Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rotation oder ungezwungene Abwechslung?

Gut das die Beva nicht weiss was ein guter Pinsel kostet. :cool:
Also meine hat dann am Geburtstag doch irgendwann nachgefragt, was denn das gute Stück Ahorn mit Plastikgamsbart kostet, dass sie mir da schenken darf. Als ich ihr freundlich lächelnd den Preis nannte, hat sie nur gelacht und gemeint "Du alter Scherzbold". Manchmal kommt man dank der groben Unwissenheit sogar mit Ehrlichkeit durch. :bier1
 
Also meine hat dann am Geburtstag doch irgendwann nachgefragt, was denn das gute Stück Ahorn mit Plastikgamsbart kostet, dass sie mir da schenken darf. Als ich ihr freundlich lächelnd den Preis nannte, hat sie nur gelacht und gemeint "Du alter Scherzbold". Manchmal kommt man dank der groben Unwissenheit sogar mit Ehrlichkeit durch. :bier1

Wie hast du ihn dann an ihr vorbei geschmuggelt, wenn sie ihn dir doch schenken (zahlen) wollte?
 
Wie hast du ihn dann an ihr vorbei geschmuggelt, wenn sie ihn dir doch schenken (zahlen) wollte?
Alles andere als vorbeigeschmuggelt, ich habe ihn ihr sogar direkt gezeigt. Das geht relativ einfach. Dank ihren Depressionen ist meine Frau jedes Mal wieder völlig überrascht, wenn Weihnachten, Geburtstage und sowas anstehen. Nachdem sie es nie selbst schafft, mir etwas zu besorgen, habe ich das irgendwann für sie übernommen. Ich zeige ihr dann Wochen vorher, was ich habe, und wo ich es hinstelle. Trotzdem schafft sie es dann nichtmal, die Sachen noch rechtzeitig zu verpacken; von Bezahlen oder weitere Informationen dazu einholen ganz zu schweigen. Also stelle ich mir die Sachen letztlich selbst (unverpackt) auf den Tisch / unter den Baum und freue mich darüber.
Und so kam es, dass sie dann erst am Geburtstagstisch nachfragte, was das Ding eigentlich koste. Und seither der festen Überzeugung ist, es müssten in Wahrheit 12,90 statt der von mir genannten 129 Euro gewesen sein.
 
Alles andere als vorbeigeschmuggelt, ich habe ihn ihr sogar direkt gezeigt. Das geht relativ einfach. Dank ihren Depressionen ist meine Frau jedes Mal wieder völlig überrascht, wenn Weihnachten, Geburtstage und sowas anstehen. Nachdem sie es nie selbst schafft, mir etwas zu besorgen, habe ich das irgendwann für sie übernommen. Ich zeige ihr dann Wochen vorher, was ich habe, und wo ich es hinstelle. Trotzdem schafft sie es dann nichtmal, die Sachen noch rechtzeitig zu verpacken; von Bezahlen oder weitere Informationen dazu einholen ganz zu schweigen. Also stelle ich mir die Sachen letztlich selbst (unverpackt) auf den Tisch / unter den Baum und freue mich darüber.
Und so kam es, dass sie dann erst am Geburtstagstisch nachfragte, was das Ding eigentlich koste. Und seither der festen Überzeugung ist, es müssten in Wahrheit 12,90 statt der von mir genannten 129 Euro gewesen sein.

Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich für dich, dass dein überschäumendes journalistisches Gemüt hier fantasiert…
 
Moin!
Bei den Seifen und Aftershaves gibt's keine Rotation.
Ich mag gerne jeden Morgen schauen, was mich da gerade so anlacht und mich dann spontan entscheiden.
Ich richte mich da auch nach anderen Faktoren: habe ich einen Bürotag? Arbeite ich von zuhause oder gar nicht?
Ist es warm oder kalt, scheint die Sonne oder regnet's. Liegt bei mir gerade ein Furz quer oder bin ich guter Laune.......
Ich versuche, dass sich nicht mehr als 10 Seifen ansammeln. Davon gibt es welche, die ich z.B. nur im Winter oder
im Sommer nutze. Auch habe ich oft das Aftershave zur Seife, so dass auch dort die Rotation eingeschränkt ist.

Pre-Shaves habe ich bisher nur von Proraso verwendet. Mit denen fahre ich bisher sehr gut. Kein Grund zur Rotation.

