Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Störtebekker Rasierhobel

Hast ja recht. Nur hoffe ich auf Verständnis, daß ich es beim besten Willen nicht kommentarlos stehen lassen kann, wenn ich nur wegen einer Aussage zu diesem Test gleich in die Donald Trump Schublade gesteckt werde.
Da wird man mal mit einem der mächtigsten, reichsten, selbstbewusstesten und schönsten Männer der Welt verglichen, der zudem 77 Mio. Wählerinnen und Wähler der größten Demokratie der Welt hinter sich weiß. Und das ist einem heutzutage dann auch nicht mehr recht... Besäufniserregende Zeiten sind das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich neugierig geworden bin, habe ich mir jetzt den Baili bestellt, der genauso aussieht wie der Störtebekker silber (müsste ja eigentlich umgekehrt formuliert sein).
Da ich das erste Mal bei AliExpress bestellt habe, für € 5,29 inklusive Versand.
Bin mal gespannt, ob er ankommt. :)
 
Das sind ja Kommentare. :D
Aber ihr habt ja Recht, hätte ich mir normalerweise nie gekauft. Aber für 5,29 kann man ja nicht viel falsch machen.
 
Das sind ja Kommentare. :D
Aber ihr habt ja Recht, hätte ich mir normalerweise nie gekauft. Aber für 5,29 kann man ja nicht viel falsch machen.
Ich hab mir den für einen ähnlichen Betrag auch vor einiger Zeit bestellt, war auch neugierig, wie er sich schlägt.

Im Ergebnis ist nichts Grundlegendes gegen das Rasurergebnis zu sagen (bis auf dass es bei mir nicht so richtig nachhaltig war), aber es war irgendwie kein „Rasurerlebnis“ für mich damit verbunden. Und das sage ich als jemand, der die Rasur durchaus auch gerne völlig entspannt erlebt wie mit meinem Rockwell 6s zum Beispiel… (der aber auch deutlich gründlicher bei mindestens gleicher Sanftheit zur Sache geht).
 
Der Vollständigkeit halber:
Der Baili ist vor 14 Tagen angekommen und ich habe ihn im Vergleich zum R89 getestet. Beide mit Nacet-Klingen und mit den mitgelieferten Baili-Klingen.
Schlecht ist der Baili nicht, ist ein extrem preiswerter Hobel mit Schmetterlings - Mechanik.
Der R89 gefällt mir aber besser.
Ich vermute mal, der Störtebeker (Baili) lag beim Handling vorne.

Etwas mehr dazu habe ich im Thread Hobel allgemein - Stiftung Warentest ... geschrieben.
 
so wie ich das fernstanden habe ist das markt Konzept von balili das sie produckte von anderen produzieren (die diese selbst Disagien) und dann unter irrem Namen ebenfalls verkaufen.
 
Zurück
Oben