Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Thäter Pinsel

Bei meinem von Manfactum sind 3 Haare länger,für den Schnapperpreis sag ich nixx hätte er 200 gekostet würde ich mich aufregen da erwarte ich Perfektion a la Plisson
 
  • Like
Reaktionen: HGS
meine 4 Thäter Pinsel (1x Synth. 1x Borste, 2x Dachs) haben auch keinen Haarausfall
Das will ich ja gern glauben. Von haarenden Synthies habe ich eigentlich noch nie was gehört, die sind gegen Haarausfall wohl fast immun. Borstenpinsel verlieren ganz gern mal die ein oder andere Borste, was bei den Preisen auch kein großes Problem darstellt. Aber bei Dachspinseln kann es gelegentlich vorkommen, daß der Pinsel Haare verliert wie ein Bernhardiner beim Fellwechsel. Und da ist gerade bei den hochpreisigen Luxuspinselherstellern die Frage, wie sie mit Kundenreklamationen umgehen.

Shavemac und Mühle auf der einen Seite bemühen sich immer um größtmögliche Kundenzufriedenheit, d.h. Tausch des reklamierten Pinsels ohne großes Trara. Simpson und Thäter stellen sich da hingegen sehr bockbeinig an. Haarausfall kommt eigentlich IMMER durch falsche Behandlung des Pinsels durch den Kunden zustande. Ersatz? Warum denn? Der Kunde ist doch schuld!

Dazu kommt, daß Thäter praktisch nicht direkt an Endkunden verkauft hat, sondern über Zwischenhändler. Und eben diese sind Ansprechpartner im Reklamationsfall, was ja auch richtig ist, aber trotzdem ein Geschmäckle hinterlässt, wenn der Hersteller nicht hinter seinen Produkten steht.

Im inzwischen eingestellten Forum TheShaveNook beklagte sich dessen Betreiber, der auch als Händler bullgooseshaving.com aktiv ist, darüber, daß er exorbitant hohe Reklamationsraten bei Thäter hätte und Thäter ihn auf den Kosten sitzenließe.

Ist ja aber auch egal, es werdem ja nur noch Restexemplare verkauft und Thäter ist leider Geschichte.
 
Thäter hatte die letzten Jahre Probleme mit der Klebung. Wir bekamen auch etliche Pinsel zurück, Thäter schloss Garantie jedesmal aus. Teilweise lösten sich Teile der Köpfe.....
Wir ersetzten die Köpfe auf unsere Rechnung und warfen Thäter aus dem Sortiment. Die alten Thäter (vor 2019) waren jedoch ausgezeichnet.
 
Thäter hatte die letzten Jahre Probleme mit der Klebung. Wir bekamen auch etliche Pinsel zurück, Thäter schloss Garantie jedesmal aus. Teilweise lösten sich Teile der Köpfe.....
Wir ersetzten die Köpfe auf unsere Rechnung und warfen Thäter aus dem Sortiment. Die alten Thäter (vor 2019) waren jedoch ausgezeichnet.
Welche Firma hat denn jetzt da gesprochen?
 
Shavemac und Mühle auf der einen Seite bemühen sich immer um größtmögliche Kundenzufriedenheit, d.h. Tausch des reklamierten Pinsels ohne großes Trara. Simpson und Thäter stellen sich da hingegen sehr bockbeinig an. Haarausfall kommt eigentlich IMMER durch falsche Behandlung des Pinsels durch den Kunden zustande. Ersatz? Warum denn? Der Kunde ist doch schuld!
Das habe ich bei Mühle explizit anders erlebt. Alles ich schuld. Dass alle anderen Dachse bei mir prima gedeihen (auch solche von Mühle) tat dabei nichts zur Sache.
 
Zurück
Oben