So, bleiben Pinsel, Hobel und Klingen.
Im Moment habe ich 9 Pinsel, 8 in der Rotation, einer ist für die Reise. Feste Reihenfolge, jeden Tag kommt ein anderer dran.
Hobel hab' ich bisher 13. Einige mit denen ich nicht klar kam, mussten sich wieder verabschieden. Jeder dieser 13 hat etwas,
was den Verbleib rechtfertigt. Und das ist für mich der Grund, bei den Hobeln zu rotieren.
Das sieht dann so aus, dass ich immer 3 Hobel abwechselnd nutze, bis alle 4 Durchläufe hatten. Also insgesamt 12 Rasuren.
Da ich mich an 6 von 7 Tagen rasiere, kommen nach 14 Tagen dann die nächsten 3 Hobel, dann auch mit neuen Klingen dran.
Bei den Klingen habe ich meine Favoriten: Perma-Sharp, ASP, Rapira, Bic. Trotzdem probiere ich auch immer wieder andere aus.
Also regelmäßige Wechsel, aber keine feste Rotation.

Fazit: Rotation bei Pinseln und Hobeln. Bei Seifen, Aftershaves und Klingen will ich spontan entscheiden können. Deshalb gibt's auch keine Wochen- oder Monats-Setups.
Mein 'System' sieht vielleicht in einem Jahr ganz anders aus. Nach diesem Schema gehe ich schon eine ganze Weile vor und noch passt es.
 
Nur noch 1 hobel, 1 Seife , 1 Pinsel. Klingen wechseln. Nicht in Rotation sondern was liegt am nahesten heran.
 
Moin!
Bei den Seifen und Aftershaves gibt's keine Rotation.
Ich mag gerne jeden Morgen schauen, was mich da gerade so anlacht und mich dann spontan entscheiden.
Ich richte mich da auch nach anderen Faktoren: habe ich einen Bürotag? Arbeite ich von zuhause oder gar nicht?
Ist es warm oder kalt, scheint die Sonne oder regnet's. Liegt bei mir gerade ein Furz quer oder bin ich guter Laune.......
Ich versuche, dass sich nicht mehr als 10 Seifen ansammeln. Davon gibt es welche, die ich z.B. nur im Winter oder
im Sommer nutze. Auch habe ich oft das Aftershave zur Seife, so dass auch dort die Rotation eingeschränkt ist.

Pre-Shaves habe ich bisher nur von Proraso verwendet. Mit denen fahre ich bisher sehr gut. Kein Grund zur Rotation.
1 zu 1 so. Nur beim Preshave muss ich etwas verändern. Das Weiße ist geruchstechnisch nicht mit allen meinen Seifen kompatibel, grün noch weniger, wo auch noch das Menthol hinzukommt. Werde mir hier etwas neutrales selbst kreieren.

Ich besitze sowieso nur eine ganz geringe Anzahl an Hobeln, da gibt es auch keine geplante Rotation. Der Hobel, der am besten funktioniert, kommt vermehrt zum Einsatz - ab und an kommt dann nach Tageslaune etwas Abwechslung ins Spiel.
Ich besitze 4 Pinsel (eigentlich 2, da auf 2 Standorte verteilt, plus einen Reisepinsel) und das reicht vollkommen. Dir kurzen Griffe (Dachs) kommen meist auf dem Kopf zum Einsatz, die Längeren (Synthetik) im Gesicht. Dass beide Kurzen Dachse und beide Längeren Synthies sind, ist Zufall.
Bei Klingen wechsele ich sobald sich die Standzeit bemerkbar macht, oder davor - mehr als sechs Rasuren pro Klinge wurden es noch nie. Bisher habe ich auch noch keine DE-Klinge gefunden, wo ich sagen könnte "DAS ist die eine!", nur ein paar Ausreißer nach unten.
 
Das Weiße ist geruchstechnisch nicht mit allen meinen Seifen kompatibel,
das wundert mich, da ich es als relativ neutral und wenig intensiv empfinde. Bin aber auch auf der Suche nach einer Alternative.
 
Bei mir gibt es nur zwei Quasi-Gesetzmäßigkeiten bei der Rasur, die aber ebenfalls nicht völlig unumstößlich sind:
1. Sonntag ist Sandelholztag
2. Für besonders geliebte Seifen, und nur für diese, benutze ich meine(n) Lieblingspinsel (DSCosmetic Kensurfs und seit kurzem auch meinen RasurKulut), sonst ist freie Auswahl.
Alles Andere entscheide ich völlig spontan nach Lust und Laune, wenn ich im Bad stehe und anfange. Bei den Seifen schnuppere ich z.B. üblicherweise erst an 2-3 Kandidaten, bis ich eine auswähle. Von einer Rotation kann ich insofern nicht wirklich sprechen, eher schon ist es ein rein genussgetriebener Zufallsgenberator.
 
Hier findet seit Jahren die totale Rotation statt. Kreuz und quer, je nach Laune.
Bei jeder Rasur, eine andere Zusammenstellung. Alleine durch Neuzugänge, bin ich immer gut beschäftigt.;)
Den Rest vom Tag, packe ich Kartons aus...
 
Zurück
Oben