun doch Rost auftreten sollte: Wie bekommen ich jenen am besten wieder vom Hobel ab?
 
Vielleicht sollte ich bei manchen Klingen zu meiner alten Routine zurückkehren und die Klinge nach der Rasur entnehmen.
Offenbar reicht gründliches Ausblasen des Hobels nicht immer:

IMG_20220421_122821.jpg


Ich muss sagen, so verrostet war noch nie eine Klinge in einem meiner Hobel und trotzdem war die letzte Rasur gründlich, wenn auch nicht wirklich sanft.
Wer errät anhand des Bildes, welcher Rasierer benutzt wurde. ;)
 
Zurück
Oben