Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
+1Nö, der Duft hält schon etwas länger.
Davon hatte ich das Argania, leider hat es echt nicht gut geschäumtDuschgel
So ist es! Was nützt mir ein toller Duft, wenn meine Haut anschließend Amok läuft, so wie nach einigen - nicht allen - Cremeseifen von TobS?Wichtiger als der Duft sind für mich dir Pflegeeigenschaften. Und da sind die Produkte von SV wirklich klasse!
Meine Nummer Eins ist gleichfalls die Argania, aber wie @CaptainGreybeard zu recht erwähnt, auch für mich eher eine Winterseife.Bei Schaum- und Pflegeeigenschaften sehe ich die Argania sehr weit vorne, fast schon zu viel für die warme Jahreszeit, aber perfekt für kalte Tage. Die Felce aromatica ist meine Nummer 1 für warme Tage, aber auch die relativ schwach beduftete Cosmo ist sehr angenehm, ebenso wie die Manna di Sicilia. Die Opuntia muss ich unbedingt noch ausprobieren.
Kann ich nicht bestätigen. Opuntia gehört zu den wenigen, die ich nicht mag.Wer Argania und Tundra Artica mag, wird die Opuntia (...) auch mögen
Da hat jeder andere EmpfindenKann ich nicht bestätigen. Opuntia gehört zu den wenigen, die ich nicht mag.
Bei Argania und Felce aromatica weiß ich es ja schon, und zumindest bei Opuntia und Tundra artica werde ich es jetzt selbst ausprobieren können, denn beide letztgenannten sind heute bei mir eingetroffen.Wer Argania und Tundra Artica mag, wird die Opuntia und 80th auch mögenalle Recht warm.
Gerade die Opuntia hat mich schon in trockenem Zustand olfaktorisch total geflasht, die ist absolut auf meiner Wellenlänge.Kann ich nicht bestätigen. Opuntia gehört zu den wenigen, die ich nicht mag.
Ich mag die Felce zb überhaupt nicht![]()
Keine Sorge , sofern du nicht noch andere ausser die oben genannten hast, wird sich deine Sammlung von SV auch noch vergrößtern x)denn beide letztgenannten sind heute bei mir eingetroffen.
Argania (1) | Cosmo (5) | Felce aromatica (4) | Manna di Sicilia (6) | Opuntia (4) | Tundra artica (2) | |
Aufschäumverhalten (20 %) | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. |
Schaumstabilität (20 %) | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. |
Schutzwirkung (30 %) | 10/10 ≙ 3,0 Pkt. | 9/10 ≙ 2,7 Pkt. | 9/10 ≙ 2,7 Pkt. | 8/10 ≙ 2,4 Pkt. | 9/10 ≙ 2,7 Pkt.. | 10/10 ≙ 3,0 Pkt. |
Hautverträglichkeit (20 %) | 10/10 ≙ 2,0 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 8/10 ≙ 1,6 Pkt. | 9/10 ≙ 1,8 Pkt. | 10/10 ≙ 2,0 Pkt. |
Duft (10 %) | 8/10 ≙ 0,8 Pkt. | 4/10 ≙ 0,4 Pkt. | 10/10 ≙ 1,0 Pkt. | 8/10 ≙ 0,8 Pkt. | 10/10 ≙ 1,0 Pkt. | 6/10 ≙ 0,6 Pkt. |
Gesamtergebnis: | 9,2 Pkt. (1) | 8,3 Pkt. (5) | 8,9 Pkt. (4) | 8,2 Pkt. (6) | 8,9 Pkt. (4) | 9,0 Pkt. (2) |
Tolle Aufstelleung, aber wie Du sagst, sind alle auf sehr hohem Niveau. Ich persönlich kann die Schaumqualität der einzelnen Seifen nicht unterscheiden, obwohl die eine Arganöl enthält, die andere Schlamm aus den Dolomiten und eine hat sogar eine etwas ältere Rezeptur der Seifenbasis. Der Unterschied liegt bei mir nur in meiner Tagesform und natürlich im Duft.Es bleibt allerdings festzustellen, dass sich sämtliche SV-Seifen auf sehr hohem Niveau bewegen
Die Manna und die Cosmo werde ich auch nicht nachkaufen, wenn sie denn jemals leer werden. Allerdings vor Allem weil es kein passendes Eau de Parfum gibt.Die Seifen auf Platz 5 und 6 werden kein Nachkauf.
Die verschiedenen SV Seifen unterscheiden sich sehr wohl, wie von dir angemerkt, in Bezug auf die Inhaltsstoffe und meine Haut ist da ein prima Detektor. Einige der Seifen, wie z.B. die Argania pflegen und nähren meine Haut besonders gut. Der Unterschied liegt definitiv nicht nur im Duft.Tolle Aufstelleung, aber wie Du sagst, sind alle auf sehr hohem Niveau. Ich persönlich kann die Schaumqualität der einzelnen Seifen nicht unterscheiden, obwohl die eine Arganöl enthält, die andere Schlamm aus den Dolomiten und eine hat sogar eine etwas ältere Rezeptur der Seifenbasis. Der Unterschied liegt bei mir nur in meiner Tagesform und natürlich im Duft.
Meiner Haut scheint das egal zu sein. Nur bei der Argania hatte ich kurz das Gefühl, dass meine Haut das Eau de Parfum nicht verträgt. Das hat sich zum Glück dann doch nicht bewahrheitet, da Argania einer meiner Lieblingsdüfte ist. Für meine Haut ist die Schaumqualität was Gleitfähigkeit, Hautgefühl und Pflege angeht bei allen Sorten trotz unterschiedlichen Inhaltsstoffen auf Spitzenniveau.meine Haut ist da ein prima Detektor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.