Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Da würde mich schon der Name abschrecken... Hört sich eher nach Farbe oder Schwermetall an... :eek:

"Eigengrau, auch Eigenlicht (die deutschen Bezeichnungen sind auch im englischen Sprachraum üblich) oder Eigenrauschen, ist die Farbe, die man in völliger Dunkelheit sieht."


Ich finde den Duft sehr passend für dunkle und eiskalte Januar-Tage. :happy
 
Freue mich nachher auf den 2. Einsatz der Vanilla Sandalwood. rasierensmilie
Beim ersten Schnuppern hat sie mich sofort an die PAA CAVENDISH erinnert, was ich sehr lecker finde. :buana
Vor allem bleibt der Duft nicht ewig lange haften...
 
Die Cavendish ist der oberknaller.....
Deswegen für mich als schnelles Fazit:
Wer die Cavendish sein Eigen nennt, "braucht" die Vanilla Sandalwood im Prinzip nicht. Ich würde sogar soweit gehen, dass die PAA von der Gesamtperformance (für mich!) fast bissel besser ist - habe das Gefühl, dass die Stöppels etwas besser eingeweicht werden...
Auf jeden Fall ist es fast der identische Duft...
Lecker lecker...
 
Deswegen für mich als schnelles Fazit:
Wer die Cavendish sein Eigen nennt, "braucht" die Vanilla Sandalwood im Prinzip nicht. Ich würde sogar soweit gehen, dass die PAA von der Gesamtperformance (für mich!) fast bissel besser ist - habe das Gefühl, dass die Stöppels etwas besser eingeweicht werden...
Auf jeden Fall ist es fast der identische Duft...
Lecker lecker...
Den Eindruck teile ich zu 100%

Die PAA ist ein Stückchen besser in der Base, aber es ist jammern auf sehr hohem Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Kann es sein daß die Stirling Seifen ein kleines bisschen "durstiger" sind, d.h. mehr Wasser zum Aufschlagen verlangen, als viele andere Seifen, oder kommt mir das nur so vor?
 
Guten Abend Freunde der scharfen Klinge und der guten Düfte.
Wenn ich einmal eine Sache im Kopf habe wird das in der Regel auch umgesetzt.
Von der Sandpiper gibt es bei DM von La Rive Black Creed welches ein Klon vom Orginal Duft ist welcher Vorlage für die Sandpiper, der ist gut gelungen aber nur zu 95 %.
Da mein absoluter Lieblingsduft aus dem Hause Stirling die Duke ist, habe ich mich mal auf die Suche nach der Vorlage für meine Lieblingsseife nämlich Burberry "Brit for him" gemacht. Zuerst ein paar Douglas und Piepers abgeklappert um diesen Duft des EdT zu erschnuppern um diesen dann mit der Seife zu vergleichen.
Fehlanzeige keiner der Ketten hatte diesen vorrätig. Also "Blindverkostung"
Im Netz bestellt und heute geliefert.
Sofort auf den Handrücken gesprüht und ein kurzer Schock...
Voll frischer Duft aber weit weg von der Seife. Erst als die Kopfnote verflogen war kam der mir bekannte und geliebte Duft.
Da hat Stirling aber einen Volltreffer gelandet fast zu 100 % die Vorlage getroffen, welches aber je länger aufgetragen desto holziger wird dieses EdT.
Der langen Rede kurzer Sinn, wer die Duke mag sollte unbedingt das EdT von Burberry nutzen, damit Mann diesen Duft lange genießen kann.
 
Guten Abend Freunde der scharfen Klinge und der guten Düfte.
Wenn ich einmal eine Sache im Kopf habe wird das in der Regel auch umgesetzt.
Von der Sandpiper gibt es bei DM von La Rive Black Creed welches ein Klon vom Orginal Duft ist welcher Vorlage für die Sandpiper, der ist gut gelungen aber nur zu 95 %.
Da mein absoluter Lieblingsduft aus dem Hause Stirling die Duke ist, habe ich mich mal auf die Suche nach der Vorlage für meine Lieblingsseife nämlich Burberry "Brit for him" gemacht. Zuerst ein paar Douglas und Piepers abgeklappert um diesen Duft des EdT zu erschnuppern um diesen dann mit der Seife zu vergleichen.
Fehlanzeige keiner der Ketten hatte diesen vorrätig. Also "Blindverkostung"
Im Netz bestellt und heute geliefert.
Sofort auf den Handrücken gesprüht und ein kurzer Schock...
Voll frischer Duft aber weit weg von der Seife. Erst als die Kopfnote verflogen war kam der mir bekannte und geliebte Duft.
Da hat Stirling aber einen Volltreffer gelandet fast zu 100 % die Vorlage getroffen, welches aber je länger aufgetragen desto holziger wird dieses EdT.
Der langen Rede kurzer Sinn, wer die Duke mag sollte unbedingt das EdT von Burberry nutzen, damit Mann diesen Duft lange genießen kann.
Um den Brit for Him bin ich auch schon länger herumgeschlichen, kommt jetzt auf die Besorgungsliste daumenh!
Bei der Sandpiper handelt es sich laut Stirling übrigens nicht um einen Klon von Creed Aventus (dessen Klon eben der "Black Water/ Black Creek" von La Rive sein soll), sondern um einen Klon des Parfums "La Nuit de L'Homme" von YSL.
 
Zurück
Oben