Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Synthetik-Pinsel vs. Silberspitz

Das sollte heißen was mir gefällt muss anderen nicht gefallen.
24mm Ringmass ist für mich top.
26mm in Ausnahmefällen.
Mein liebster Omega 6144
Kent BK8 fast gleichauf
Ach was ich zeige.
20250514_180407.jpg
20250514_180411.jpg
 
Angefangen hab ich klassisch mit Synthetik – direkt in der Königsklasse: Simpson PlatinumFibre. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, dass da noch irgendwas drüber geht. Dachs? Niemals. Allein die Vorstellung, so ein borstiges Tierprodukt überhaupt anzufassen, war mir suspekt. Mein Chubby 2 Synthetic war (und ist) ein treuer Begleiter – fluffig, zuverlässig, ein echter Allrounder.

Aber dann kam er: der erste Dachs.

Und was soll ich sagen? Wämms! – der Drops war gelutscht.

Seitdem ist klar: Das fühlt sich einfach anders an. Natürlicher. Erdiger. Weniger Sci-Fi, mehr Wald und Wiese. Einfach echter.

Wie ich das am besten beschreiben soll?

Titten!

Synthetik ist wie Silikon: sieht super aus, funktioniert einwandfrei, macht Spaß.

Dachs dagegen? Das ist wie echte Brüste – ein bisschen unberechenbarer, manchmal eigenwillig, aber mit Seele.

Beides hat seinen Reiz, aber das „Echte“ hat eben das gewisse Extra.

Ich steh mittlerweile eher auf die natürlichen… Pinsel.

Aber Abwechslung in der Rotation ist wie ein gepflegter Dekolleté-Blick im Sommer: immer willkommen.
 
Öh, ein bisschen konkretere Beispiele wären sicher hilfreich. Also, Marke, Knoten, Ring etc.
Tja, da hat @Olli37 schon recht: Das ist die 1 Mio. Dollar-Frage.

Ich würde sagen, RM = 24mm sollte ausreichen, wenn Du es etwas luxuriöser möchtest, 26mm. Wenn Du es soft magst, 3-Band, bei mehr gewünschtem Backbone 2-Band. Thäter und Schavemac sind meine persönlichen Favoriten, wenn Du noch welche bekommst. Bulb Shape und sowas um die 54mm Loft sollte gut hinkommen für den Anfang. Ansonsten sind im MH immer ein paar interessante Pinsel im Angebot. Die kann man zur Not mit einem kleinen Abschlag wieder weiter verkaufen. Da hält sich das finanzielle Risiko in Grenzen.
 
Ich bekomme damit keinen ordentlichen SChaum hin und habe auch keinen Bock, es weiter zu probieren.
Hm - das kann ich nicht ganz nachvollziehen... Wenn nix geht, aber Schaum (zumindest im Bowl!) können die Synthies eigentlich ab Werk.
Als "Gesichtsschäumer" kann das natürlich anders aussehen...
 
Hm - das kann ich nicht ganz nachvollziehen... Wenn nix geht, aber Schaum (zumindest im Bowl!) können die Synthies eigentlich ab Werk.
Als "Gesichtsschäumer" kann das natürlich anders aussehen...
Ich habe zwar den Verdacht, dass Synthies eher was für den Mug sind, mir fehlen dazu aber die Erfahrungswerte. Ich lade grundsätzlich sehr viel Seife (ca. 1 Minute) wegen dem harten Wasser bei uns. Dann nehme ich aber auch viel Flüssigkeit auf und da suppt es mir beim Synthie regelmäßig über die Finger. Ich weiß zwar, dass man da weniger nehmen soll, aber es klappt eben irgendwie nicht.

Sei es wie es sei, ich habe hier genügend tolle Dachse zusammengekauft, bin glücklich mit denen und wüsste daher nicht, warum ich mich lange mit den Synthies beschäftigen sollte. Aber ich freue mich ehrlich für jeden, der mit irgendetwas anderem glücklich wird.
 
Zurück
Oben