Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

THE GOODFELLAS

Vielen Dank für die Vorstellung.
Ich habe sie ebenfalls im Bestand und heute das erste mal genutzt.
Ich muss sagen, sie gefällt mir sehr... sowohl von den Eigenschaften, als auch vom Geruch.... der Geruch.... der Geruch... woher kenne ich den nur????
Sowohl meiner Frau, als auch mir kommt er irgendwie bekannt vor....
Gibt es vielleicht ein Parfum oder ähnliches, was schon länger am Markt ist und so ähnlich riecht?
Spontan hätte ich vielleicht auf CK one getippt... aber irgendwie dann auch wieder nicht.
Was sagt ihr?
Dior- Fahrenheit müsste es sein, hatte ich mal gelesen. :)
 
1000056506.jpg

Ein Kandidat für den Strang "Heute habe ich eine RS aufgebraucht".
Tolle weiche Seife mit frischem, nicht zu intensivem Zitrusduft und einer Brise Seeluft. Damit kann man schnell Schaumberge erschaffen.
Die Gleiteigenschaften sind ordentlich, der Schaum recht stabil.
 
Ich kann mich @Schnittgut anschließen. Ich habe die Sea Citrus auch sehr regelmäßig im Einsatz. Lässt sich schnell zu einem super Schaum aufschlagen, der stabil für drei Durchgänge reicht. Die Gleiteigenschaft ist sehr gut.
Am Besten finde ich persönlich den Duft: Nicht zu intensiv, zitrisch frisch und irgendwie schafft TGS es, einen Hauch Meeresbrise und Sonnenschein reinzubringen. So kann der Tag starten.

Ich habe auch das AS, das sehr identisch riecht. Dies finde ich persönlich etwas zu intensiv, da es aber nicht so lange anhält, ist es für mich gerade noch ok.

Die Seife wird definitiv wieder gekauft, das AS dagegen nur aufgebraucht.
 
Brauche Mal eure Beratung :)
Kann mich zwischen furiah und Inder o nicht entscheiden.
Ich besitze Stirling Sandalwood und Proraso rot. In welche Richtung gehen die godfellas? Nicht, dass ich zwei fast gleivhr Produkte hätte
 
Brauche Mal eure Beratung :)
Kann mich zwischen furiah und Inder o nicht entscheiden.
Ich besitze Stirling Sandalwood und Proraso rot. In welche Richtung gehen die godfellas? Nicht, dass ich zwei fast gleivhr Produkte hätte
Ich kann da zwar nicht mit einer Vergleichsbeschreibung dienen, aber vielleicht mit einem Tip…

Warum stellst Du nicht in GESUCHE eine Anfrage zu entsprechenden Pröbchen und/oder der
Möglichkeit zum Tausch von Pröbchen aus deinem Bestand…;)
 
Brauche Mal eure Beratung :)
Kann mich zwischen furiah und Inder o nicht entscheiden.
Ich besitze Stirling Sandalwood und Proraso rot. In welche Richtung gehen die godfellas? Nicht, dass ich zwei fast gleivhr Produkte hätte
Haben meiner Meinung nach nichts mit deinen Seifen zu tun. Furiah ist ein intensiver Lederduft, Inferno kann ich nicht mehr ordentlich beschreiben (zu lange her).
Du kannst die Forumssuche übrigens auch so anpassen, dass dir alle bisherigen Erwähnungen von Furiah bzw Inferno in diesem Strang angezeigt werden, könnte vielleicht hilfreich sein.
 
Brauche Mal eure Beratung :)
Kann mich zwischen furiah und Inder o nicht entscheiden.
Ich besitze Stirling Sandalwood und Proraso rot. In welche Richtung gehen die godfellas? Nicht, dass ich zwei fast gleivhr Produkte hätte
Beide haben einen stark ledrigen Charakter. Die Furiah ist mMn deutlich runder abgestimmt und geht ins Holzige. Die Inferno hat eine fruchtige Beinote und eine intensive, für mich unangenehme, Räuchernote.
 
Kann ich bestätigen. Hatte soeben die Inferno im Gesicht und hab mir dazu folgendes notiert:

Recht guter Schaum und gute Eigenschaften. Riecht allerdings etwas nach verbranntem Leder oder als ob irgendwo irgendwas abgebrannt wäre.
 
Da ich keine Probleme mit Talg - Tallow habe, wurde die Inferno als Set bei Amazon bestellt, soll auch schon morgen kommen :D

Da im Netz Grossteil der Leute die Inferno besser finden als die Furiah
 
Inferno:
Tolles Produkt seitens Schaum und Performance aber überhaupt nicht mein Duft!
(soul objects Duftbeschreibung:
Der Furiah Duft malt ein Bild von auf Holz und Erde geschlagenes Leder. Er erinnert an frisch getrockneten Tabak einer kubanischen Plantage, der unerwartet mit dezenten Noten von Moschus begleitet wird. Ein sensationeller Duft.)

Shibusa2:
Toller komplexer Duft (Winter)! Performance wie oben.

Sea Citrus:
Guter Duft (Sommer); nicht so zitrisch wie erhofft. Performance wie oben.
 
Hab mir die Furiah auch als Set nun bestellt, bin wirklich sehr auf den Duft gespannt. Inferno ging für mich überhaupt gar nicht :D
 
Ich besitze von TGS drei Seifen: Tallow N. 1, Amber Fougere und RE Nero - und ich mag die alle.

Tallow N. 1 gibt meiner Nase - auch wenn ich von verschiedenen Leuten schon anderes gehört habe - tatsächlich Flieder-Vibes, obwohl keiner drin ist. Ich empfinde den Duft als sehr frühlingshaft. Ich suche noch Seifen, die das noch besser verkörpern (evtl. Westman Habitus? Declaration Grooming Vernal?) aber die Tallow N. 1 ist diesbezüglich im Moment mein Favorit. Hat mir im tristen Februar immer gute Laune gemacht, beim Rasieren :)

Die Amber Fougere habe ich erst seit ein paar Tagen und war am Anfang etwas enttäuscht, weil ich einen "grüneren" Duft erwartet habe - Fougere halt. Mittlerweile schätze ich den Duft überaus: es ist nämlich eine sehr geile Sandelholz-Variante, die erst im weiteren Verlauf ein paar subtile, fougere-artige Noten entwickelt, die aber nicht überbetont sind. Ich habe die Seife grade heute erst wieder benutzt - molto bello!

Die RE Nero ist eigentlich die einfallsloseste von den dreien, weil sie einfach wie Terre d'Hermes duftet. Nicht falsch verstehen, ich liebe den Duft von Terre d'Hermes, aber der Duft dieser Seife ist insofern eben keine Überraschung, weil ich ihn vorher schon kannte. Wer TdH kennt und schätzt wird hier gut bedient.

Die Seifeneigenschaften aller drei Seifen sind wirklich gut, vor allem für den Preis. Die Duftintensität ist irgendwo im Mittelfeld, also nicht ZU sehr Mitten-Ins-Gesicht. Vielleicht bei der RE Nero noch am stärksten, aber nicht übertrieben.
 
Zurück
Oben