Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Shield bzw. Boti SE für AC-Klingen

Ich hatte vorhin die fünfte Rasur mit meinem Shield AC1 in Messing. Mir gefällt er von der Haptik und vom Rasurverhalten besser als der aus Edelstahl.
Mir kommt er minimal sanfter vor, kann aber auch Einbildung sein, weil ich ja etwas mehr Erfahrung mit dem Typ Hobel habe.
Es kamen ausschließlich vergitterte Klingen zum Einsatz und sogar der China Clone liefert hier erste Sahne ab.
Noch vor ein paar Wochen wollte bei mir kein Wunsch nach Sense oder Vector aufkommen, weil ich mir nicht vorstellen konnte,
dass die Rasuren trotz mehr Blade Feel doch sanfter sein könnten. Nun gut, dass es auch mit dem Shield so gut klappt. Der einzige
Wunsch, der hier jetzt aufkommt, ist ggf. nochmal eine Ausführung in Titan. Das hat aber erst einmal Zeit. Momentan genieße ich
die tägliche sanfte und gründliche Rasur mit dem Messing Shield AC1. Das Warten hat sich gelohnt und letztlich hat auch alles mit
Mike/Shield geklappt. Man muss halt etwas Geduld aufbringen - ist halt eine one man show.

20240624.jpg
 
Heute hatte ich die 4. Rasur mit dem Shield.
Ich bin noch nicht 100% bei ihm angekommen. Wie schon beim Remus habe ich tatsächlich mit dem schmalen Kopf das Problem, den richtigen Winkel zu halten. Dies aber eigentlich nur im Halsbereich. Aktuell liegt daher bei mir der Legend weiter vorne in der Gunst der SE-Rasierer.
Aber, es ist ja auch alles eine Geschichte des Lernens. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Die nächsten Wochen werden es dann zeigen.
Bleiben wird er aber auf jeden Fall. :cool:
 
So, meine Shield-Woche ist rum und ich kann mal meine Erfahrungen mit den verschiedenen Klingen schreiben:

- Feather Professional
Keine schöne Rasur, die Klinge ist im im Shield ruppig und man muss sehr aufpassen.

- Feather ProGuard
Bei gleicher Gründlichkeit deutlich ein ganzes Stück sanfter ohne Reizung meiner Haut.

- KAI Captain Titan Mild
Man sollte schon mal auf seine Forenkollegen hören. diese Klinge hat mich im Shield echt überrascht. Bisher konnte mich die Mild in keinem SE-Hobel überzeugen, aber im Shield war sie wirklich gut - genauso gründlich wie die Feather-Klingen, aber deutlich sanfter. Mein klarer Favorit.

- KAI Captain Titan Pro Touch MG
Supersanft, mit der Klinge kann man(n) sich mit dem Shield auch im Halbschlaf rasieren. Allerdings auf Kosten der Effizienz, für BBS musste ich hier schon deutlich mehr ausputzen, was letztendlich dann doch wieder zu etwas Hautreizung führte. Wenn jemand nicht auf BBS aus ist, wäre das wohl die Wahl für die tägliche Rasur mit dem Shield.

Mein Fazit: Der Shield SE in Messing ist ein wirklich schöner Hobel für das Geld, kommt für mich aber nicht an die Sense oder den Alpha Spirit ran. Wenn er nicht aus Messing wäre, würde er auf jeden Fall in den MH wandern, so überlege ich noch, ob er bleiben darf.
 
Heute eine Rasur, die in mehrerlei Hinsicht, erkenntnisreich war.

Nachdem ich gestern mit der KAI Captain Titan Mild PINK die bislang gründlichste und nachhaltigste Rasur mit dem AC1 hatte (sowohl meiner, als auch der aus dem Passaround), kam heute eine Lieferung aus dem MH mit Soft Guard Klingen. Erkenntnis 1 - der RBC hat mir eine Pro Guard als Soft Guard verkauft und ich wundere
mich über das ähnliche Rasurverhalten der beiden Klingen.
Nachdem ich das nun als gegeben hingenommen habe, musste natürlich auch die Soft Guard ran. Erkenntnis: Nahezu genauso gründlich wie die KAI Mild, dennoch ein wenig Rückmeldung vom After Shave. Aber nicht wirklich unangenehm. Die Klinge gefällt mir sehr gut. Hätte ich mir ggf. den Vorrat an Protouch MG sparen können? Das wird sich noch herausstellen. Fressen ja kein Brot...

Nach nun insgesamt 12 Rasuren mit dem Shield, die von mal zu mal besser, sanfter und nachhaltiger wurden, kommt hier die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Remus auf.
Ich mag den Hobel sehr gerne, aber momentan ist mir der Shield einfach deutlich lieber. Nun fängt man an, nach Verbesserungen zu suchen. Moment! Da gibt es doch bei den DE-Hobeln die Shims. Also Griff abgeschraubt und eine zweite Klinge andersherum eingelegt. Damit hat sich der Klingenüberstand etwas geändert. Wie genau sich
das auswirkt, kann ich erst nach einer Testrasur sagen. Dafür war heute nichts mehr übrig.

Mist! Jetzt schaut die zweite Klinge hinten minimal aus dem Hobelkopf raus. Da kann man sich ja dran schneiden!
Aber das sieht ja genauso aus, wie damals an meinem Wilkinson Systemi - da war hinten auch eine kleine Klinge dran, um Stoppeln unter der Nase wegzuflexen.
Und tatsächlich, das funktioniert einwandfrei. Ist aber wirklich nur eine Spielerei, weil man sich tatsächlich während der Rasur ziemlich verletzen kann, wenn man
nicht auf die überstehende Klinge achtet.

Fazit bezüglich der verwendeten Klingen:

Die KAI Captain Titan Mild PINK ist auch bei mir die bislang beste Klinge - etwas Blade Feel, sehr gründlich, sehr nachhaltig, kein Feedback vom After Shave.
Die Schick habe ich nicht mal mit Gewalt in den AC1 aus dem Passaround bekommen. Werde es demnächst mal mit einer anderen versuchen.
Die vergitterten Klingen performen im AC1 alle super - selbst die Chinaklinge aus der roten Verpackung. Damit kann man sich wirklich blind rasieren.
Die Haut wird nicht gereizt, keinerlei - nicht einmal minimale - Blutpünktchen.

Abschließend kann ich sage: Toller Rasierer, der richtig Spaß macht!
Ich freue mich jeden Tag auf die Rasur mit ihm - obwohl ich mich sonst nur alle 48h rasiert habe.
Meine Gesichtshaut verträgt die Rasuren klaglos und gut.

20240627.jpg
 
Mein Fazit: Der Shield SE in Messing ist ein wirklich schöner Hobel für das Geld, kommt für mich aber nicht an die Sense oder den Alpha Spirit ran. Wenn er nicht aus Messing wäre, würde er auf jeden Fall in den MH wandern, so überlege ich noch, ob er bleiben darf.
Für mich ist der Shield die Spitze dessen, was ich an Blade Feel vertrage. Bei dir scheint das etwas anders zu sein. Ich würde ihn behalten. Aber im MH dürfte er nach wenigen Minuten weg sein.
 
Zurück
Oben