Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Taylor Rasiercremes

Zwischendeckel hatte ich bisher immer an einer Taylor egal bei welcher ist aber auch schon etwas her, die letzte kam vor 6 Monaten
 
Ich habe mittlerweile auch eine ToOBS ohne Zwischendeckel. Dachte, das wäre Zufall oder ein Verpackungsfehler. :blush

Notiz: Die Deckel der verbrauchten RC aufheben.
 
Der Zwischendeckel ist eine zusätzliche Abdichtung, die (hoffentlich) sowohl gegen das Austrocknen und Ausdünsten hilft [...]
Ein Austrocknen lässt sich auch dadurch verhindern, dass man ein breites, haushaltsübliches Gummiband in die unterste Rille bzw. das Gewinde der Kunststoffdose legt. Das fungiert bei mir als Dichtungsring:

20241205_092501.jpg


Das Gummiband muss recht straff sitzen, damit es beim Öffnen der Dose nicht in den Deckel rutscht.
 
Ein Austrocknen lässt sich auch dadurch verhindern, dass man ein breites, haushaltsübliches Gummiband in die unterste Rille bzw. das Gewinde der Kunststoffdose legt. Das fungiert bei mir als Dichtungsring:

Anhang anzeigen 160518
Danke, das ist natürlich eine clevere Idee. Ich habe bisher einige Sorten immer in einem Zip-Lock-Beutel und stelle fest, dass diese tatsächlich deutlich weniger austrocknen, als die einfach normal gelagerten. Der Gummi könnte mir das Aus- und Einpacken ersparen und somit das Procedere deutlich vereinfachen. :daumenhoch
 
Was ist denn Eure liebste ToOBS jetzt in der dunklen und kalt nassen Jahreszeit? Ich würde mir gerne eine online bestellen und überlege an der Tobacco oder Royal Forrest.
 
Was ist denn Eure liebste ToOBS jetzt in der dunklen und kalt nassen Jahreszeit? Ich würde mir gerne eine online bestellen und überlege an der Tobacco oder Royal Forrest.
Also ich habe sie beide und finde beide toll.
Für die dunkle Jahreszeit finde ich die gediegene Tobacco Leaf perfekt. Die Royal Forest ist vielleicht eher was wenn es langsam Frühling wird, die riecht frischer.
 
Also ich habe sie beide und finde beide toll.
Für die dunkle Jahreszeit finde ich die gediegene Tobacco Leaf perfekt. Die Royal Forest ist vielleicht eher was wenn es langsam Frühling wird, die riecht frischer.
Würde auch die Tobacco für die Jahreszeit empfehlen.
Andererseits mag ich die Grapefruit zu jeder Zeit. Und Zitrisches passt ja auch irgendwie in die Vorweihnachtszeit. :D
 
Im Saarland gibt es leider keinen gut sortierten Einzelhandel mit Rasurprodukten. Jedenfalls ist mir keiner bekannt.

@jog
Das stimmt leider , allerdings hat Piper Saarlouis immerhin eine kleine Auswahl .

Bei Karstadt in SB habe ich kürzlich ein paar Dosen ToOBS gesehen. Aber 25€ pro Dose. o_O

Ansonsten fände ich die Almond nicht schlecht für die kalte Jahreszeit. Du solltest dabei aber Marzipan mögen. ;)
 
Bei meiner heute erstmals geöffneten TOBS Lavender ist mir aufgefallen, dass sie keinen Zwischendeckel hat. Damit meine ich diese durchsichtige Schutzauflage aus etwas weicherem Plastik, die innerhalb des Deckels auf dem Tiegelrand liegt. Alle anderen meiner TOBS-Cremes haben so ein Teil.

Jetzt frage ich mich und euch:
  • Hat das vielleicht System und TOBS den Zwischendeckel bei neuen Chargen eingespart?
  • Gibt es den Deckel vielleicht nur bei manchen Sorten?
  • Oder ist das einfach nur ein kleiner Produktionsfehler?
Irgendwo habe ich gelesen, dass Taylor die Zwischendeckel nicht mehr benutzt.
 
Danke, das ist natürlich eine clevere Idee. Ich habe bisher einige Sorten immer in einem Zip-Lock-Beutel und stelle fest, dass diese tatsächlich deutlich weniger austrocknen, als die einfach normal gelagerten. Der Gummi könnte mir das Aus- und Einpacken ersparen und somit das Procedere deutlich vereinfachen. :daumenhoch
Bei anderen weichen Rasierseifen bzw -cremes lege ich nach Möglichkeit einen schmalen Gummiring in das Außengewinde wenn dieses weit genug ist.

20241207_075348.jpg


Man muss aber einen Gummiring finden, der stramm sitzt, damit er sich beim Öffnen der Dosen nicht löst, zumal der Ring geschlossen ist und daher eine Windung gequert werden muss:

20241207_080532.jpg

(Hält wider Erwarten.)

Aber vermutlich ist es nicht notwendig. Ich kann mir vorstellen, dass man auch eine eingetrocknete RS problemlos mit etwas mehr Wasser aufnehmen kann und sich die Rasureigenschaften dadurch nicht verändern. Aber möglicherweise schwindet der Duft (Was bei der Zingari unscented auf dem Foto kein Problem wäre...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun war die Royal Forest Rasiercreme an der Reihe. Ihr Duft erinnert mich an den der Avocado Rasiercreme. Avocado & Frische weg, dafür etwas Zitrus dazu, fertig. Von Wald oder ähnlichem bemerke ich nichts. Die Rasiereigenschaften entsprechen wieder denen meiner anderen Taylorcremes. Weder Pflege noch Beeinträchtigung der Haut.

IMG_3993.JPG
 
Zurück
Oben