Ich besitze von TGS drei Seifen: Tallow N. 1, Amber Fougere und RE Nero - und ich mag die alle.
Tallow N. 1 gibt meiner Nase - auch wenn ich von verschiedenen Leuten schon anderes gehört habe - tatsächlich Flieder-Vibes, obwohl keiner drin ist. Ich empfinde den Duft als sehr frühlingshaft. Ich suche noch Seifen, die das noch besser verkörpern (evtl. Westman Habitus? Declaration Grooming Vernal?) aber die Tallow N. 1 ist diesbezüglich im Moment mein Favorit. Hat mir im tristen Februar immer gute Laune gemacht, beim Rasieren
Die Amber Fougere habe ich erst seit ein paar Tagen und war am Anfang etwas enttäuscht, weil ich einen "grüneren" Duft erwartet habe - Fougere halt. Mittlerweile schätze ich den Duft überaus: es ist nämlich eine sehr geile Sandelholz-Variante, die erst im weiteren Verlauf ein paar subtile, fougere-artige Noten entwickelt, die aber nicht überbetont sind. Ich habe die Seife grade heute erst wieder benutzt - molto bello!
Die RE Nero ist eigentlich die einfallsloseste von den dreien, weil sie einfach wie Terre d'Hermes duftet. Nicht falsch verstehen, ich liebe den Duft von Terre d'Hermes, aber der Duft dieser Seife ist insofern eben keine Überraschung, weil ich ihn vorher schon kannte. Wer TdH kennt und schätzt wird hier gut bedient.
Die Seifeneigenschaften aller drei Seifen sind wirklich gut, vor allem für den Preis. Die Duftintensität ist irgendwo im Mittelfeld, also nicht ZU sehr Mitten-Ins-Gesicht. Vielleicht bei der RE Nero noch am stärksten, aber nicht übertrieben.