Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Saponificio Varesino

@lorien : Ich hoffe, du erwartest jetzt von niemandem, dass er auf einen Tisch steigt und Walt Whitman rezitiert: "O Captain! My Captain!" :D

Mein Versuch einer Klassifizierung beruhte lediglich auf meinem Wunsch, euch die Grundlage meiner persönlichen Bewertung nachvollziehbar erscheinen zu lassen. Es ist in keiner Weise als Vorgabe für andere zu verstehen und vor allem nicht als Versuch, anderen meine persönliche Wertung als quasi wissenschaftliche Erkenntnisse aufzudrängen. Wir sind uns vermutlich alle hier im Forum darüber einig, dass nichts so individuell ist wie die eigene Haut. Jeder kann seine eigene persönliche Bewertung vornehmen, mit oder ohne Punkte, Prozente oder ohne überhaupt irgendwelche für andere Kollegen nachvollziehbaren Kriterien.

Andererseits: Wenn wir uns hier austauschen und das Ganze neben einem "Just-for-fun"-Faktor auch so etwas wie (hoffentlich!) fruchtbare Erkenntnisse bringen soll, dann kann es sicherlich nicht schaden, wenn man die Kriterien seiner eigenen Werturteile für die Kollegen transparent macht.
Wenn dir das alles zu viel ist, kein Problem, denn niemand zwingt dich dazu, dich an einer Diskussion zu beteiligen - zumindest hoffe ich, dass dich niemand zwingt.
 
@CaptainGreybeard Was für eine Wissenschaft! Und da Wissenschaft durch Klerus Augen durchaus gerne auf dem Scheiterhaufen endet, möchte ich dich ermutigen die Seifen mit deinen Sinnen zu erkunden. Fühle sie auf der Haut, genieße die verschiedenen Düfte in der Nase und ergötze dich an den herausragenden Rasuren, anstatt sie in ein Punktesystem zu pressen.

Oh Captain my Captain! ;)
 
die MdSa kenne ich nicht, ich habe die MdSi als probe.
die ist wirklich keine duftbombe, was mir allerdings sehr gut gefällt.
wobei ebenso die 80th ist vom duft her genau meine kragenweite auch wenn ich an und für sich eher auf dezente düfte setzen würde hat mich die probe von der 80th “gewowt” da passt für meine nase alles zusammen, plus die eigentlichen eigenschaften einer RS finde ich super.

die 70th ist als probe unterwegs, danke an @Risky
 
Mindestens ebenso wichtig wie die Grundsatzfrage DIN-System vs individualistisch-kreative Anarchie ist es als Deutscher doch, seine Zeit und Aufmerksamkeit statt auf den Inhalt und dessen angenehmen Aspekte wie Duft und Schutz lieber voll auf die kleinen Fehler zu richten. In diesem Falle:

Ich habe sechs SV-Seifen, die ich auf einer Skala von 1 bis 10 nach folgenden Kriterien bewerte:
  1. Wie ist das Aufschäumverhalten, also wie schnell und leicht lässt sich aus der Seife Schaum schlagen? (20 %)
  2. Wie hoch ist die Schaumstabilität, also wie lange bleibt bleibt der Schaum stabil im Gesicht, bei Zeiten von bis zu fünf Minuten, die ein Durchgang dauert? (20 %)
  3. Wie hoch ist die Schutzwirkung des Schaums ("cushion") und des praktisch unsichtbaren Seifenfilms ("ghost lather")? (30 %)
  4. Wie gut ist die Hautverträglichkeit der Seife, gibt es unerwünschte Hautreaktionen (Brennen, Jucken, trockene Haut etc.)? (20 %)
  5. Wie angenehm und lang anhaltend ist der Duft des Schaums? (10 %)
Punkt 4 wird nur mit 10 % bewertet, weil wohl kaum etwas subjektiver ist als das persönliche Geruchsempfinden.

Da Punkt 4 laut Beschreibung nur mit 10 % bewertet wird, obwohl er überhaupt nichts mit dem persönlichen Geruchsempfinden zu tun hat, welches erst in Punkt 5 betrachtet wird, ist die gesamte Matrix angesichts des Fehlens einer salvatorischen Klausel sowieso komplett ungültig. Ich sage nur "weder sollst Du zählen bis zur 4, noch nur bis zur 2, es sei denn Du fährst fort zu zählen bis zur 3. Die 5 scheideet völlig aus..."
Und deshalb erhebe ich im Sinne des Kardinals Anklage wegen Häresie und fordere den sofortigen Arko-Scheiterhaufen. :flucht1
 
Mindestens ebenso wichtig wie die Grundsatzfrage DIN-System vs individualistisch-kreative Anarchie ist es als Deutscher doch, seine Zeit und Aufmerksamkeit statt auf den Inhalt und dessen angenehmen Aspekte wie Duft und Schutz lieber voll auf die kleinen Fehler zu richten. In diesem Falle:



Da Punkt 4 laut Beschreibung nur mit 10 % bewertet wird, obwohl er überhaupt nichts mit dem persönlichen Geruchsempfinden zu tun hat, welches erst in Punkt 5 betrachtet wird, ist die gesamte Matrix angesichts des Fehlens einer salvatorischen Klausel sowieso komplett ungültig. Ich sage nur "weder sollst Du zählen bis zur 4, noch nur bis zur 2, es sei denn Du fährst fort zu zählen bis zur 3. Die 5 scheideet völlig aus..."
Und deshalb erhebe ich im Sinne des Kardinals Anklage wegen Häresie und fordere den sofortigen Arko-Scheiterhaufen. :flucht1
brennt die arko den ? :kaputtlachen1 :kaputtlachen1 :kaputtlachen1
 
ich habe als ich mit den Hobeln angefangen habe mir diese Seife gekauft. Ich hatte bis dato nur weiche Seifen und keine harte. Ich kam mit der Seife nicht zurecht. Ich habe es auf die geringe Erfahrung mit harten Seifen geschoben, Ich habe andere harte Seifen gekauft und sie performan alle sehr gut. Ich habe immer wieder mal eine Woche lang dieser Seife eine neue Chance gegeben. Nach 66 Rasuren mit dieser Seife muss ich einfach sagen den ganzen Hype zu dieser Seife kann ich nicht teilen. Mir ist es eigentlich egal das die 40€ kostet. Aber sie ist für mich keine 40€ wert, weil die AchBritto für 7€ auch einen phantastischen Duft hat und dazu hervorragende Rasureigenschaften.

Meine Haut und mein Bart kann mit dieser Seife nicht anfangen aber es gibt ja über 1000 die hier diese Seife gut finden.
 
ich hab heute gelernt es scheint etwas zu geben was schlimmer ist als grillanzünder womit man sich auch schaum im gesicht zaubern kann.
 
Zurück
Oben