Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Top 5 Aftershave

In meinem Bestand wird es immer

1. Sir Irisch Moos
2. Tabac Original
3. Pitralon

geben. Nicht zuletzt weil sie auch offline immer verfügbar sind. Allerdings benutze ich diese AS auch erst seit meiner Hobelzeit. Früher, vor allem in jungen Jahren, habe ich solche Marken gescheut, wie der Teufel das Weihwasser.

Die Reihenfolge ist eher beliebig, da ich eines der drei jeden Tag benutzen könnte.
Diverse andere AS laufen immer mal mehr oder weniger nebenbei mit.
 
  • Tabac Original
  • Floid
  • Proraso grün
  • La Toja
  • Mennen Skin Bracer

2 Jahre später sieht es bei mir immer noch ähnlich aus. Wobei es echt schwierig ist, da ich eigentlich alle meine 20 bis 30 Aftershaves gerne mag.

Unangefochten in der Top 5 ist immer noch Tabac. Hier mag ich nicht nur den Duft, sondern auch dass dieser lange anhält.

In einer Liga spielen für mich Mennen Skin Bracer und Dapper Dan grün/blau.

Neu dazu gekommen sind Intesa und Ralon.
Dafür würde ich am ehesten La Toja rausnehmen.
Sich zwischen Floid und Proraso zu entscheiden fällt mir noch schwerer, aber Proraso ziehe ich doch vor.
 
1. Tabac Original (Rasierwasser + Balsam)
2. Old Spice Original
3. Pitralon Classic
4. Proraso Weiß (Balsam)
5. - noch nicht vergeben -

Dem aufmerksamen Leser fällt auf, dass "klassische" Rasierwasser exklusive dem Proraso Balsam, das ich schlicht für seine pflegende Wirkung liebe und deshalb auch gerne als Balsam nach jedem Rasierwasser verwende, meine Favoriten sind. Altbewährt, bodenständig und Erinnerungen an den Großvater wiederbringend (im positivsten Sinne).
Speick, Pinaud Clubman und Brut werden wohl demnächst ausprobiert und kämpfen um den 4./5. Platz.
 
Meine Top 5 ist nur eine Top 1:
  1. Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)
Tabac Original Aftershave-Lotion verwende ich in Kombination mit Tabac Original Eau de Toilette nur zum Parfümieren, nicht als Rasierwasser!
Von Cella Lozione dopobarba und Pitralon Classic habe ich noch Restbestände, die werden auf jeden Fall verbraucht. Nachkauf? - Keine Ahnung...
 
1. Tabac Original (Rasierwasser + Balsam)
2. Old Spice Original
3. Pitralon Classic
4. Proraso Weiß (Balsam)
5. - noch nicht vergeben -

Dem aufmerksamen Leser fällt auf, dass "klassische" Rasierwasser exklusive dem Proraso Balsam, das ich schlicht für seine pflegende Wirkung liebe und deshalb auch gerne als Balsam nach jedem Rasierwasser verwende, meine Favoriten sind. Altbewährt, bodenständig und Erinnerungen an den Großvater wiederbringend (im positivsten Sinne).
Speick, Pinaud Clubman und Brut werden wohl demnächst ausprobiert und kämpfen um den 4./5. Platz.
Von meiner Seite gibt es ein kleines Update. Auf eine bestimmte Reihenfolge verzichte ich diesmal, da es - Tabac Original ausgenommen - keine klaren Favoriten unter den gleich genannten Rasierwässern gibt.
  • Tabac Original​
  • Floid Mentolado Vigoroso​
  • Old Spice Original​
  • Pitralon Classic​
  • - noch nicht vergeben -​
 
Venezia Uomo von Laura Biagotti (Produktion eingestellt)
Clubman Pinaud
Clubman Pinaud Classic Vanilla
Proraso Grün
Tüff Nr.1

Das Venezia Uomo bleibt unangefochten mein liebster Duft, auch wenn ich es nur wie ein Parfüm nutze. Als reines AS würde mich der Duft erschlagen.
Die beiden Clubman Pinaud mag ich vom Duft sehr, sind mir aber zu intensiv um sie täglich zu benutzen.
Das grüne Proraso hat sich durch das Fehlen eines penetranten Duftes und der guten Pflegewirkung dieses "Sommer" weit nach vorne katapultiert.
Das Tüff Nr.1 passt immer dann, wenn ich ein EDC/EDT/EDP nutzen möchte. Unaufdringlich und gute Pflege nach der Rasur zu einem netten Preis.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben