Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche nach einem puscheligen Synthetik Pinsel

Razorock Big Bruce
Der Kuschelpuschel meiner Rasselbande schlechthin. Der Plissoftbesatz ist richtig gut gesteckt, wenig Backbone gute Schaumabgabe und kommt dem Dachs Kent BK 8 verdammt nahe.
Ein absolut toller Synthetik Pinsel und für den Preis der Knaller ca.18 €

20230919_072154.jpg
20230919_072210.jpg
 
Der Motherlode Knoten ist die ultimative Weichheit und Kuscheligkeit. Gut aussehen tut er auch. Bei nem Mehrtagebart aber, macht der aufgrund dieser federlichkeit, mir keinen Spaß, man merkt halt nicht wirklich das was passiert, da nehm ich lieber was mit (etwas mehr an)Rückgrat. Tägliche oder 2-3 tägige Pausen sind auch noch tauglich.
 
Äh Jo - kann ich auch nicht feststellen - hab ihn mir zu Weihnachten schenken lassen, da bei @Spectre auf nem Foto entdeckt. Vor der ersten Anwendung war ich skeptisch, ob er überhautp Schaum machen kann (wegen der Puscheligkeit) - kann er aber!
Der ist echt super! Habe ich von @Nargothrond abgekauft.
War definitiv kein Fehlkauf, im Gegenteil immer wieder gerne im Einsatz der Gesichtsschmeichler.
 
Bei den Synthetik Pinseln kommt man meiner Meinung nach nicht an dem Omega Evo 2.0 vorbei. Besser geht es kaum ausser vielleicht direkt zu einem 2 Band Dachs Pinsel zu wechseln. Inwiefern der Evo 2.0 eine Verbesserung zum im Eingangsposting genannten Evo ist weiss ich allerdings nicht.
 
Ja, da ich üblicherweise eher (fast immer) Dachs benutze, werde ich mir Stand heute max 2 Synthies noch zulegen - einen Omega Evo (2 oder 3 oder 4) je nach dem, wo Omega zu dem Zeitpunkt so ist - und einen Wald… - dann hat sichs aber. :flucht1
 
Bei den Synthetik Pinseln kommt man meiner Meinung nach nicht an dem Omega Evo 2.0 vorbei.
Er ist auch nach wie vor meiner bester Synthetikpinsel und wenn ich mich für nur einen Synthie entscheiden müsste, dann wäre es der Evo 2.0.
 
Lässt sich damit auch gut im Gesicht aufschäumen oder ist er dafür zu fest? (Das fand ich beim ansonsten traumhaften Shavemac unpraktisch.)
Er ist nicht so stramm wie der Shavemac und spreizt wunderbar auf. Er funktioniert bestens zum Aufschäumen im Gesicht. Der Shavemac war da eher sperrig.
 
Er ist nicht so stramm wie der Shavemac und spreizt wunderbar auf. Er funktioniert bestens zum Aufschäumen im Gesicht. Der Shavemac war da eher sperrig.
Klingt gut. Dann warte ich mal auf einen Evo 3 mit 24er- oder 26er-Knoten und schlichtem Griff...

Razzorock Big Bruce

Was RazoRock an guten Puschelsynthies zu konkurrenzlosen Preisen verkauft, ist schon beeindruckend.
 
Omega Evo (2 oder 3 oder 4) je nach dem, wo Omega zu dem Zeitpunkt so ist - und einen Wald
Der Wald A1 ist bei den Synthies sicher der Kuscheligste mit allerdings wenig Backbone, wobei es mir absolut ausreicht. Der Omega Evo2 hat mehr Backbone und ist immer noch sehr sanft und weich an den Spitzen, kann beide nur empfehlen…einfach eine Frage des Preises…
 
Zurück
Oben