Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Umstiegsversuch Hobel -> Messer

erst mit einem WKM zu arbeiten, um die grundsätzliche Bewegung zu erlernen.
Viele vertreten da aber auch eine andere Meinung.
Die Bewegung lernt man auch mit dem Messer.
Das WKM hat zwar den Vorteil, dass man sich keine Gedanken um die Schärfe machen muss, aber es hat auch ein anderes Verhalten bei der Rasur.
MIR hat es damals nur sehr wenig gebracht, und ich mag WKM´s bis heute nicht wirklich
 
Da ich mein Messer nur mit der rechten Hand führe, habe ich zuerst ein WKM ohne Klinge hergenommen. Damit habe ich dann den Schaum weggeschoben und versucht mir eine Messerhaltung zu suchen, mit der ich mich relativ sicher gefühlt habe. Mit Klinge war das aber nie so, wie ich mir das wünschte. Dann kam (wie @Alvaro schreibt) der Hinweis auf, daß das WKM ein anderes Schnittverhalten aufweist, als ein Messer. Also mit einem Messer probiert und ich konnte das nachvollziehen.
Was aber immer und von jedem gesagt wird; Ein Messer muß scharf sein. Eines meiner drei ist es nun und damit funktioniert die Messer Rasur.
 
Ein Tip für Umsteiger ist auch nicht zu sehr zu komplizieren mit Mikroskopaufnahmen, sondern bei nicht ausreichender Schärfe einfach ausgiebig zu ledern. Schärfe durch Ledern erhöhen sollte man sowieso lernen, das gehört bei der Messerrasur einfach dazu. Man investiert hier am besten ein bischen Zeit wie bei der Rasur selbst auch. Man kann hören wie das Messer schärfer wird durch einen hohen Ton im Abzug. (Variante ohne Vaseline)
 
Seit ich den Blackland Vector mit den Artist Club Klingen habe, hat sich das Thema Messer und WKM für mich erledigt. Das Böker "The Celebrated" ist für mich ein schönes Schmuckstück für die Vitrine geworden. Der Kern Juchten Riemen hängt zur Dekoration an der Wand. Für mich als Schweizer ist leider der MH praktisch nicht brauchbar. Versand, Zoll und Steuern würden meine Angebote für beide Seiten sehr unattraktiv machen.
 
Ich überlege tatsächlich auch aufzugeben. Bei mir wächst der Bart in alle Richtungen. Ich kriege mit dem Messer nicht die Durchgänge hin, die ich mit dem Hobel sonst mache bzw. machen muss. Am Hals wächst der Bart quer und ich habe links einen Wirbel. Daher habe ich mit dem Hobel gar nicht mehr von oben nach unten bzw. umgekehrt rasiert, sondern von den Ohren in Richtung Nase und zurück. Das auch am Hals. Gerade am Hals bekomme ich das mit dem Messer nicht hin...

Ich werde es morgen mit dem derben Messer versuchen. Den hatte ich bisher noch gar nicht benutzt. Wenn die Ergebnisse ähnlich sind, dann geht das Equipment wohl früher oder später in den MH.
 
Das mit dem quer rasieren am Hals habe ich auch. Was gut funktioniert ist eine Art Scheibenwischerbewegung. Drehpunkt ist bei mir das Kinn. Das Messer wandert quasi von der Wange 90° zur Halsmitte. Nicht ganz einfach und herausfordernd, aber bei mir funktioniert es. daumenh!
 
Gerade am Hals bekomme ich das mit dem Messer nicht hin...
Am Hals geht mir das nach jahrelanger Übung auch so, mir reich reicht es aber, wenn ich im Gesicht wirlich glatt bin. Finde ich gar nicht so schlimm. Leute, die überall BBS Fanatiker sind, bleiben vielleicht wirklich besser beim Hobel. Möglicherweise gibt die Lernkurve der Zukunft da noch etwas her. Mein Ehrgeiz das perfekt zu kriegen hält sich im moment aber in Grenzen.
 
Was spricht gegen ein "Hyprid Rasur" also Messer und dann, an den Problemstellen Hobel? Nichts.

@sakaltras , ich würde dir empfehlen, bleibe mal eine Zeitlang bei einem Messer. Das hin und her wechseln ist kontraproduktiv. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit es dir von einem Kollegen hier oder im Bekanntenkreis einmal richtig demonstrieren zu lassen. Dein Barbier Rasur war, wenn ich mich noch recht erinnere, auch nicht mit dem Aha Effekt verbunden.
 
Schade. Hast du mal versucht wie ich dir geschrieben habe?
Meinst du das:

Als Anfänger würde bei dir absolut nichts dagegen sprechen wenn du am Anfang nur die Wangen mit dem Messer machst, Kinn, Hals, Oberlippenbereich dann mit dem Hobel. Ich gebe zu, stilecht ist das nicht, aber es würde dich motivieren und aufbauen. Du wirst sehen, du wirst dich steigern und in absehbarer Zeit wird die Routine einkehren und du brauchst keinen Hobel mehr für die schwierig zu rasierenden Problembereiche.
Gestern habe ich mit einem Old Type nachgeholfen. Der Anspruch ist ja, nur Hobel oder nur Messer...
 
Am Hals geht mir das nach jahrelanger Übung auch so, mir reich reicht es aber, wenn ich im Gesicht wirlich glatt bin. Finde ich gar nicht so schlimm. Leute, die überall BBS Fanatiker sind, bleiben vielleicht wirklich besser beim Hobel. Möglicherweise gibt die Lernkurve der Zukunft da noch etwas her. Mein Ehrgeiz das perfekt zu kriegen hält sich im moment aber in Grenzen.
Das wäre ein Versuch wert. Bisher habe ich es mit einem Drehpunkt immer eher unterhalb des Halses versucht.
 
Ich befürchte, dass ich dann gleich beim Hobel bleiben würde, da ich mich mit einem Old Type mit einem breiten Shim quasi blind im Halbschlaf singend rasieren kann..
Das ist genau das Problem, dass Hobelrasur zu einfach ist. Leute, die daran gewöhnt sind, sind für die Messerrasur verdorben. Versucht es doch bitte mal als Feinmotorikyoga, als geistige Übung zu verstehen.
 
Ich will nicht ausschließen, dass ich die Messer stumpf geledert habe. Ich werde Mal die Messer versuchen mit dem Finisher, den ich auch von @BoSs bekommen habe, nachzuarbeiten. Den HHT schafft nur einer im Augenblick.
 
Ich hoffe dass dir das gelingt. Mit dem Finisher ist auch nicht ohne, Ruck Zuck hast du das Messer stumpf gefinisht.
Welche Messer hast du den im Moment?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das Problem, dass Hobelrasur zu einfach ist. Leute, die daran gewöhnt sind, sind für die Messerrasur verdorben. Versucht es doch bitte mal als Feinmotorikyoga, als geistige Übung zu verstehen.
Lieber eine gesunde Hobler-Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit durch Messer Cuts ;););). Meine 75 jährige Feinmotorik ist auch mit Übungen nicht zu verbessern. Die Hobelrasur ist auch nicht soo einfach, besonders für Einsteiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 75 jährige Feinmotorik ist auch mit Übungen nicht zu verbessern.
Glaube ich nicht, da geht sicher noch mehr. Ich bin z.B. vor einem halben Jahr angefangen im Thaiimbiss mit Stäbchen zu essen. Erst eine totale Katastrophe, man meint das geht nicht, und jetzt kann ich damit fast schon normal essen. Man sollte sich im Leben immer wieder neue Herausforderungen suchen.
 
Zurück
Oben